Ankündigung der allgemeinen Verfügbarkeit verwalteter Integrationen für AWS IoT Device Management

Veröffentlicht am: 26. Juni 2025

Heute hat AWS die allgemeine Verfügbarkeit von Managed Integrations bekannt gegeben, eines Features von AWS IoT Device Management, das die Steuerung und Verwaltung von IoT-Geräten von verschiedenen Herstellern und mit unterschiedlichen Verbindungsprotokollen vereinfachen soll. Entwickler können jetzt verschiedene IoT-Geräte über eine einheitliche Oberfläche integrieren und verwalten, und zwar unabhängig vom Verbindungstyp – direkt, Hub-basiert oder cloudbasiert (Cloud eines Drittanbieters). Verwaltete Integrationen können auch Cloud-to-Cloud (C2C)-Konnektoren und Vorlagen für Gerätedatenmodelle verwenden. In der Vorschauversion hatten Entwickler Zugriff auf einen Katalog vorgefertigter C2C-Konnektoren von Partnern und Anbietern sowie auf über 80 Vorlagen für Gerätedatenmodelle. Dank erweiterter Funktionen können Entwickler jetzt ihre eigenen Konnektoren erstellen und auflisten und die Vorlagen anpassen, um neue Datenmodelle zu erstellen.

Mithilfe des Features für verwaltete Integrationen können Entwickler die Erstellung von IoT-Lösungen beschleunigen. Die einheitliche Oberfläche, in Kombination mit Geräte- und Hub-SDKs, die ZigBee-, Z-Wave- und Wi-Fi-Protokolle unterstützen, optimiert die Geräteverwaltung und das Onboarding für mehrere Geräte, Anbieter und Konnektivitätsstandards. Die Entwicklung wird durch einen Katalog vorgefertigter C2C-Konnektoren und Funktionen zur Erstellung benutzerdefinierter Konnektoren weiter beschleunigt. Das ermöglicht die Integration mit verschiedenen cloudbasierten Drittanbietergeräten. Darüber hinaus bietet eine umfassende Bibliothek mit über 80 Vorlagen für Gerätedatenmodelle, die auf der Implementierung des Matter-Datenmodellstandards durch AWS basieren, zusammen mit der Möglichkeit, neue Datenmodelle zu erstellen, Entwicklern einen flexiblen und skalierbaren Ansatz zur Definition von Gerätefunktionen. Verwaltete Integrationen bieten Entwicklern eine leistungsstarke Möglichkeit, Geräte in Anwendungen zu integrieren, die so konzipiert sind, dass sie ihren Endbenutzern ein nahtloses Erlebnis präsentieren, und ermöglichen die Entwicklung von Mehrwertdienstleistungen wie Gebäudesicherheit, Energiemanagement und Monitoring in der Altenpflege.

Das Feature ist in den AWS-Regionen Kanada (Zentral) und Europa (Irland) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch. Wenn Sie loslegen möchten, rufen Sie einfach die AWS-IoT-Konsole auf.