Die AWS Network Firewall unterstützt jetzt IPv6-Serviceendpunkte
AWS Network Firewall führt Dual-Stack-Unterstützung für die Network Firewall Management-API ein, sodass Sie mithilfe von Internet Protocol Version 6 (IPv6), Internet Protocol Version 4 (IPv4) oder Dual-Stack-Clients eine Verbindung herstellen können. Die Dual-Stack-Unterstützung ist auch verfügbar, wenn über AWS PrivateLink privat von Ihrer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) aus auf den API-Endpunkt des AWS Network Firewall Managements zugegriffen wird. Dual-Stack-Endpunkte werden auf einem neuen AWS-DNS-Domainnamen verfügbar gemacht. Die vorhanden API-Endpunkte des AWS Network Firewall Managements werden aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten.
AWS Network Firewall ist ein verwalteter Firewall-Service mit einfacher Bereitstellung. Der Service skaliert automatisch mit dem Volumen des Netzwerkverkehrs, um hochverfügbare Schutzmaßnahmen zu bieten, ohne dass die zugrunde liegende Infrastruktur eingerichtet und gewartet werden muss. Durch die gleichzeitige Unterstützung von IPv4- und IPv6-Clients auf AWS Network Firewall-Endpunkten können Sie schrittweise von IPv4- zu IPv6-basierten Systemen und Anwendungen wechseln, ohne dass Sie auf einmal umstellen müssen. Wenn Sie mithilfe von IPv6-Clients (Internet Protocol Version 6) eine Verbindung zu AWS Network Firewall-Endpunkten herstellen, fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Eine aktuelle Liste der AWS-Regionen, in denen AWS Network Firewall verfügbar ist, finden Sie in der Tabelle der AWS-Regionen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite zu AWS Network Firewall und in der Servicedokumentation.