Warum EC2 Pricing?

Amazon EC2 kann kostenlos ausprobiert werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, für EC2-Instances zu bezahlen: On-DemandSavings Plans, Reserved Instances und Amazon EC2 Spot Instances.

Weitere Informationen zur Optimierung Ihrer Ausgaben für EC2, erhalten Sie unter Optimierung von Kosten und Kapazität in Amazon EC2.

Zahlungsmodelle

Bei On-Demand-Instances zahlen Sie ohne langfristige Verpflichtungen für die Rechenkapazität nach Stunde oder Sekunde. So werden Sie von den Kosten und der Komplexität durch Planung, Erwerb und Wartung der Hardware befreit. Dabei werden die üblicherweise hohen Fixkosten in deutlich geringere variable Kosten umgewandelt.

On-Demand-Instances werden empfohlen für:

  • Benutzer, die Wert auf die geringen Kosten und die Flexibilität von EC2 legen, dafür aber keine Vorabkosten zahlen oder langfristige Verpflichtungen eingehen möchten
  • Anwendungen mit kurzfristigen, stark schwankenden oder nicht kalkulierbaren Arbeitslasten, die nicht unterbrochen werden können
  • Anwendungen, die erstmals auf EC2 entwickelt oder getestet werden

Siehe On-Demand Preise

Savings Plans ist ein flexibles Preismodell, mit dem Sie Ihre Rechnung im Vergleich zu On-Demand-Preisen um bis zu 72 % senken können. Im Gegenzug verpflichten Sie sich, über einen Zeitraum von 1 oder 3 Jahren eine gleichbleibende Nutzungsmenge (gemessen in USD/Stunde) zu gewährleisten.

AWS bietet drei Arten von Savings Plans an: Compute Savings Plans, EC2 Instance Savings Plans und Amazon SageMaker Savings Plans. Compute Savings Plans gelten für die Nutzung von Amazon EC2, AWS Lambda und AWS Fargate.

Savings Plans werden empfohlen für:

  • Dezidierte Nutzung im stabilen Zustand
  • Benutzer, die die neuesten Computing-Angebote nutzen und gleichzeitig Geld sparen möchten

Preise für Savings Plans anzeigen

Preise für Reserved Instances anzeigen

Mit Spot Instances von Amazon EC2 können Sie ungenutzte EC2-Kapazität in der AWS Cloud nutzen. Sie sind mit einem Rabatt von bis zu 90 % im Vergleich zu On-Demand-Preisen erhältlich.

Spot Instances werden empfohlen für:

  • Fehlertolerante oder zustandslose Workloads
  • Anwendungen, die auf heterogener Hardware ausgeführt werden können
  • Anwendungen mit flexiblen Start- und Endzeiten

Preise für Spot Instances ansehen

Reservierte oder dedizierte Kapazität

Mit On-Demand-Kapazitätsreservierungen können Sie Rechenkapazität für Ihre Amazon-EC2-Instances in einer bestimmten Availability Zone für einen beliebigen Zeitraum reservieren. Kapazitätsreservierungen mindern das Risiko, dass Sie bei Kapazitätsengpässen keine On-Demand-Kapazität erhalten können, und stellen sicher, dass Sie immer Zugriff auf EC2-Kapazität haben, wenn Sie sie benötigen, und zwar so lange, wie Sie sie benötigen.

Kapazitätsreservierungen auf Abruf werden empfohlen für:

  • Geschäftskritische Ereignisse oder Workloads, die eine Kapazitätssicherung erfordern
  • Workloads, die die regulatorischen Anforderungen für hohe Verfügbarkeit erfüllen müssen
  • Notfallwiederherstellung

Erfahren Sie mehr über die Preise für Kapazitätsreservierungen

Mit Amazon EC2 Capacity Blocks for ML können Sie ganz einfach GPU-Instances für einen zukünftigen Zeitpunkt reservieren, um Ihre Machine Learning (ML) Workloads auszuführen. Sie zahlen nur für die Menge an Rechenzeit, die Sie benötigen, ohne langfristige Verpflichtungen. EC2 Capacity Blocks können verwendet werden, um Amazon-EC2-P5-Instances zu reservieren.

EC2 Capacity Blocks werden empfohlen für:

  • Training und Feinabstimmung von ML-Modellen
  • Durchführen von Experimenten und Prototypen bauen
  • Planung für zukünftige Nachfragesteigerungen bei ML-Anwendungen

Weitere Informationen über die Preise für EC2 Capacity Blocks

Ein Dedicated Host ist ein physischer EC2-Server, der ausschließlich für Ihre Nutzung reserviert ist. Mit Dedicated Hosts können Sie Kosten einsparen, indem Sie Ihre bestehenden servergebundenen Software-Lizenzen, z. B. für Windows Server, SQL Server und SUSE Linux Enterprise Server (gemäß Ihren Lizenzbedingungen), nutzen können. Dedicated Hosts können On-Demand (stündlich) oder im Rahmen von Savings Plans erworben werden.

Dedicated Hosts werden empfohlen für:

  • Benutzer, die bei den Lizenzkosten Geld sparen möchten
  • Workloads, die auf dedizierten physischen Servern ausgeführt werden müssen
  • Benutzer, die die Host-Wartung auf AWS auslagern und gleichzeitig ihre Wartungspläne an die betrieblichen Anforderungen ihres Unternehmens anpassen möchten

Siehe Preise für Dedicated Hosts

Sekundengenaue Abrechnung

Bei der sekundengenauen Abrechnung von EC2 werden die Kosten für ungenutzte Minuten und Sekunden von Ihrer Rechnung gestrichen. Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Anwendungen, anstatt die stündliche Nutzung zu maximieren, insbesondere bei Instanzen, die über unregelmäßige Zeiträume laufen, wie Entwicklungs-/Test-, Datenverarbeitungs-, Analyse-, Stapelverarbeitungs- und Spieleanwendungen.

Die EC2-Nutzung wird in Sekundenabstufungen in Rechnung gestellt, wobei die Mindestdauer 60 Sekunden beträgt. Ebenso wird bereitgestellter Speicher für Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)-Volumes in Sekundenschritten abgerechnet, mit einem Minimum von 60 Sekunden. Die sekundengenaue Abrechnung ist für Amazon Linux-, Windows-, Red Hat Enterprise Linux-, Ubuntu- und Ubuntu-Pro-Instances in allen Regionen und AZs verfügbar und gilt für alle EC2-Kaufmodelle.

Informationen zu den zugehörigen Kosten für Datenübertragung, Elastic-IP-Adressen und EBS-optimierte Instances finden Sie unter Amazon EC2 – On-Demand-Preise.