Die California State University verbessert das Erlebnis der Studierenden durch eine Partnerschaft mit Unisys, um die hybride AWS-Architektur zu nutzen

Zusammenfassung

Unisys unterstützt die California State University (CSU) dabei, das Erlebnis der Studierenden zu verbessern, indem es PeopleSoft-ERP-Anwendungen von Oracle in einer modernen Hybridarchitektur verwaltet. Die CSU ist die größte vierjährige Hochschule in den Vereinigten Staaten. Die Universität betreibt die Anwendungen auf Unisys CloudForte, unterstützt von Amazon S3, Amazon EC2 und AWS Direct Connect.

Auf der Mission, die Abschlussquoten zu erhöhen

Unisys, ein langjähriges Mitglied des AWS-Partnernetzwerks (APN) und des Partnerprogramms für den öffentlichen Sektor, ist auf hybride IT-Infrastrukturen spezialisiert. Die Lösungen von Unisys nutzen Cloud- und On-Premises-Rechenzentren, um Kunden die Flexibilität und Agilität zu bieten, um Workloads in optimalen Umgebungen bereitzustellen.
 
Ein Kunde, der von der Expertise von Unisys profitiert, ist die California State University (CSU). Die CSU weiß, dass positive Erlebnisse der Studierenden und der Abbau administrativer Hindernisse zu höheren Abschlussquoten beitragen. Der universitätsweite Plan der CSU, Graduation Initiative 2025, zielt darauf ab, die Abschlussquoten zu erhöhen, die Chancengleichheit bei Studienabschlüssen zu verbessern und den Bedarf an Fachkräften in Kalifornien zu decken. Es ist ein ehrgeiziges Unterfangen, wenn man bedenkt, dass die CSU mit 23 Standorten, 486 000 Studierenden und fast 56 000 Lehrkräften und Mitarbeitenden die größte vierjährige Hochschule der USA ist.

Verbesserung des Lernerlebnisses und Bereitstellung des Zugangs zu Daten

Um die Ziele der Graduation Initiative 2025 zu erreichen, bestanden zwei Hauptziele darin, das Online-Erlebnis der Studierenden zu verbessern und Fakultäten und Mitarbeitern auf der Grundlage von Campusdaten auf Chancengleichheit ausgerichtete Erkenntnisse zu bieten, um den Studierenden zu helfen, Maßnahmen zu ergreifen. Um diese Ziele zu erreichen, hat das CSU Office of the Chancellor ein Projekt zur Migration seines Common Management Systems (CMS) von einer On-Premises-Infrastruktur in eine Hybrid-Cloud gestartet, um wichtige Anwendungskomponenten bereitzustellen. Dazu gehören Services, die Schüler nutzen, um sich für den Unterricht anzumelden, Stundenpläne zu verwalten, Noten zu überprüfen und Rechnungen zu bezahlen.
 
„Die California State University möchte sicherstellen, dass mehr Studierende rechtzeitig ihren Abschluss machen“, sagt Michael Berman, Chief Information Officer des CSU Office of the Chancellor. „Mit Infrastrukturen, die in der Cloud ausgeführt werden, können wir Anwendungen einfacher modernisieren und Data Lakes implementieren, die Echtzeitdaten über die Erfolge der Studierenden bereitstellen, sodass Administratoren ihnen helfen können, ihren Abschluss auf dem richtigen Weg zu halten.“
 
Die Modernisierung von Anwendungen, damit sie einfacher zu bedienen sind, ist für jede bundesstaatliche Hochschule von entscheidender Bedeutung. Die Studierenden müssen sich vor Semesterbeginn schnell für Kurse anmelden und dann Kurse einfach löschen und hinzufügen können. Der Rechnungszahlungsprozess muss ebenfalls reibungslos ablaufen.  „Studierende tolerieren langsame Anwendungen nicht. Sie erwarten, dass IT-Systeme sofort reagieren“, sagt Berman. „Eine moderne Cloud-Architektur fördert eine Umgebung, in der Softwareprogrammierer die mobilen und flexiblen Services entwickeln können, die die Studierenden erwarten.“

„Wir vertrauen Unisys, weil dieser Anbieter ein detailliertes Verständnis unserer Architektur-, Sicherheits- und Automatisierungsanforderungen hat. Unisys bietet außerdem alle wichtigen Funktionen, um eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur aufzubauen und gleichzeitig On-Premises-Systeme effektiv zu verwalten.“

– Michael Berman, Chief Information Officer, CSU Office of the Chancellor

Automatisierter Cloud-Betrieb und Kostenkontrolle

Um die Herausforderung der Migration auf eine hybride IT-Infrastruktur anzunehmen, wandte sich die CSU an Unisys, einen langjährigen IT-Partner. Unisys empfahl seine CloudForte-Plattform, die ein Hybrid-Cloud-Modell zur Bereitstellung des CMS der Universität und der Data Lakes für die Analyse der Aktivitäten der Studierenden bereitstellt. Die Plattform automatisiert den Cloud-Betrieb, verwaltet IT-Services und hilft gleichzeitig, die Cloud-Kosten zu kontrollieren und die Sicherheit zu überwachen, indem sie in verschiedene Plattformen von Drittanbietern integriert wird.
 
