AWS Security Hub ist jetzt in die Amazon Route 53 Resolver DNS Firewall integriert
AWS Security Hub unterstützt jetzt die Amazon Route 53 Resolver DNS Firewall, mit der Sie Sicherheitsergebnisse für DNS-Abfragen erhalten, die über Ihre Amazon VPCs für Domains durchgeführt werden, die als schädlich eingestuft werden oder eine schlechte Reputation haben. Die Route 53 Resolver DNS Firewall ist eine verwaltete Firewall, die es Ihnen ermöglicht, DNS-Abfragen für bekannte schädliche Domains zu blockieren und Abfragen für vertrauenswürdige Domains zuzulassen.
AWS Security Hub gibt Ihnen heute einen umfassenden Überblick über wichtige Sicherheitsmeldungen und den Compliance-Status Ihrer AWS-Konten. Diese Integration ermöglicht die Aktivierung dreier neuer Suchtypen für Security Hub. Sie können jetzt Sicherheitsergebnisse für geblockte Abfragen oder Warnabfragen zu Domains erhalten, die mit AWS Managed Domain Lists, Kunden-Domain-Listen und Bedrohungen verknüpft sind, die von Route 53 Resolver DNS Firewall Advanced identifiziert wurden. Mit der Markteinführung haben Sie jetzt einen zentralen Punkt, um Sicherheitsergebnisse für Konten einzusehen, die möglicherweise mit schädlichen DNS-Abfragen verknüpft sind, sowie Ergebnisse, die aus verschiedenen AWS-Services wie Amazon GuardDuty, Amazon Inspector und Amazon Macie, gewonnen werden.
Das Feature ist in allen AWS-Regionen verfügbar, in denen die Amazon Route 53 Resolver DNS Firewall verfügbar ist. Hier finden Sie eine Liste der AWS-Regionen, in denen die Route 53 Resolver DNS Firewall verfügbar ist. Weitere Informationen bezüglich der Fähigkeiten von AWS Security Hub finden Sie in der Dokumentation zu AWS Security Hub. Weitere Informationen über die Route 53 Resolver DNS Firewall finden Sie auf der Produktseite oder in der Dokumentation.