M8g-Instances von Amazon EC2 sind jetzt in AWS-Region Europa (London) verfügbar

Veröffentlicht am: 10. Feb. 2025

Ab heute sind M8g-Instances von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) in der AWS-Region Europa (London) verfügbar. Diese Instances werden von AWS-Graviton4-Prozessoren betrieben und bieten im Vergleich zu Graviton3-basierten Instances eine bis zu 30 % bessere Leistung als. M8g-Instances von Amazon EC2 sind auf Allzweck-Workloads ausgelegt, wie z. B. Anwendungsserver, Microservices, Gaming-Server, mittelgroße Datenspeicher und Caching-Flotten. Diese Instances basieren auf dem AWS Nitro System, das CPU-Virtualisierungs-, Speicher- und Netzwerkfeatures auf dedizierte Hardware und Software überträgt, um die Leistung und Sicherheit Ihrer Workloads zu verbessern.

AWS Graviton4 basierte Amazon EC2-Instances bieten die beste Leistung und Energieeffizienz für eine Vielzahl von Workloads, die auf Amazon EC2 ausgeführt werden. Diese Instances bieten größere Instance-Größen mit bis zu dreimal mehr vCPUs und Arbeitsspeicher als Graviton3-basierte Amazon M7g-Instances. AWS Graviton4-Prozessoren liefern bis zu 40 % mehr Geschwindigkeit für Datenbanken, 30 % mehr Geschwindigkeit für Webanwendungen und 45 % mehr Geschwindigkeit für große Java-Anwendungen als AWS Graviton3-Prozessoren. M8g-Instances sind in 12 verschiedenen Instance-Größen erhältlich, darunter zwei Bare-Metal-Größen. Sie bieten eine erweiterte Netzwerkbandbreite von bis zu 50 Gbit/s und eine Bandbreite von bis zu 40 Gbit/s für den Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS).

Weitere Informationen finden Sie unter M8g-Instances von Amazon EC2. Informationen darüber, wie Sie Ihre Workloads auf AWS Graviton-basierte Instances migrieren können, finden Sie im AWS-Graviton-Fast-Start-Programm und im Porting Advisor für Graviton. Rufen Sie zum Einstieg die AWS-Managementkonsole auf.