Überspringen zum Hauptinhalt
Missing alt text value
2025

Meilisearch: eine superschnelle und intuitive Open-Source-Suchmaschine im SaaS-Modus

Präsentation

Meilisearch wurde 2018 gegründet. Das Unternehmen hat eine Open-Source-Suchmaschine entwickelt, die einfach in Websites oder Apps integriert werden kann. Das Ziel ist simpel: ein extrem schnelles (<50 ms), relevantes und anpassbares Sucherlebnis bieten. Die Lösung ist im selbst gehosteten oder SaaS-Modus mit einer benutzerfreundlichen API verfügbar.

Von E-Commerce bis zum Dokumentenmanagement deckt Meilisearch eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, wie die vielen Unternehmen zeigen, die die Suchmaschine eingeführt haben: Der Online-Buchladen Bookshop.org nutzt Meilisearch, um die Suchergebnisse zu verbessern, was zu einem Anstieg der Konversionsraten um 43 % führt.

Hugging Face: Der bekannte Hub für KI-Modelle verwendet Meilisearch, um mehr als 300.000 Modelle, Datensätze und Demos zu durchsuchen. Die Suchmaschine von durchforstet diesen riesigen Katalog schnell und intelligent, indem sie semantische Suche und dynamische Filter kombiniert.

GoTo integriert die Suchmaschine in seine Support Center, um die Dokumentensuche zu zentralisieren, den Self-Service zu verbessern und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu automatisieren. Um diese groß angelegte Einführung zu unterstützen und Leistung, Verfügbarkeit und Compliance sicherzustellen, entschied sich Meilisearch für Amazon Web Services (AWS).

Geschäftschance

Eine Open-Source-Suchmaschine für Entwickler

Meilisearch hat seine Suchmaschine von Anfang an mit Blick auf die Anfroderungen von Entwicklern konzipiert und als Open-Source-Produkt vertrieben. Dieser entwicklerfreundliche Ansatz ist ein wirksamer Mechanismus, um die Akzeptanz zu fördern: „GitHub ist unser Haupteinstiegspunkt“, betont Thomas Payet, Mitbegründer und COO. Im Gegensatz zu komplexeren Suchmaschinen, deren Bereitstellung schwierig ist oder die standardmäßig geschlossen sind, setzt Meilisearch auf Transparenz und technische Barrierefreiheit. Jede Version wird unter realen Bedingungen von Tausenden Entwicklern getestet, die sofort Feedback geben. Diese Community-Dynamik beschleunigt die Produktiteration und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Lösung. „Es ist eine Form von kollektiver Agilität, die die Stärke des Meilisearch-Ökosystems verstärkt“, erklärt Thomas Payet.

Lösung

Infrastruktur auf AWS umstellen, um das SaaS-Angebot zu unterstützen

Mit der Einführung seines SaaS-Angebots im Jahr 2022 stand Meilisearch vor zwei Herausforderungen: der Sicherstellung einer einwandfreien Verfügbarkeit und dem Aufbau einer Infrastruktur, die die von Großkunden erwarteten Sicherheitsstandards erfüllt. Die von DigitalOcean gehostete Infrastruktur wies jedoch mehrere Einschränkungen auf: Begrenztes Speichervolumen pro Instance, verspätete Wartungsbenachrichtigungen und Schwierigkeiten bei der dynamischen Skalierung. „Bei unserem vorherigen Anbieter mussten wir uns regelmäßig an den technischen Support wenden, um mehr Geräte zu bekommen oder eine Funktion freizuschalten. Mit AWS gibt es keine Grenzen; wir können immer weiter skalieren“ so Thomas Payet.

Die Migration zu AWS entsprach der vorherigen Architektur, da Meilisearch Kubernetes bereits bei DigitalOcean im verwalteten Modus verwendete. In AWS setzt das Unternehmen Amazon EKS (Elastic Kubernetes Service) ein, das eine ähnliche Lösung bietet, jedoch zuverlässiger und besser integriert ist.

Meilisearch stützt sich auf Amazon-EC2-Instances, die so konfiguriert sind, dass sie die wachsende Nachfrage nach Computern und Speicher verfolgen. Dank dieser Infrastruktur kann die Plattform das Kundenwachstum reibungslos aufnehmen und gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau aufrechterhalten.

Die Entscheidung für AWS trägt auch dem Wunsch des Unternehmens Rechnung, sich gemäß hoher Sicherheitsstandards (SOC 2, ISO 27001) zu strukturieren. Mit Hilfe des AWS-Partners Skale-5 definiert Meilisearch eine Architektur, die auf Resilienz und Compliance ausgelegt ist: Der Zugriff wird über einen einzigen Zugangspunkt gesichert, jede Umgebung ist isoliert, um Risiken zu begrenzen, und Daten werden auf automatisch replizierten Volumes (EBS) gespeichert, um Verluste im Falle eines Vorfalls zu verhindern.

Auf dieser Grundlage kann Meilisearch seinen Kunden solide SLAs anbieten und deren Erwartungen erfüllen. „Da unsere Infrastruktur auf AWS gehostet wird, wissen selbst unsere anspruchsvollsten Kunden, dass sie uns vertrauen können“, erklärt Thomas Payet.

Für Thomas Payet war die hohe Qualität des Supports von AWS ein entscheidender Faktor: „Ich war angenehm überrascht von dem menschlichen Aspekt des von AWS bereitgestellten Supports. Bei jedem Schritt wurden uns die richtigen Personen an die Seite gestellt, die proaktiv waren und wirklich versuchten, unsere Bedürfnisse zu verstehen.“ Durch den umfassenden Austausch mit AWS wurde ein Vertrauensverhältnis aufgebaut, wie Thomas Payet betont: „Unser Account Manager versucht nicht, uns mehr zu verkaufen; er ist da, um uns zum Erfolg zu verhelfen. Dank ihm haben wir bereits 10 bis 20 % unserer Rechnung gespart.“

Ergebnis

Eine Suchmaschine, die auf die Entwicklung der KI-Nutzung zugeschnitten ist

In einer Welt, in der der Einsatz generativer KI-Modelle sprunghaft ansteigt, beabsichtigt Meilisearch, ein wichtiger Baustein in Retrieval-Augmented-Generation-Architekturen (RAG) zu werden. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre internen Daten (Produktkataloge, Wissensdatenbanken, FAQs usw.) zu nutzen, sei es, um die Dokumentensuche zu vereinfachen oder KI-Agenten einzusetzen. „Heutzutage benutzt jeder ChatGPT. Aber wie können wir dafür sorgen, dass diese Tools für die Daten eines Unternehmens gleichermaßen relevant sind? Hier kommt Meilisearch ins Spiel“, erklärt Thomas Payet. Meilisearch hat einen Jahresumsatz von über 1 Million €. Das Unternehmen will nun seinen Kundenstamm erweitern und seinen Vermarktungsansatz strukturieren. Zu diesem Zweck kann sich Meilisearch darauf verlassen, dass AWS die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit garantiert, die für seine Ziele unerlässlich sind.

Missing alt text value
A chaque étape, nous avons été mis en relation avec les bons interlocuteurs, qui sont proactifs et cherchent sincèrement à comprendre nos besoins.

Thomas Payet

COO und Mitbegründer von Meilisearch

Über Meilisearch

Meilisearch wurde 2018 gegründet und entwickelt eine Open-Source-Suchmaschine, die superschnell und einfach zu integrieren ist (<50 ms). Es wird von Unternehmen wie Hugging Face, GoTo und Bookshop.org verwendet und von einer Community von über 50.000 Entwicklern aktiv unterstützt.