Entwicklerzentrum / ...
Java in AWS
Tools
![Erste Schritte Erste Schritte](https://d1.awsstatic.com/Developer%20Marketing/languages/net/Get%20Started-2x.fee9fe2376c2bb4f4c49d81524f0cd0636e65a5e.png)
![Services Services](https://d1.awsstatic.com/Developer%20Marketing/languages/net/Services-2x.aa8f4259567b96973fc594f836305e5d334ae78e.png)
![Lösungen Lösungen](https://d1.awsstatic.com/Developer%20Marketing/languages/net/Solutions-2x.dfd7902700538dd4a1a5471403ac08ad52ddf256.png)
![Digitale Bibliothek Digitale Bibliothek](https://d1.awsstatic.com/Developer%20Marketing/languages/net/NET%20Digital%20Library-2x.2003130c0a7d9323c4f01202b2c2450a61c8cf7c.png)
Entwickeln
Erstellen und Bereitstellen Ihrer Java-Anwendung
Erste Schritte beim Bereitstellen einer Java-Anwendung. Wählen Sie aus mehreren startfähigen Code-Beispielen, mit denen Sie schnell eine Java-Anwendung auf Elastic Beanstalk bereitstellen können.
Spring auf AWS
Ein zweiteiliges Tutorial, das zeigt, wie einfach der Einstieg in Spring Boot und Amazon Web Services (AWS) mit Spring Cloud für AWS ist.
Java-App mit Lambda entwickeln
Erfahren Sie, wie Sie AWS-Lambda-Funktionen mit der Programmiersprache Java erstellen. Enthält eine schrittweise Einrichtung und Beispiele für gängige Anwendungsfälle.
Modernisieren
AWS Java Academy
Die Programmiersprache Java hat sich seit mehr als 25 Jahren an eine sich verändernde Technologielandschaft angepasst. Die AWS Java Academy ist eine Reihe von Inhalten, die es Ihnen ermöglichen, Java auf cloudnative Weise von Grund auf zu lernen oder Ihr Java-Wissen zu aktualisieren, um moderne Anwendungen mit unterschiedlichen Cloud-Architekturen, einschließlich Serverless, zu entwickeln. Sie finden eine schrittweise Anleitung zum Erstellen von Java-Anwendungen auf Quarkus, Spring, Micronaut mithilfe von Containern oder Serverless-Funktionen.
Java am AWS Immersion Day
Dieser ganztägige Workshop vermittelt Java-Entwicklern die Fähigkeiten, cloudnative Anwendungen in AWS zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Die Teilnehmer lernen, Java-Apps in EC2 und Docker-Containern zu packen und auszuführen, sie für die Cloud zu optimieren und sie auf Services wie AWS App Runner, Amazon ECS und Amazon EKS bereitzustellen. Außerdem wird die Migration traditioneller Java-Apps auf Serverless-Architekturen mithilfe von AWS Lambda und Kaltstart-Optimierungstechniken behandelt.
Der Workshop beleuchtet moderne Entwicklungs-Workflows wie Beobachtbarkeit, CI/CD und die Nutzung von AWS-Graviton-Prozessoren für eine bessere Preisleistung. In praktischen Übungen sammeln Entwickler praktische Erfahrungen mit der cloudnativen Java-Entwicklung in AWS.
Blogs
Total results: 280
-
Yann Kindelberger, Arnaud Perrier, Chiranjeev Mukherjee, Sylvain Eveillard, Tim Gray, 30.01.2025In this blog post, we outline the criteria for evaluating code maintainability and explain how AWS Blu Age transforms mainframe applications into maintainable object-oriented Java. AWS Blu Age allows customers to transform mainframe applications into Java Spring. This transformation not only remediates technology concerns, but enables business transformation. Without Java applications that can be readily [...]
-
Vinicius Senger, 27.11.2024Today marks an exciting milestone for Eclipse developers everywhere: we’re thrilled to announce the public preview of Amazon Q Developer in the Eclipse IDE. This integration brings the power of AI-driven development directly into one of the most popular development environments. In this blog post, we’ll explore some of its game-changing features, and show you [...]
-
Jonathan Vogel, Elio Damaggio, Omer Tripp, Yiyi Guo, 22.11.2024Amazon Q Developer Agent for code transformation is an AI-powered tool which modernizes code bases from Java 8 and Java 11 to Java 17. Integrated into VS Code and IntelliJ, Amazon Q simplifies the migration process and reduce the time and effort compared to manual process. It proposes and verifies code changes, using AI to [...]
-
Dengke Tang, 19.11.2024We are happy to announce GraalVM Native Image support for the AWS CRT (Common Runtime) package for Java starting with release 0.31.1. The AWS Java SDK picks up the update since version 2.28.7. Using AWS CRT with GraalVM Native Image in a demo app improved request times and both operational overhead and archive size were [...]