Amazon-EC2-i7ie-Instances sind jetzt in den AWS-Regionen USA Ost (Ohio) und USA West (Oregon) verfügbar

Veröffentlicht am: 27. Dez. 2024

Amazon Web Services kündigt an, dass Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-i7IE-Instances ab heute in den AWS-Regionen USA Ost (Ohio) und USA West (Oregon) verfügbar sind. i7ie-Instances wurden für große speicherintensive Workloads konzipiert und basieren auf skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 5. Generation mit einer All-Core-Turbofrequenz von 3,2 GHz. Sie bieten eine bis zu 40 % bessere Rechenleistung und ein 20 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bestehende I3en-Instances. i7ie-Instances haben bis zu 120 TB lokalen NVMe-Speicher (höchste Cloud-Speicherdichte) für speicheroptimierte Instances und bieten bis zu doppelt so viele vCPUs und Speicher im Vergleich zu Instances der vorherigen Generation. Basierend auf AWS-Nitro-SSDs der 3. Generation bieten i7ie-Instances im Vergleich zu I3en-Instances eine bis zu 65 % bessere Echtzeit-Speicherleistung, eine um bis zu 50 % geringere Speicher-I/O-Latenz und eine um 65 % geringere Speicher-I/O-Latenzvariabilität.

i7ie sind packdichte, speicheroptimierte Instances, ideal für Workloads, die schnellen lokalen Speicher mit hoher zufälliger Lese-/Schreibleistung bei konstant sehr niedriger Latenz für den Zugriff auf große Datensätze erfordern. Diese Instances sind in 9 verschiedenen virtuellen Größen erhältlich und bieten bis zu 100 Gbit/s Netzwerkbandbreite und 60 Gbit/s Bandbreite für Amazon Elastic Block Store (EBS).

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu I7ie-Instances.