Bei Amazon Neptune handelt es sich um einen schnellen, zuverlässigen und vollständig verwalteten Diagrammdatenbank-Service, der die Entwicklung und Ausführung von Anwendungen erleichtert, die mit stark vernetzten Datensätzen für Anwendungsfälle wie Identitätsgraphen, Wissensgraphen und Betrugserkennung arbeiten.

Mit Amazon Neptune gibt es keine langfristigen Verpflichtungen oder Vorauszahlungen. Sie zahlen für Ihre Datenbank pro Stunde, wenn Sie On-Demand-Instances verwenden. So werden Sie von den Kosten und der Komplexität durch Planung, Beschaffung und Wartung von Hardware befreit. Zugleich werden die üblicherweise hohen Fixkosten in deutlich geringere variable Kosten umgewandelt.

Kostenlose erste Schritte mit Amazon Neptune

Im Rahmen des kostenlosen Kontingents von AWS können Sie Amazon Neptune zum Einstieg kostenlos verwenden. Falls Ihre Organisation bis zum 20. April 2022 oder später noch nie einen Amazon-Neptune-Cluster erstellt hat, können Sie 750 Stunden der Neptune db.t3.medium- oder db.t4g.medium-Instance, 10 Millionen E/A-Anforderungen, 1 GB Speicher und 1 GB Backup-Speicher 30 Tage lang kostenlos nutzen.

Ihre kostenlose Testphase beginnt an dem Tag, an dem Sie Ihren ersten Amazon-Neptune-Cluster erstellen. Sobald Ihre einmonatige kostenlose Testversion abläuft oder Ihre Nutzung das kostenlose Kontingent überschreitet, können Sie Ihren Cluster zu unseren standardmäßigen On-Demand-Tarifen weiter betreiben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum kostenlosen Test von Neptune

On-Demand-Instance – Preise

Mit On-Demand-Instances zahlen Sie ohne langfristige Verpflichtungen oder Vorauszahlungen nur für die nach Stunden verrechnete Datenbank. Dies befreit Sie von den Kosten und der Komplexität der Planung, des Einkaufs und der Wartung von Hardware und verwandelt die üblicherweise hohen Fixkosten in viel kleinere variable Kosten.

Die Instance-Preisgestaltung gilt sowohl für primäre Instances, die für Lese- und Schreib-Workloads verwendet werden, als auch für Amazon-Neptune-Replikate für die Skalierung von Lesevorgängen und Verbesserung von Failovers. Neptune nutzt die Multi-Availability-Zone (Multi-AZ)-Architektur, um bei einem Ausfall das Failover auf eines Ihrer Replicas durchzuführen. Die Kosten von Multi-AZ-Bereitstellungen sind einfach die Kosten für die primäre Instance plus den Kosten für alle Neptune-Replicas. Um optimale Verfügbarkeit zu erreichen, empfehlen wir, mindestens ein Replica in einer anderen Availability Zone als die primäre Instance zu platzieren.

T4g- und T3-CPU-Guthaben

Amazon-Neptune-T4g- und -T3-DB-Instances laufen im Unlimited-Modus, was bedeutet, dass Sie belastet werden, wenn Ihre durchschnittliche CPU-Auslastung über einen rollierenden 24-Stunden-Zeitraum die Baseline der Instance überschreitet. CPU-Guthaben werden mit 0,15 USD pro vCPU-Stunde berechnet. Die Preise für CPU-Guthaben sind für T4g- und T3-Instances in allen Regionen gleich. 

Datenbank-Speicher und I/O-Vorgänge

Der durch Ihre Amazon-Neptune-Datenbank in Anspruch genommene Speicher wird in GB-Schritten pro Monat berechnet, die genutzten I/O-Vorgänge werden pro angeforderter Million Schritte berechnet. Sie zahlen nur für den Speicher und die E/A-Vorgänge, die Ihre Neptune-Datenbank verbraucht und müssen nichts im Voraus bereitstellen.

Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich anfallender Steuern und Abgaben, darunter MwSt. und Umsatzsteuer. Bei Kunden mit japanischer Rechnungsadresse unterliegt die Nutzung von AWS der japanischen Verbrauchssteuer. Weitere Informationen.

Global Database

Amazon Neptune Global Database ist eine optionale Funktion, die globale Lesevorgänge mit niedriger Latenz und eine Notfallwiederherstellung für den unwahrscheinlichen Fall eines regionsweiten Ausfalls bietet. Sie bezahlen für replizierte Schreib-E/As zwischen der Primärregion und jeder Sekundärregion. Die Anzahl der replizierten Schreib-E/As für jede sekundäre Region ist identisch mit der Anzahl der Schreib-E/As in der Region, die von der primären Region ausgeführt werden. Neben replizierten Schreib-E/As zahlen Sie Standard-Neptune-Tarife für Instances, Speicher, regionenübergreifende Datenübertragung und Backup-Speicher.

