Der Amazon-Q-Developer-Agent führt jetzt Builds und Tests aus, um generierten Code in Echtzeit zu validieren
Heute kündigt Amazon Q Developer einen verbesserten Softwareentwicklungsagenten an, der Build- und Testskripts für generierten Code ausführen kann, um den Code vor der Überprüfung durch die Entwickler zu validieren. Diese neue Funktion erkennt Fehler, stellt sicher, dass der generierte Code mit dem aktuellen Stand des Projekts synchronisiert ist, und beschleunigt den Entwicklungsprozess, indem bei der ersten Iteration Code von höherer Qualität erzeugt wird.
Mit der Eingabeanfrage des Entwicklers in natürlicher Sprache und dem projektspezifischen Kontext ist der Amazon Q Developer-Agent so konzipiert, dass er Sie bei der Implementierung komplexer Funktionen mit mehreren Dateien und Bugfixes unterstützt. Der Agent analysiert die vorhandene Codebasis, nimmt die erforderlichen Codeänderungen vor und führt die ausgewählten Build- und Testbefehle aus, um sicherzustellen, dass der Code wie erwartet funktioniert. Wenn Fehler gefunden werden, wiederholt der Agent den Code, bevor er die Überprüfung durch den Entwickler anfordert. Während des gesamten Vorgangs behält der Agent eine Echtzeitverbindung mit dem Entwickler bei und stellt Updates bereit, sobald Änderungen vorgenommen werden. Da Sie die Kontrolle darüber haben, welche Befehle Amazon Q durch eine Devfile ausführt, können Sie den Entwicklungsprozess anpassen, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen.
Der Amazon-Q-Developer-Agent für die Softwareentwicklung ist für JetBrains- und Visual-Studio-Code-IDEs in allen AWS-Regionen verfügbar, in denen Q Developer verfügbar ist.
Weitere Informationen zu Amazon Q Developer finden Sie auf der Serviceübersichtsseite. Weitere Informationen zu dieser Ankündigung und zu den ersten Schritten mit dem Amazon-Q-Developer-Agent für die Softwareentwicklung finden Sie im Blog zu AWS-DevOps- und Developer-Produktivität.