„Wir vertrauen Unisys, weil dieser Anbieter ein detailliertes Verständnis unserer Architektur-, Sicherheits- und Automatisierungsanforderungen hat“, sagt Berman. „Unisys bietet außerdem alle wichtigen Funktionen, um eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur aufzubauen und gleichzeitig On-Premises-Systeme effektiv zu verwalten.“

Cloud-Infrastruktur verarbeitet große Transaktionsvolumen

Unisys empfahl AWS für die Cloud-Infrastruktur, auf der die CloudForte-Plattform gehostet werden sollte. Unterstützung für die AWS-Umgebung kam auch von den IT-Teams der verschiedenen CSU-Standorte. „An vielen Standorten werden Anwendungen in AWS ausgeführt“, erklärt George Mansoor, Chief Information Systems Officer des CSU Office of the Chancellor. „Wir wissen es auch zu schätzen, dass AWS technologieunabhängig ist, sodass wir jede Lösung implementieren können, die wir benötigen.“
 
Aus Sicht von Unisys waren spezielle Cloud-Technologien erforderlich, um die Ziele zu erreichen, große Transaktionsvolumen bei hoher Studierendenaktivität abzuwickeln. „Diese Funktionen sind in AWS im Vergleich zu anderen Cloud-Plattformanbietern fortschrittlicher und besser abgestimmt“, sagt Rudy Gonzalez, Kundenleiter und Geschäftsführer des Unisys-CSU-Programms. „Unsere starke Partnerschaft mit AWS war ebenfalls ein Faktor. Wir arbeiten effektiv zusammen, um sicherzustellen, dass Cloud-Umgebungen effizient und sicher funktionieren, und wenden gleichzeitig Optimierungsmaßnahmen an, um die Kosten niedrig zu halten.“
 
Zu den wichtigsten AWS-Services, die die Unisys-CloudForte-Plattform unterstützen, gehören Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) zum Speichern von Objektdateien, Server-Instances von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) und AWS Direct Connect zur Herstellung einer direkten Verbindung zwischen CSU-Anwendungen und AWS-Datenverarbeitungsressourcen. Unisys verwendet auch Amazon Redshift für den Aufbau von Data Warehouses, AWS Glue für die Serverless-Datenintegration und Amazon Kinesis zur Analyse von Streaming-Daten. Darüber hinaus arbeitete das CSU-Team für Business Intelligence and Data Operations bei der Abfrageschnittstelle in natürlicher Sprache mit AWS zusammen, um Amazon QuickSight zu konfigurieren und interaktive Dashboards zu erstellen, die Datenanalysen in Sekundenschnelle ermöglichen.

Verbesserte Anwendungsleistung bei sinkenden Infrastrukturkosten

Seit der Migration des Common Management Systems hat sich die Leistung der CSU-Anwendungen um 30 Prozent verbessert, was in Zeiten mit hoher Aktivität zu Beginn und Ende jedes Semesters von entscheidender Bedeutung ist. Und mit der Unisys-Lösung profitiert die CSU von 33 Prozent Kosteneinsparungen durch vereinfachte Support-Anforderungen und Automatisierung, während die jährlichen Infrastrukturkosten im Vergleich zum On-Premises-Betrieb der Anwendungen von 4,5 Millionen USD auf 2,8 Millionen USD gesenkt wurden.
 
„Als verantwortungsbewusster Verwalter öffentlicher Gelder können wir jeden Dollar, den wir nicht ausgeben oder die Kosten, die wir für die Unterstützung der IT-Architektur reduzieren können, für andere Zwecke ausgeben“, betont Mansoor. „Wir geben diese Mittel aus, um das Anwendungserlebnis der Studierenden und die Integration zwischen Verwaltungssystemen zu verbessern.“

Datenanalyse in Echtzeit hilft Studierenden

Berman schätzt auch den Sicherheitsstatus, den Unisys für die CSU geschaffen hat. „AWS bietet ein gemeinsames Sicherheitsmodell, das seine Verantwortlichkeiten festlegt“, sagt Berman. „Und Unisys hat sowohl seine als auch unsere Sicherheitsverantwortung mitgeteilt. Es ist wichtig, eine klar definierte Beziehung zwischen allen drei Einheiten zu haben, um sensible Daten der Studierenden zu schützen.“
 
Und da der Data Lake in AWS ausgeführt wird, kann die CSU jetzt Echtzeitdaten in großem Maßstab generieren, um Erfolgskennzahlen von Studierenden zu analysieren. Die Analyse bietet der Fakultät wichtige Erkenntnisse, um die Studierenden zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihren Abschluss rechtzeitig zu machen – eines der Hauptziele der CSU Graduation Initiative 2025.
 
Erfahren Sie mehr darüber, wie Unisys eine sichere, systemweite hybride AWS-Cloud implementiert hat, um die Serviceoptionen für Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter zu erweitern.
Atomy

Über die California State University

Die California State University (CSU) ist die größte der vierjährigen Hochschulen in den Vereinigten Staaten – mit 23 Standorten, 56 000 Lehrkräften und Mitarbeitenden sowie 486 000 Studierenden. Die 1960 gegründete CSU bietet erschwingliche Bildung und setzt sich für Qualität, Chancen und den Erfolg der Studierenden ein. Sie ist bekannt für hervorragende Lehre, innovative Forschung und dafür, dass sie berufstaugliche Absolventinnen und Absolventen hervorbringt, denen jedes Jahr mehr als 132 000 Abschlüsse verliehen werden.

Über Unisys

Unisys ist ein globales Unternehmen für IT-Lösungen, das erfolgreiche Ergebnisse für anspruchsvolle Unternehmen und Behörden liefert. Zu den Angeboten von Unisys für Kunden aus den Bereichen Handel, Finanzdienstleistungen, Bildung und Behörden gehören digitale Arbeitsplätze, Cloud und Infrastruktur, Unternehmenscomputer, Geschäftsprozess- und Cybersicherheitslösungen.

Im März 2022 veröffentlicht