AWS CodePipeline
Automatisieren von Continuous-Delivery-Pipelines für schnelle und zuverlässige Updates
Vorteile von CodePipeline
Einrichtung oder Bereitstellung von Servern vermeiden
Modellieren Sie Ihren Software-Release-Prozess und verringern Sie die Notwendigkeit, Server einzurichten oder bereitzustellen.
Software-Veröffentlichungsprozess automatisieren
Definieren Sie die Phasen Ihres Software-Release-Prozesses mithilfe der AWS-Managementkonsole oder der AWS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Schnellveröffentlichung neuer Features
Veröffentlichen Sie schnell neue Funktionen, indem Sie auf Feedback reagieren und jede Codeänderung testen, um Fehler zu finden.
Auf Ihre Bedürfnisse anpassen
Nutzen Sie in jedem Schritt Ihres Veröffentlichungsprozesses Ihre eigenen Plugins oder vorgefertigte Plugins.
Anwendungsfälle
Definieren Sie die Struktur Ihrer Pipeline
Aktualisieren Sie vorhandene Pipelines und stellen Sie Vorlagen für die Erstellung neuer Pipelines mit einem deklarativen JSON-Dokument bereit.
Erhalten Sie Benachrichtigungen über Ereignisse
Überwachen Sie Ereignisse, die sich auf Ihre Pipelines auswirken, mit Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS), das eine Statusmeldung und einen Link zur Quelle des Ereignisses liefert.
Steuern und gewähren Sie Zugang
Verwalten Sie mit AWS Identity and Access Management (IAM), wer Ihren Freigabeprozess ändern und kontrollieren darf.
Integrieren Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Systeme
Registrieren Sie eine benutzerdefinierte Aktion und binden Sie Server in Ihre Pipeline ein, indem Sie den Open-Source-Agenten von AWS CodePipeline in Ihre Server integrieren.
Amazon CodeCatalyst entdecken
Ein einheitlicher Softwareentwicklungsservice, mit dem Sie Anwendungen auf AWS schnell erstellen, bereitstellen und skalieren können.