Amazon EC2 A1-Instances
Kosten- und Leistungsoptimierung für besser verteilte Arbeitslasten
Amazon EC2 A1-Instances führen zu deutlichen Kosteneinsparungen für besser verteilte und ARM-basierte Anwendungen wie Webserver, Container-Microservices, Zwischenspeicherflotten und verteilte Datenspeicher, die vom extensiven ARM-Ökosystem unterstützt werden. A1-Instances sind die ersten EC2-Instances, die von AWS Graviton-Prozessoren mit 64-Bit-Arm-Neoverse-Kernen und kundenspezifischem Silizium von AWS betrieben werden. Diese Instances werden auch Entwickler, Hobby-Programmierer und Trainer aus der Gemeinde der ARM-Entwickler begeistern. Die meisten architekturunabhängigen Anwendungen, die auf ARM-Kernen ausgeführt werden, könnten ebenfalls einen Nutzen aus A1-Instances ziehen.
Nehmen Sie die Graviton-Herausforderung an, erhalten Sie bis zu 40 % bessere Preisleistung und gewinnen Sie eine Reise zur re:Invent 2021.
Kostenlose Testversion: Testen Sie t4g.small-Instances von Amazon EC2, die von AWS-Graviton2-Prozessoren angetrieben werden, kostenlos für bis zu 750 Stunden/Monat bis zum 31. Dezember 2023. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.
Vorteile
Flexibilität und Auswahl
A1-Instances gehören zur umfangreichsten und tiefgreifendsten Auswahl von EC2-Instances. Entwickler können damit nun mit dem ARM-Anleitungsset auf Instances zugreifen und die Flexibilität, Sicherheit, Verlässlichkeit und Skalierbarkeit von EC2 genießen. A1-Instances ist mit den AWS- und Amazon EC2-Fähigkeiten wie EBS und Networking vertraut. AMIs arbeiten nahtlos mit A1-Instances.
Geringere Kosten
A1-Instances bieten deutliche Kosteneinsparungen für Arbeitslasten, die vom umfangreichen ARM-Ökosystem unterstützt werden. Dazu zählen allgemeine Arbeitslasten wie Webserver, Container-Microservices, Zwischenspeicherflotten und verteilte Datenspeicher, die über zahlreiche Kerne verstreut werden und sich an den verfügbaren A1-Instance-Speicher anpassen können.
Maximierte Ressourceneffizienz
A1-Instances basieren auf dem AWS-Nitro-System, einer Kombination aus dedizierter Hardware und schlankem Hypervisor, die praktisch alle Rechen- und Speicherressourcen der Host-Hardware für die Instances bereitstellt und so für eine bessere Gesamtleistung und Sicherheit sorgt.
Wichtige Funktionen
Versorgt mit AWS Graviton Prozessoren
AWS Graviton Prozessoren enthalten 64-Bit ARM-Neoverse-Kerne und benutzerdefiniertes Silizium, das von AWS zur Leistungs- und Kostenoptimierung konzipiert wurde. AWS Gravitation Prozessoren wurden ausschließlich für die Cloud gebaut, wobei der Erfahrungsschatz von AWS und Annapurna Labs beim Betrieb hoch skalierbarer Cloud-Plattformen und -anwendungen genutzt wurde.
Hochleistungsnetzwerk und -speicher
ENA (Elastic Network Adapter)- und NVMe (NVM Express)-Technologie der nächsten Generation bieten A1-Instances Schnittstellen mit hohem Durchsatz und geringer Latenz für den Netzwerkbetrieb und Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS).
Baut auf dem AWS Nitro System auf
Das AWS Nitro System ist eine reichhaltige Bausteinsammlung, die viele der herkömmlichen Virtualisierungsfunktionen auf dafür konzipierte Hardware und Software überträgt, sodass hohe Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleistet bleiben, während sich gleichzeitig die Fixkosten für die Virtualisierung reduzieren.
