Amazon-EC2-Im4gn-Instances sind jetzt in der Region Europa (Spanien) verfügbar

Veröffentlicht am: 26. Dez. 2024

Ab heute sind Amazon EC2 Im4gn-Instances in der Region Europa (Spanien) verfügbar. Im4gn-Instances basieren auf dem AWS Nitro System und werden von AWS-Graviton2-Prozessoren betrieben. Sie verfügen über bis zu 30 TB Instance-Speicher mit den AWS Nitro SSDs der zweiten Generation, die von AWS speziell entwickelt wurden, um die Speicherleistung von I/O-intensiven Workloads wie SQL/NoSQL-Datenbanken, Suchmaschinen, verteilten Dateisystemen und Datenanalytik, die dauerhaft von den SSDs lesen und darauf schreiben, zu maximieren. AWS Nitro SSDs ermöglichen eine bis zu 60 % geringere Latenz und eine bis zu 75 % geringere Latenzvariabilität in Im4gn-Instances im Vergleich zur dritten Generation von speicheroptimierten Instances. Diese Instances maximieren die Anzahl der pro Sekunde verarbeiteten Transaktionen (TPS) für I/O-intensive Workloads wie relationale Datenbanken (z. B. MySQL, MariaDB, PostgreSQL) und NoSQL-Datenbanken (KeyDB, ScyllaDB, Cassandra), die mittelgroße Datensätze enthalten und können von hoher Computingleistung und hohem Netzwerkdurchsatz profitieren. Sie eignen sich auch ideal für Suchmaschinen und Datenanalytik-Workloads, die einen sehr schnellen Zugriff auf Datensätze im lokalen Speicher erfordern.

Die Im4gn-Instances verfügen über eine 100-Gbit/s-Netzwerkschnittstelle und unterstützen Elastic Fabric Adapter (EFA) für Anwendungen, die ein hohes Maß an Kommunikation zwischen den Knoten erfordern.

Zum Einstieg in Im4gn-Instances können Sie die AWS-Managementkonsole, die AWS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder die AWS SDKs aufrufen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Im4gn-Instances.