Backup-Speicher

Der Sicherungsspeicher für Amazon Neptune ist der Speicher für Ihre automatisierten Datenbanksicherungen sowie sämtliche von Kunden initiierten Datenbankcluster-Snapshots. Wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum Ihrer Sicherungen erhöhen oder zusätzliche Datenbankcluster-Snapshots erstellen, wird dementsprechend mehr Sicherungsspeicher belegt.

Sicherungsspeicher wird nach Region zugewiesen. Der Gesamtsicherungsspeicherplatz entspricht der Summe des Speichers für alle Backups in dieser Region.

Das Verschieben eines Datenbank-Snapshots in eine andere Region erhöht den zugewiesenen Sicherungsspeicher in dieser Region.

Für Sicherungsspeichermengen von bis zu 100 % des gesamten Neptune-Datenbankspeichers für jeden Neptune-Datenbankcluster fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Für den Backup-Speicher fallen ebenfalls keine zusätzlichen Kosten an, wenn Ihre Aufbewahrungsdauer für das Backup 1 Tag beträgt und Sie keine Momentaufnahmen nach der Aufbewahrungsfrist haben.

Backup-Speicher sowie Snapshot, die Sie nach dem Löschen Ihres Datenbankclusters speichern, werden zu den oben angeführten Preisen berechnet.

Datenübertragung

Die unten aufgeführten Preise beruhen auf in Amazon Neptune ein- und ausgehenden Daten.

Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich anfallender Steuern und Abgaben, darunter MwSt. und Umsatzsteuer. Bei Kunden mit japanischer Rechnungsadresse unterliegt die Nutzung von AWS der japanischen Verbrauchssteuer. Weitere Informationen.

Die Datenübertragung zwischen Amazon Neptune und Amazon EC2-Instances in derselben Availability Zone ist kostenlos.

Die Datenübertragung zwischen Availability Zones zur Replikation von Multi-AZ-Bereitstellungen ist kostenlos.

Amazon Neptune-Datenbank-Instances außerhalb der VPC: Für Datenübertragungen zwischen einer Amazon EC2-Instance und einer Amazon Neptune-Datenbank-Instance in verschiedenen Availability Zones derselben Region fallen keine Gebühren für den ein- oder ausgehenden Datenverkehr für die Amazon Neptune-Datenbank-Instance an. Es werden ausschließlich die Datenübertragungen in oder aus der Amazon EC2-Instance berechnet. Es gelten die standardmäßigen regionalen Datenübertragungskosten von Amazon EC2 (0,01 USD pro GB ein-/ausgehend).

Amazon Neptune-Datenbank-Instances innerhalb der VPC: Für Datenübertragungen zwischen einer Amazon EC2-Instance und einer Amazon Neptune-Datenbank-Instance in verschiedenen Availability Zones derselben Region gelten die standardmäßigen regionalen Datenübertragungskosten von Amazon EC2 in beide Übertragungsrichtungen.

Amazon Neptune Workbench

Amazon Neptune Workbench liefert Neptune-Notebooks, mit denen Sie Diagrammabfragen durchführen und die Ergebnisse in Jupyter-Notebooks visualisieren können, die von Amazon SageMaker gehostet werden. Der Preis für eine Neptune-Notebook-Instance wird pro Instance-Stunde berechnet, die im Bereitschaftszustand läuft.

Amazon Neptune Serverless

Latenzzeit hochskalieren

Automatische Skalierung auf Hunderttausende von Transaktionen pro Sekunde

Latenzzeit herunterskalieren

<5 Minuten

Startkapazität

1 NCU

Granularität der Kapazität

Feinkörnig, mit Schritten von nur 1 NCU

Read Replicas

Bis zu 15 Neptune-Replicas für Leseskalierbarkeit

Multi-AZ und SLA

Verteilen Sie Read Replicas in separaten AZs für hohe Verfügbarkeit. Siehe Amazon Neptune SLA für Details.

Preisbeispiele

Preisbeispiel 1

Wir nehmen an, dass die Amazon-Neptune-Datenbank auf einer db.r5.large-Instance (On-Demand) in der Region USA Ost (Nord-Virginia) ausgeführt wird. Sie speichern 50 GB Daten in einem Sicherungsspeicher von 100 GB und führen pro Monat 200 Millionen E/A-Vorgänge aus. Davon sind 50 GB pro Monat eingehende Datenübertragungen und ausgehende Datenübertragungen sind 10 GB pro Monat. Ihre Gebühren werden folgendermaßen berechnet:

Instance-Gebühren

Der On-Demand-Preis für die db.r5.large-Instance beträgt 0,348 USD pro Stunde; Ihre monatlichen Kosten für die Instance belaufen sich also auf 250,56 USD (0,348 USD * 24 * 30).