Produktdetails
Modell | vCPUs | Arbeitsspeicher (GiB) |
Instance-Speicher | Netzwerkbandbreite (Gbps) |
EBS-Bandbreite (Mbit/s) |
---|---|---|---|---|---|
a1.medium | 1 | 2 | Nur EBS | Bis zu 10 | Bis zu 3.500 |
a1.larg | 2 | 4 | Nur EBS | Bis zu 10 | Bis zu 3.500 |
a1.xlarge | 4 | 8 | Nur EBS | Bis zu 10 | Bis zu 3.500 |
a1.2xlarge | 8 | 16 | Nur EBS | Bis zu 10 | Bis zu 3.500 |
a1.4xlarge | 16 | 32 | Nur EBS | Bis zu 10 | 3 500 |
a1.metal | 16* | 32 | Nur EBS | Bis zu 10 | 3 500 |
* a1.metal bietet 16 physische Kerne
Kundenerfolgsgeschichten
Nielsen ist ein globales Mess- und Datenanalyseunternehmen, das die umfassendste und vertrauenswürdigste Sicht auf Verbraucher und Märkte weltweit bietet. Nielsen verfügt über eine OpenJDK-basierte Java-Anwendung, mit der digitale Daten erfasst, eingehende Webanforderungen verarbeitet und Anforderungen je nach Geschäftsanforderungen umgeleitet werden können. Die Anwendung ist I/O-intensiv und eine kostengünstige Skalierung ist eine Schlüsselanforderung. Nielsen übertrug diese Java-Anwendung nahtlos auf Amazon EC2 A1-Instances, die vom AWS Graviton Processor unterstützt werden.
NetEase ist ein führendes Internet-Technologieunternehmen mit Sitz in China, das Premium-Online-Services in den Bereichen Inhalt, Community, Kommunikation und Commerce bereitstellt. Wir entwickeln und betreiben einige der beliebtesten PC- und Mobile-Spiele in China und sind kürzlich mit unserer Spieleplattform in internationale Märkte expandiert. Wir sind vor Kurzem zu Amazon EC2 A1-Instances gewechselt, da wir unsere Betriebskosten senken wollten. Wir verwenden Amazon EC2 A1-Instances zum Ausführen des Audio-Sprachservice, der einen Echtzeit-Spielerchat ermöglicht, und des Netzwerkweiterleitungsservice, der entwickelt wurde, um den Spieledatenverkehr zu beschleunigen. "Die Audio-Sprach- und Netzwerkweiterleitungsservices sind an die Netzwerk-E/A gebunden. Die A1-Instances stellen hierfür bis zu 10 GBit/s Netzwerkbandbreite bereit. Diese Services wurden in Python entwickelt. Dadurch sind sie plattformunabhängig und ermöglichten eine schnelle und einfache Umstellung auf Amazon EC2 A1-Instances", erläutert Bruce Sun, Senior Cloud Solutions Architect bei NetEase Games. Bruce schreibt der Amazon EC2-Cloudinfrastruktur nach der Umstellung auf Amazon EC2 A1-Instances Kosteneinsparungen für diese Services von 40 % zu.
"VMware untersucht gerade das Ausführen unserer führenden Virtualisierungsplattform in unterschiedlichen Arm-Umgebungen am Edge, auf der SmartNIC und in der Cloud. Die EC2 A1-Instance von Amazon hilft beim Beschleunigen unseres Arm-Entwicklungsprozesses durch Bereitstellen einer sofort verfügbaren und skalierbaren Datenverarbeitungs-Instance, um Prototypen für neue Anwendungsfälle zu erstellen und diese Anwendungsfälle zu validieren sowie zu testen. Die A1 Metal-Instance ermöglicht uns außerdem das Auswerten neuer Bereitstellungsszenarien und die Integration in unseren Stack, was unserer Meinung nach wichtige Innovationen für unsere Kunden bereitstellen wird."
