Veröffentlicht am: May 16, 2024

Die Null-ETL-Integration von Amazon DocumentDB mit Amazon OpenSearch Service bietet Kunden erweiterte Suchfunktionen wie Fuzzy-Suche, sammlungsübergreifende Suche und mehrsprachige Suche in ihren Amazon DocumentDB-Dokumenten unter Verwendung von OpenSearch API. Mit wenigen Klicks in der AWS-Konsole können Kunden ihre Daten jetzt nahtlos von Amazon DocumentDB nach Amazon OpenSearch Service synchronisieren. Dadurch enftällt die Notwendigkeit benutzerdefinierten Code für das Extrahieren, Konvertieren und Laden von Daten zu schreiben. Diese Integration erweitert die bestehenden Funktionen zur Text- und Vektorsuche in Amazon DocumentDB und bringt Kunden eine größere Flexibilität bei der Suche in ihren JSON-basierten Dokumenten.

Diese Null-ETL-Integration nutzt Amazon OpenSearch Ingestion, um die Daten von Amazon-DocumentDB-Sammlungen nach Amazon OpenSearch Service zu synchronisieren. Amazon OpenSearch Ingestion ist in der Lage, das Format der Daten in Amazon DocumentDB-Sammlungen automatisch zu verstehen und die Daten Ihren Index-Mapping-Vorlagen in Amazon OpenSearch Service zuzuordnen, um die leistungsfähigsten Suchergebnisse zu erhalten. Kunden können Daten aus mehreren Amazon-DocumentDB-Sammlungen über mehrere Pipelines in einen von Amazon OpenSearch verwalteten Cluster oder eine Serverless-Sammlung synchronisieren, um ganzheitliche Einblicke in mehrere Anwendungen zu erhalten.

Die Null-ETL-Integration von Amazon DocumentDB mit Amazon OpenSearch Service ist jetzt in den folgenden 13 Regionen verfügbar: USA Ost (Ohio), USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon), Europa (Irland), Europa (London), Europa (Frankfurt), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Sydney) und Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Seoul) und Kanada (Zentral).

Weitere Informationen und erste Schritte mit der Null-ETL-Integration finden Sie in den Entwicklerhandbüchern für Amazon DocumentDB und Amazon OpenSearch Service sowie im einführenden Blogbeitrag.