Kundenorientierung hat 1Password zu einem 2-Milliarden-Dollar-Geschäft mit AWS gemacht

Wie war dieser Inhalt?

Im Jahr 2005 waren Roustem Karimov und Dave Teare Webberater, die anderen Leuten beim Aufbau von E-Commerce-Websites halfen, als sie ein Nebenprojekt starteten, um den Überblick über all die verschiedenen Passwörter zu behalten, die für die Arbeit benötigt werden. Roustem erinnert sich, dass er damals dachte: „Hey, wir werden ein paar Wochen damit verbringen, und dann werden wir einfach wieder unseren eigentlichen Job als Webberater machen.“

Kurz nachdem sie mit der Entwicklung des Produkts fertig waren und ein Kaufformular eingereicht hatten, wurde jedoch klar, dass Roustem und Dave nicht so schnell zu ihren normalen Jobs zurückkehren würden. „In der ersten Stunde, in der wir es online gestellt haben, hat es jemand gekauft“, sagt Roustem. Die Einnahmen aus dem ersten Jahr beliefen sich auf rund 80 000 USD, was die beiden dazu veranlasste, alles fallen zu lassen und sich voll und ganz dem Aufbau von 1Password zu widmen. Das erwies sich als der richtige Instinkt: Im vergangenen Sommer hat das Unternehmen eine Serie-B-Runde gestartet, die seine Bewertung verdoppelte, sodass 1Password heute einen Wert von 2 Milliarden USD hat.

Roustem stellt jedoch schnell fest, dass es anderthalb Jahrzehnte gedauert hat, das Unternehmen zu dem zu machen, was es heute ist – und diese frühen Jahre waren schlank. „Wir haben von Ramen-Nudeln gelebt.“ Es waren nur Roustem und Dave, ein Zwei-Personen-Team, die alles selbst gemacht haben: Entwicklung, Marketing, Kundensupport, dafür, dass der Webshop online bleibt, „denn wenn das Ding ausfällt, kommen keine Einnahmen rein. Sie sind im Grunde genommen aus dem Geschäft.“

Er erinnert sich immer noch an die panischen SMS, die um 2 Uhr morgens eingingen: „Der Service ist ausgefallen, wach auf!“ Aber das alles begann sich zu ändern, als 1Password begann, sich bei der Verwaltung seines Services auf AWS zu verlassen. „Es liegt nicht mehr auf meiner Schulter. Für mich ist alles erledigt „, erinnert sich Roustem verwundert. „Die Backups werden durchgeführt, Upgrades werden durchgeführt, ich muss mir darüber keine Gedanken machen.“

Heute hat 1Password immer noch Objekte auf Amazon S3 gespeichert, die bis ins Jahr 2007 zurückreichen. „Es ist vielleicht das größte Kompliment, dass Sie nicht zu viel darüber nachdenken müssen“, sagt Roustem über S3. „Wenn Sie Dinge dort hinstellen, werden sie da sein. Sie müssen keine Wartungsarbeiten durchführen oder sich Gedanken über die Verfügbarkeit machen.“

Für ein Unternehmen, das fast ausschließlich auf dem Vertrauen seiner Kunden basiert –schließlich wird niemand einen Passwortspeicherservice nutzen, auf den er sich nicht verlassen kann, um seine gespeicherten Passwörter abzurufen – war die frühzeitige Suche nach einem zuverlässigen Partner der Schlüssel zum Erfolg von 1Password. „Wir waren sehr, sehr vorsichtig“, erklärt Roustem. „Die Leute haben unserem Service und unserer Anwendung viel Vertrauen entgegengebracht. Wenn du es vermasselt hättest, wäre es wirklich schwer, sich davon zu erholen.“ Sobald die beiden wussten, dass sie AWS vertrauen konnten, nutzten sie so viele Angebote wie möglich von AWS, darunter re:Invent, die jährliche Lernkonferenz von AWS, an der Roustem 2014 zum ersten Mal teilnahm.

Er strahlt immer noch, wenn er sich an die Podiumsdiskussionen zum Beispiel zum Thema Migration zu einer Virtual Private Cloud erinnert. „Wir haben viel von dem, was wir bei re:Invent gelernt haben, genutzt, um den Service so sicher wie möglich und so belastbar wie möglich zu gestalten, um sicherzustellen, dass es keine einzige Fehlerquelle gibt und dass sich die Dinge von selbst heilen, wenn etwas ausfällt“, sagt Roustem.

Heute kann sich Roustem darauf verlassen, dass sie nicht nur einen sicheren, belastbaren Service entwickelt haben, sondern dass dieser auch robust genug ist, um dies auch bei seinem Wachstum beizubehalten. „Wir nutzen Amazon Aurora jetzt schon eine Weile und sind sehr zufrieden damit, wie die Datenbanken funktionieren. Wir finden es toll, dass der Service im Zuge der Skalierung die Instance-Größen erhöhen kann, um mehr Kunden zu unterstützen.“ Trotz der Millionen von bestehenden Benutzern, die sich täglich bei 1Password anmelden, ist Roustem zuversichtlich: „Morgen könnten wir zehnmal mehr Kunden haben, und wir haben immer noch Raum für Wachstum. Und das fühlt sich wirklich gut an.“

Das Unternehmen selbst wächst in der Zwischenzeit weiter. Was als zweiköpfiges Team begann, das sich von Ramen-Nudeln ernährte, zählt heute fast 500 Mitglieder. „Rückblickend hatten wir keine Personalabteilung, wir hatten keine Finanzabteilung und wir hatten kein Verkaufsteam. Es gibt so viele Dinge, die wir nicht hatten“, erinnert sich Roustem. Wir mussten sie von Grund auf neu entwickeln.“

Es ist aufregend, aber für jemanden, der es gewohnt war, alles selbst zu machen, steht Roustem nun vor einer neuen Herausforderung: herauszufinden, wie das wachsende Team am besten verwaltet werden kann. „Wir haben so viele kluge und talentierte Leute, und ich versuche momentan einfach, ihnen nicht im Weg zu stehen“, lacht er. „Das ist mein Job.“

AWS Editorial Team

AWS Editorial Team

Das Content Marketing Team von AWS Startups arbeitet mit Startups aller Größen und Branchen zusammen, um außergewöhnliche Inhalte bereitzustellen, die informieren, unterhalten und inspirieren.

Wie war dieser Inhalt?