Das Startup-MVP – warum Ihr Minimum Viable Product das maximale Wertpotenzial bietet

Wie war dieser Inhalt?

Jeder erfolgreiche Unternehmer hat eine einzigartige Geschichte darüber, wie er aus seiner Idee ein Unternehmen gemacht hat und welche vielen Entscheidungen er dabei getroffen hat.

Insbesondere die Startphase eines Startups ist eine kritische Zeit, und wie eine Idee von den ersten Kunden akzeptiert wird, kann einen großen Beitrag zu ihren langfristigen Aussichten leisten.

Für manche Gründer ist es verlockend, an ihrer Idee zu basteln, bis sie perfekt ist.

Das ist ein nobles Ziel, aber der Weg zur Perfektion ist oft lang und kostspielig und bedeutet, auf die Chance zu verzichten, wichtiges Feedback von Early Adopters zu erhalten. Wie viele Unternehmer festgestellt haben, sind diese ersten Kunden eine der besten Beratungsquellen, wenn es darum geht, was funktioniert und was nicht.

Wie können Sie also Ihr Produkt oder Ihre Services den Kunden schnell und auf eine Weise präsentieren, die Ihnen hilft, im Laufe der Zeit ein stärkeres Produkt zu entwickeln?

Hier ist ein MVP, ein Minimum Viable Product die Antwort.

Was ist ein MVP?

Ein MVP ist eine Basisversion Ihres Produkts und Ihres Services, die die Kernvorteile Ihrer Idee demonstriert und es Ihnen ermöglicht, schnell Feedback zu erhalten. Das Konzept wurde vom amerikanischen Unternehmer und Autor Eric Ries in seinem Buch The Lean Startup aus dem Jahr 2009 populär gemacht. Darin beschrieb er ein MVP als „die Version eines neuen Produkts, die es einem Team ermöglicht, mit dem geringsten Aufwand ein Maximum an validiertem Wissen über Kunden zu sammeln“.

Viele der bekanntesten cloudbasierten Startups der Welt begannen mit einem MVP. Airbnb zum Beispiel wurde geboren, als der Gründer seine eigene Wohnung online vermietete. Sogar Amazon begann mit einem MVP, wobei Jeff Bezos persönlich Bücher von seinem Haus aus verschickte.

Was benötige ich, um mein MVP zu erstellen?

Wenn Ihr MVP als Leitfaden für Ihren zukünftigen Erfolg dienen soll, muss es genügend Funktionen und Vorteile bieten, um potenzielle Kunden anzulocken, und Möglichkeiten bieten, zu verstehen, wie sie es nutzen, und Feedback zu ihren Erfahrungen zu sammeln. Ein MVP hilft Ihnen dabei, eine Idee schnell auf den Markt zu bringen, aber es macht keinen Sinn, etwas zu veröffentlichen, wenn Sie nicht bereit sind, zuzuhören und auf Feedback zu reagieren.

Bringen Sie Ihr MVP da raus

Zwischen der Definition einer Startup-Idee und der Veröffentlichung als MVP müssen Sie viele Entscheidungen treffen:

  • Welche Art von MVP möchten Sie erstellen? Ihre Optionen reichen von einem einfachen Produktvorschlag oder einem Demo-Video bis hin zu einem funktionierenden cloudbasierten Prototyp oder sogar einer Version des vollständigen Produkts oder des Services mit eingeschränkten Features. Eine Demo kann zwar schneller eingeführt werden, vermittelt den Kunden jedoch nicht das gleiche „praktische“ Gefühl, das sie bei der Verwendung einer Basisversion haben würden, insbesondere wenn Sie möchten, dass sie irgendwann dafür bezahlen.
  • Welche Software werden Sie verwenden? Auf welchem Cloud-Service werden Sie es hosten? Sie müssen entscheiden, mit welchen Softwaretools Sie es erstellen und auf welchem Cloud-Service Sie es hosten werden. Diese frühen Entscheidungen können erhebliche Konsequenzen für Ihre langfristigen Optionen haben. Wählen Sie daher Cloud-Tools und -Services, die Ihren Anforderungen bis weit in die Zukunft Ihres Startups entsprechen.
  • Wie viel von Ihrer Idee werden Sie umsetzen? Was auch immer Sie entwickeln, muss den Wert Ihrer Idee unter Beweis stellen, und zwar auf eine Weise, die das Interesse der Verbraucher weckt. Sie möchten auch sicherstellen, dass Ihr MVP einfach zu bedienen ist und gut genug funktioniert, damit Kunden nicht auf Fehler oder kaputte Funktionen stoßen.
  • Wie viel von Ihrer Idee können Sie sich leisten, zu entwickeln? Software zu schreiben und sie in der Cloud zu hosten war noch nie so einfach, aber es nimmt immer noch Zeit in Anspruch, und die Einstellung von Entwicklern wird immer noch mit Kosten verbunden sein. Je komplizierter Ihre Idee ist und je mehr Sie nach Perfektion streben, desto mehr kostet Sie die Entwicklung.
  • Wie viel möchten Sie über Ihre Idee preisgeben? Viele Startups beginnen im „Stealth-Modus“ und entscheiden sich dafür, nicht zu viel über ihre Ideen zu teilen, aus Angst, dass sie kopiert werden könnten. Dies kann zwar Ihr geistiges Eigentum schützen, aber irgendwann müssen Sie Ihre Idee der Welt zeigen, wenn Sie Kunden gewinnen und Feedback erhalten möchten. Nur wenige Ideen sind einzigartig, und wenn Sie zu lange im Stealth-Modus verbringen, laufen Sie ohnehin Gefahr, von Wettbewerbern überholt zu werden. Es ist wichtig, dass Sie, wenn Sie Ihr MVP auf den Markt bringen, bereits an zukünftigen Versionen arbeiten und das Feedback, das Sie im Laufe der Zeit erhalten, berücksichtigen, um potenziellen Konkurrenten immer einen Schritt voraus zu sein.

Maximieren Sie Ihr MVP

Welche Entscheidungen Sie auch treffen, denken Sie daran, dass es sich bei Ihrem MVP um einen Testlauf handelt und dieser Test nur dann zu Ergebnissen führt, wenn Sie auch Möglichkeiten haben, Informationen über die Erfahrungen der Kunden zu sammeln.

Dies kann die Erfassung statistischer Daten umfassen, z. B. die Anzahl der Nutzer und deren Nutzungsdauer mit dem MVP, aber auch Kundeninformationen aus Kommentaren, Feedback-Formularen und sogar dem, was sie in sozialen Medien über Sie sagen.

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Möglichkeiten zur Erfassung beider Datensätze schaffen, insbesondere Informationen darüber, wie viel Kunden bereit sind, für die Nutzung einer Vollversion Ihres Services zu zahlen.

Letztlich ist ein MVP eine großartige Möglichkeit, eine Idee ohne die Kosten und die Zeit zu testen, die für die Erstellung einer Vollversion erforderlich sind. Um das wichtige Feedback zu erhalten, müssen Sie in Zukunft noch bessere Versionen erstellen.

Dies macht MVPs zu einem der wichtigsten Tools, wenn es darum geht, allen Unternehmern zu helfen, zu beweisen, was möglich ist.

Wie war dieser Inhalt?