Ankündigung der Open Source pgactive: einer Erweiterung der Active-Active Replikation für PostgreSQL

Veröffentlicht am: 9. Juni 2025

Heute hat AWS das Open Source von pgactive angekündigt, einer PostgreSQL-Erweiterung für die Active-Active Replikation. Mit pgactive können Sie asynchrone Active-Active-Replikation für das Streamen von Daten zwischen Datenbank-Instances verwenden, um beim Verschieben von Daten zwischen Datenbank-Instances zusätzliche Stabilität und Flexibilität zu bieten, einschließlich Writer, die sich in verschiedenen Regionen befinden. Dies hilft, die Verfügbarkeit für Betriebsabläufe wie die Umleitung des Schreibverkehrs auf eine andere Instance aufrechtzuerhalten.

pgactive basiert auf den grundlegenden logischen Replikationsfunktionen von PostgreSQL, wie z. B. der bidirektionalen Replikation zwischen Tabellen ab PostgreSQL 16, und erweitert diese um Funktionen, die die Verwaltung von Active-Active-Replikationsszenarien vereinfachen. Die Open Source der pgactive-Erweiterung ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Active-Active-Funktionen für PostgreSQL und bietet Funktionen, die die Verwendung von PostgreSQL in Szenarien, die von mehreren aktiven Instances profitieren, vereinfachen.

Weitere Informationen über pgactive und die ersten Schritte finden Sie auf GitHub-Repository.