Amazon EKS führt programmatischen Zugriff auf die Verfügbarkeit der Kubernetes-Versionen ein

Veröffentlicht am: 26. Dez. 2024

Mit Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) können Sie jetzt programmgesteuert auf die Verfügbarkeit von Kubernetes-Versionen zugreifen. Dies vereinfacht die Erkennung und Auswahl verfügbarer Versionen, bevor Sie Cluster erstellen oder aktualisieren.

Kubernetes entwickelt sich rasant und führt jedes Jahr drei Nebenversionen mit neuen Features, Design-Updates und Bugfixes ein. EKS bietet 14 Monate nach der Veröffentlichung Standardunterstützung für jede Nebenversion. Nach Ablauf des Standardsupports beginnt für die Version eine 12-monatige erweiterte Supportfrist. EKS stellt die Unterstützung von Kubernetes-Versionen 26 Monate nach ihrer Veröffentlichung ein. Mit diesem Start können Sie jetzt programmgesteuert Metadaten der Kubernetes-Version abrufen, einschließlich Supportstatus und Daten. Sie können auch die EKS-Plattformversion und die Standardversion von Kubernetes ermitteln, die EKS beim Erstellen neuer Cluster verwendet.

Dieses Feature ist jetzt in allen kommerziellen AWS-Regionen und den AWS-GovCloud(USA)-Regionen allgemein verfügbar. Informationen zum Einstieg finden Sie im EKS-Benutzerhandbuch und in der API-Spezifikation.