– Will Pien, Product Management ESXi
SmugMug ist ein Service, mit dem Benutzer Fotos und Videos hochladen, speichern und freigeben können. Dort erreichte man Kosteneinsparungen von 40 % durch die Migration des Fotodienstleistungsangebots auf EC2 A1-Instances. SmugMug war in der Lage, den Software-Stack (PHP, Nginx, HAProxy) mit minimalen Aufwand auf A1-Instances zu migrieren. Und die Einrichtung und Implementierung auf A1-Instances gelang SmugMug wie auf jeder anderen EC2-Instance.
Geodata verarbeitet Serveraktivitätsprotokolle für echtzeitnahe und langfristige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis kundenspezifischer Software, die mit verschiedenen Open-Source-Bibliotheken in Python geschrieben und zusammen mit anderen AWS-Technologien wie Lambda und CloudWatch Logs auf EC2 ausgeführt wird. Geodata bezeichnete die Migration der EC2-Komponenten auf EC2 A1-Instances als mühelos und die A1-Instances als optimal.
Reamp, ein Anbieter von Beratungs- und Medienlösungen, sammelt und verarbeitet Daten über mehrere Drittanbieter-APIs, um den eigenen Kunden aus diesen Daten aussagekräftige Marketingeinblicke bereitzustellen. Das Unternehmen stellte die unternehmensinterne Java-Anwendung über dieselbe Ubuntu + OpenJDK-Softwareumgebung nahtlos um und merkte an, dass sich die A1-Instances in Bezug auf Kosten und Leistung optimal für die eigenen Datenverarbeitungs-Workloads eignen. Auf Basis dieser positiven Erfahrung mit A1-Instances eruieren sie derzeit weitere Workloads für die Migration. Weitere Informationen »
Docker ist ein führendes Unternehmen im Containerisierungsmarkt und vereint eine Container-Plattform der Enterprise-Klasse und erstklassige Services. Die Allgegenwärtigkeit der Arm-gestützten Technologien ist unübertroffen im gesamten globalen Internetinfrastruktur-Markt. Jetzt können fast zwei Millionen Docker-Entwickler Anwendungen für die Cloud sowie für verbundene Geräte schnell und sicher entwickeln und skalieren. Die Docker Enterprise Engine für Amazon EC2 A1-Instances mit kommerziellem Support von Docker unterstützt das Arm-Ökosystem mit einer modernen Container-Plattform der Enterprise-Klasse für äußerst schnelle Innovationen.
Als wir k3s einführten, eine leichte Kubernetes-Verteilung für Edge, mussten wir unsere CI-Infrastruktur auf ARM-Servern ausführen. Amazon EC2 A1-Instances haben hier einen enormen Unterschied bei unseren Entwicklungs- und Testprozessen gemacht und dafür gesorgt, dass wir k3s vollständig und effizient auf ARM entwickeln, erstellen und veröffentlichen konnten, ohne Cross-Compiling und Emulation.
Blogs
Blog
Running Java applications on Amazon EC2 A1 instances with Amazon Corretto
Blog
Optimierung der NGINX-Lastverteilung auf Amazon EC2 A1-Instances
Geoff Blake
4. September 2019
Blog
Optimierung Netzwerk-intensiver Verarbeitungslasten auf EC2 A1-Instances
Ali Saidi
23. April 2019
Blog
Erste Schritte mit der A1-Instance
Ali Saidi
14. März 2019
Blog
EC2-Instances (A1), die von ARM-basierten AWS Graviton-Prozessoren unterstützt werden
Jeff Barr
26. November 2018
Aktuelles und Artikel
- ESXi zu Arm auf dem Edge, auf der SmartNIC und in der Cloud (Oktober 2019)
- Amazon EC2 A1-Instances jetzt in zusätzlichen Regionen verfügbar (August 2019)
- Running KeyDB on Arm-based Amazon EC2 A1 Instances for the Best Price/Performance (August 19)
- Iron.io-Support für Arm (Juni 2019)
- Ausführen von Docker-Containern auf EC2 A1-Instances mit ARM-basierten AWS Graviton-Prozessoren (Mai 2019)
- Red Hat öffnet die Linux-Erfahrung für alle Unternehmen, Clouds und Workloads mit Red Hat Enterprise Linux 8 (Mai 2019)