AWS IoT Analytics ist ein vollständig verwalteter Service, der die Ausführung und Operationalisierung anspruchsvoller Analysen an IoT-Massendaten erleichtert – über die Kosten und Komplexitäten der Entwicklung einer IoT-Analyseplattform brauchen Sie damit nicht einmal nachzudenken. Dies ist die einfachste Analysemethode für IoT-Daten. Die dadurch gewonnenen Einblicke helfen Ihnen, bessere und fundiertere Entscheidungen für Ihre IoT- und Machine Learning-Anwendungen zu treffen.
IoT-Daten sind im höchsten Maße unstrukturiert. Damit eignen sie sich nicht für herkömmliche Analyse- und Business Intelligence-Tools, die für die Verarbeitung strukturierter Daten konzipiert sind. IoT-Daten stammen von Geräten, die oft relativ verrauschte Prozesse aufzeichnen (z. B. Temperatur, Bewegung oder Schall). Die Daten von diesen Geräten können häufig erhebliche Lücken, beschädigte Nachrichten und falsche Messwerte aufweisen, die vor der Analyse bereinigt werden müssen. Darüber hinaus sind IoT-Daten oft nur im Zusammenhang mit zusätzlichen Dateneingaben von Drittanbietern aussagekräftig. Um beispielsweise Landwirten dabei zu helfen, zu bestimmen, wann ihre Pflanzen bewässert werden sollen, reichern Bewässerungssysteme für Weinberge häufig die Daten vom Feuchtigkeitssensor mit Niederschlagsdaten vom Weinberg an, um eine effizientere Wassernutzung zu unterstützen, während die Ernteerträge maximiert werden.
AWS IoT Analytics automatisiert jeden der komplexen Schritte, der mit der Analyse der Daten von IoT-Geräten einhergeht. AWS IoT Analytics filtert, transformiert und erweitert IoT-Daten, bevor sie in einem Zeitreihendatenspeicher zur Analyse gespeichert werden. Hierzu können Sie den Service so einrichten, dass er nur die tatsächlich benötigen Daten von Ihren Geräten erfasst, die Daten mittels mathematischer Umwandlungen verarbeitet und sie dann durch gerätespezifische Metadaten wie Gerätetyp und Standort ergänzt, bevor er die verarbeiteten Daten im Speicher ablegt. Danach können Sie die Daten durch Ad-hoc- oder geplante Abfragen über die integrierte SQL-Query-Engine analysieren oder komplexere Analysen und Machine Learning-Inferenzen ausführen. AWS IoT Analytics vereinfacht die ersten Schritte mit Machine Learning durch Einschließen vorgefertigter Modelle für häufige IoT-Anwendungsfälle.
Sie können auch Ihre eigene benutzerdefinierte Analyse, in einem Container verpackt, in AWS IoT Analytics ausführen. AWS IoT Analytics automatisiert die Ausführung Ihrer benutzerdefinierten Analysen, die in Jupyter Notebook oder Ihren eigenen Tools (wie Matlab, Octave usw.) zur Ausführung nach Ihrem Zeitplan erstellt wurden.
AWS IoT Analytics ist ein vollständig verwalteter Service, der Analysen operationalisiert und automatisch skaliert, um IoT-Daten bis in Petabyte-Bereiche zu unterstützen. Mit AWS IoT Analytics können Sie die Daten von Millionen von Geräten analysieren und schnelle, reaktionsstarke IoT-Anwendungen entwickeln, ohne einen Gedanken an die Hardware- oder Infrastrukturverwaltung verschwenden zu müssen.
Besuchen Sie für weitere Informationen die Seite der Dokumentation von AWS IoT Analytics.
AWS IoT Analytics – Vorteile
Operationalisieren Ihrer analytischen Workflows
Einfache Ausführung von Abfragen an IoT-Daten
Für IoT optimierter Datenspeicher
Vorbereitung Ihrer IoT-Daten für die Analyse
Tools für Machine Learning
Automatische Skalierung mit nutzungsabhängigen Preisen
Funktionsweise

Anwendungsfälle
Intelligente Landwirtschaft
Vorausschauende Wartung
Proaktive Lagerhaltung
Effizienzbewertung für Prozesse
Blogeinträge und Webinare

Erste Schritte mit AWS
Weitere Informationen zu AWS IoT Analytics