Mehr über AWS-Datenbanken erfahren

Tutorials, Trainingskurse und Zertifizierungen. Beginnen Sie noch heute mit der breitesten Auswahl an speziell entwickelten Datenbanken.

Was sind Datenbanken?

Jede Anwendung benötigt einen Ort, an dem Daten von Benutzern, Geräten und der Anwendung selbst gespeichert werden können. Datenbanken sind wichtige Backend-Systeme, die zum Speichern, Verwalten, Aktualisieren und Analysieren von Daten für alle Arten von Anwendungen verwendet werden, von kleinen Backoffice-Systemen bis hin zu mobilen und privaten Webanwendungen mit globaler Reichweite.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 2:13
Loaded: 0.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 2:13
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected

      Grundlagen der AWS-Datenbank

      Ein Überblick über speziell entwickelte AWS-Datenbanken, ihre Funktionen und Vorteile und warum Sie sie möglicherweise für Ihre Anwendungen verwenden möchten.

       

      Speziell entwickelt

      Wählen Sie aus 15 speziell entwickelten Datenbanken aus, darunter relationale, Schlüsselwert-, Dokument-, In-Memory-, Diagramm-, Zeitreihen- und Ledger-Datenbanken.

      Skalierbare Leistung

      AWS bietet relationale Datenbanken, die 3 bis 5 Mal schneller sind als gängige Alternativen, oder nicht-relationale Datenbanken, die eine Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde bieten.

      Vollständig verwaltet

      Mit AWS-Datenbanken müssen Sie sich nicht um Verwaltungsaufgaben wie Serverbereitstellung, Patching, Einrichtung, Konfiguration, Backups oder Wiederherstellung kümmern.

      Tutorials für den Einstieg

      Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die ersten Schritte mit AWS-Datenbanken.

      Schulungen nach Anwendungsfällen

      Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die ersten Schritte mit AWS-Datenbanken.

      Schulungen nach technischen Themen

      Nach Kategorie suchen

      1 - 8 (17) wird angezeigt

      AWS-Schulung und Zertifizierung

      AWS-Datenbankangebote (5,5 Stunden, Grundlagen)
      Dieser Kurs zum Selbststudium bietet einen grundlegenden Überblick über verschiedene Datenbanktechnologien und -architekturen und führt Sie in die verschiedenen AWS-Datenbankservices ein. Kurs starten