AWS-Blog

Generative KI
Mistral Large jetzt bei Amazon Bedrock

Erledigen Sie komplexe Logikaufgaben mit Mistral Large auf Amazon Bedrock

Mistral Large ist ideal für komplexe Aufgaben, die umfangreiche Argumentationsfähigkeiten erfordern oder hochspezialisiert sind, z. B. synthetische Text- oder Codegenerierung. 

Beitrag lesen >>
Kostenoptimierung
Bild des empfohlenen Beitrags zu Kosteneinsparungen

Bericht: AWS bietet erhebliche Kosteneinsparungen beim Wechsel von lokalen Standorten in die Cloud

Snap und die Formel 1 sind zwei Unternehmen, die von der Migration in die AWS Cloud profitiert haben. Erfahren Sie, warum sie den Wechsel vollzogen haben und wie sie Kosten einsparen konnten.

Beitrag lesen >>
Daten und Analytik
Bild des empfohlenen Beitrags zu Data Lakes vs. Data Mesh

Data Lakes vs. Data Mesh: Die Zukunft der Datenstrategien von Unternehmen

Erfahren Sie, wie eine Data-Mesh-Strategie einige Einschränkungen zentralisierter Data Lakes überwinden kann, indem sie einen stärker verteilten, benutzerzentrierten und kontextspezifischen Ansatz für die Datenverwaltung fördert.

Beitrag lesen >>

Kategorie

Kategorie

Neueste Beiträge

Showing results: 1-10
Total results: 173
Es wurden keine Blogs gefunden, die diesen Kriterien entsprechen.
  • David Surey, 05.02.2025
    von Steve de Vera and Jennifer Paz übersetzt durch David Surey Bei Amazon Web Services (AWS) hat die Sicherheit der Daten unserer Kunden oberste Priorität und das wird auch immer so bleiben. Kürzlich haben das AWS Customer Incident Response Team (CIRT) und unsere automatisierten Sicherheitsüberwachungssysteme einen Anstieg ungewöhnlicher Verschlüsselungsaktivitäten im Zusammenhang mit Amazon Simple Storage [...]
  • Marco Strauss, 05.02.2025
    Die industrielle Datenerfassung aus dem OT-Bereich (Operational Technology) während der Produktfertigung lässt sich mit AWS Serverless-Technologien effizient in IT-Systeme überführen. Dies ermöglicht sowohl die Analyse als auch die dauerhafte Archivierung der Daten – besonders wichtig, wenn die Produktbeschaffenheit zu einem späteren Zeitpunkt nachgewiesen werden muss. So müssen z.B. erreichte Drehmomente oder die Leitfähigkeit von Lötstellen [...]
  • Michelle Mei-Li Pfister, 29.01.2025
    von Maciej Krzyszton (DERTOUR Online GmbH) und Michelle Mei-Li Pfister (Amazon Web Services) Die DERTOUR Online GmbH wurde 2014 als Startup und eigenständige Gesellschaft als Online-Reisevertrieb der DERTOUR Deutschland gegründet. Zu DERTOUR Deutschland gehören die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen. Sie bieten als Teil der DERTOUR Group Baustein-, Fern- und Pauschalreisen in 179 Ländern der Welt [...]
  • Tobias Nitzsche, 23.01.2025
    von Anna McAbee, Jennifer Paz, AJ Evans, and Steve de Vera, übersetzt von Tobias Nitzsche. Das AWS Customer Incident Response Team (CIRT) hat eine Methodik entwickelt, die Sie bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen im Zusammenhang mit Generativen-KI-Anwendungen nutzen können. Bei der Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse bei Generativen-KI-Workloads sollten Sie weiterhin den Empfehlungen und Grundsätzen des [...]
  • Tobias Nitzsche, 15.01.2025
    Original von Jose Yapur, übersetzt von Tobias Nitzsche. Am 29. Oktober 2024 haben wir die Unterstützung von Inline-Chats in Amazon Q Developer vorgestellt. Inline-Chats vereinen die Vorteile des IDE-integrierten Chats mit der Möglichkeit, Code direkt zu aktualisieren. Entwickelnde können Probleme oder Ideen direkt im Code-Editor beschreiben und erhalten KI-generierte Antworten, die nahtlos in ihre Codebasis [...]
  • Gerald Boyne, 08.01.2025
    Wenn Sie eine Ausschreibung zum Bezug von Cloud-Services durchführen, orientieren Sie sich bei der Auswahl des Anbieters an technischen Standards, wie etwa dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue kurz C5 des Deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI). Für Bundesbehörden ist ein Typ 2 C5-Testat eine einfache Möglichkeit die Konformität zu den Mindeststandard des BSI [...]
  • Daniel Lemke, 23.12.2024
    von Daniel Lemke und Ümit Yoldas Weihnachten steht vor der Tür – eine der seltenen Gelegenheiten für eine besondere Lektüre. Daher möchten wir vom Team des deutschen AWS Blogs euch zum Jahresende hin noch ein kurzes Recap und einige Eindrücke zur re:Invent 2024 mit auf den Weg ins neue Jahr geben. Dazu kurz der Hinweis, [...]
  • Marco Strauss, 17.12.2024
    von Arie Leeuwesteijn übersetzt durch Marco Strauss Industriedaten sind eine wertvolle Ressource. Sie bieten Einblicke in Maschinenleistung, Prozesse und Produkte und Erlauben sogar Rückschlüsse auf zukünftige Ereignisse wie Defekte. Durch das Sammeln und Analysieren solcher Daten können Unternehmen die Produktqualität verbessern, die Effizienz optimieren, Lieferketten verwalten und vorbeugende Wartung effektiv planen. Die Daten aus den [...]
  • Marco Strauss, 17.12.2024
    von Danilo Poccia übersetzt durch Marco Strauss Heute hat Amazon Bedrock in der Vorschau zwei Funktionen eingeführt, die Ihnen helfen, Kosten und Latenz für generative KI-Anwendungen zu reduzieren: Amazon Bedrock Intelligent Prompt Routing – Bei der Aufrufen eines Modells können Sie jetzt eine Kombination von Basis-Modellen (FMs) aus derselben Modellfamilie verwenden, um Qualität und Kosten [...]
  • Marco Strauss, 17.12.2024
    von Matheus Guimaraes übersetzt durch Marco Strauss 3Heute stellen wir den Storage Browser für Amazon S3 vor, eine Open-Source-UI-Komponente, die Sie Ihren Webanwendungen hinzufügen können, um die Interaktion mit Ihren in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherten Daten durch ein GUI zu ermöglichen. Mit dieser Frontend-Komponente können autorisierte Endnutzer basierend auf ihren spezifischen Berechtigungen, [...]

Lernstufen

Stufe auswählen

Branche

Branche auswählen

Produkt oder Lösung

Analysen
Künstliche Intelligenz
AWS-Cloud-Finanzmanagement
Blockchain
Geschäftsanwendungen
Berechnen
Kundenaktivierung
Kundenbindung
Datenbank
Entwicklertools
DevOps
Endbenutzer-Computing
Front-End von Web- und Mobilanwendungen
Internet der Dinge
Verwaltung und Governance
Medienservices
Migrations- und -Übertragungsservices
Migrationslösungen
Netzwerk und Bereitstellung von Inhalten
Programmiersprache
Öffentlicher Sektor
Sicherheit, Identität und Compliance
Speicher