Speichergebühren

Die Speichergebühren betragen 0,10 USD pro GB und Monat; für 50 GB Speicher belaufen sich Ihre monatlichen Kosten (30 Tage) also auf 5 USD (0,10 USD * 50). Für die ersten 50 GB Sicherungsspeicherplatz wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Die restlichen 50 GB Sicherungsspeicherplatz kosten 1,05 USD (0,021 USD * 50).

E/A-Gebühren

Die E/A-Gebühren betragen 0,20 USD pro Million Anforderungen; für 200 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat belaufen sich Ihre Kosten also auf 40 USD (0,20 USD * 200).

Datenübertragungsgebühren

Für eingehende Datenübertragungen an die Amazon-Neptune-Datenbank fallen keine Gebühren an. Die ausgehende Datenübertragung (bis zu 100 GB/Monat) ist ebenfalls kostenlos.  Ihre Kosten für ausgehende Datenübertragungen belaufen sich also auf 0,00 USD (0,00 USD * 10).

Gesamtgebühren:

250,56 USD Instance-Gebühren
5 USD Speichergebühren
1,05 USD Backup-Speicherkosten
40 USD E/A-Gebühren
1,08 USD Datenübertragungsgebühren
Gesamtsumme = 297,69 USD

Preisbeispiel 2

Wir nehmen an, dass die Amazon-Neptune-Datenbank auf einer primären db.r5d.2xlarge-Instance (On-Demand) und 3 Replikat-r5d.2xlarge-Instances (On-Demand) in Europa (Frankfurt) ausgeführt wird. Sie nutzen auch die Neptune-Workbench, um eine ml.t3.xlarge-Notebook-Instance (On-Demand) in der gleichen Region auszuführen. Sie speichern 100 GB Daten in einem Sicherungsspeicher von 75 GB und führen 150 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat aus. Ihre Gebühren werden folgendermaßen berechnet:

Instance-Gebühren

Die On-Demand-Preisgestaltung für die db.r5d.2xlarge-Instance beträgt 1,92 USD pro Stunde. Es befinden sich 4 Instances in Ihrem Cluster; Ihre monatlichen 30-Tage-Kosten für den Cluster belaufen sich also auf 5 529.60 USD (1,92 USD *4 * 24 * 30 ).

Speichergebühren

Die Speichergebühren betragen 0,119 USD pro GB und Monat; für 100 GB Speicher belaufen sich Ihre monatlichen Kosten (30 Tage) also auf 11,90 USD (0,119 USD * 100). Für Sicherungsspeichermengen von bis zu 100 % des gesamten Neptune-Datenbankspeichers für jeden Neptune-Cluster fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Ihre Sicherungsgebühren belaufen sich auf 0,00 USD.

E/A-Gebühren

Die E/A-Gebühren betragen 0,22 USD pro Million Anforderungen; für 150 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat belaufen sich Ihre Kosten also auf 33,00 USD (0,22 USD * 150).

Notebook-Kosten

Notebooks werden über den Notebook-Service von Amazon SageMaker gehostet und abgerechnet. Die Notebook-Instance wird für die Kunden abgerechnet, während sich die Instanz im betriebsbereiten Zustand befindet. Der On-Demand-Preis für die ml.t3.large-Instance beträgt 0,23 USD pro Stunde; Ihre 30 Tage monatlichen Kosten für die Instance belaufen sich also auf 165,60 USD (0,23 USD * 24 * 30).

Gesamtgebühren:

5.529,60 USD DB-Instance-Gebühren
11,90 USD Gebühren
0,00 USD Sicherungsgebühren
33,00 USD E/A-Gebühren
165,60 USD Notebook-Instance-Gebühren
Gesamtsumme = 5 740,10 USD

Zusätzliche Ressourcen zur Preiskalkulation

AWS Pricing Calculator

Berechnen Sie Ihre monatlichen Nutzungskosten für AWS auf einfache Art und Weise

Erhalten Sie Unterstützung bei der Preisberechnung

Kontaktieren Sie AWS-Spezialisten, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten

Schauen Sie sich zusätzliche produktbezogene Ressourcen an

Erkunden Sie die Ressourcen, um mehr über Amazon Neptune zu erfahren.

Weitere Informationen 
Für ein kostenloses Konto registrieren

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent. 

Registrieren 
Beginnen Sie mit der Entwicklung in der Konsole

Beginnen Sie mit dem Erstellen von Amazon Neptune auf der AWS Management Console.

Anmeldung