Amazon Redshift unterstützt jetzt den History-Modus für Null-ETL-Integrationen

Veröffentlicht am: 22. Jan. 2025

Amazon Redshift gibt heute die Markteinführung des History-Modus für Null-ETL-Integrationen bekannt. Dieses neue Feature ermöglicht Ihnen die Erstellung von Typ 2 SCD2-Tabellen (Slowly Changing Dimension) aus historischen Daten von Datenbanken, sofort einsatzfähig in Amazon Redshift, ohne Code schreiben zu müssen. Der History-Modus vereinfacht den Prozess der Verfolgung und Analyse historischer Datenänderungen und kann wertvolle Einblicke in die Datenevolution im Zeitverlauf geben.

Im History-Modus können Sie einfach erweiterte Analysen für historische Daten ausführen, Lookback-Berichte erstellen und Trendanalysen für mehrere Null-ETL-Datenquellen durchführen, einschließlich Amazon DynamoDB, Amazon RDS für MySQL, Amazon Aurora MySQL und Amazon Aurora PostgreSQL. Der History-Modus erhält den gesamten Datenänderungsverlauf, ohne dass Duplikate in Datenquellen erforderlich sind, und hilft Organisationen, Datenspeichersanforderungen zu erfüllen, und gleichzeitig den Speicherbedarf und die Betriebskosten deutlich zu reduzieren. Der History-Modus ist für beide, bestehende und neue Integrationen, verfügbar. Sie haben die Möglichkeit, die Historienverfolgung selektiv für einzelne Tabellen in Ihrer Integration zu aktivieren, um Ihre Datenanalyse flexibler zu gestalten.

Weitere Informationen und eine Einführung in die Null-ETL-Integration finden Sie in den Leitfäden für Amazon Redshift. Weitere Informationen über den History-Modus und die damit verbunden Vorteile finden Sie in der Dokumentation.