AWS Step Functions erweitert die Datenquellen- und Ausgabeoptionen für Distributed Map

Veröffentlicht am: 7. Feb. 2025

AWS Step Functions unterstützt jetzt zusätzliche Datenquellen und Ausgabeoptionen für Distributed Map und ermöglicht so flexiblere parallele Verarbeitungsworkflows in großem Maßstab. Distributed Map kann jetzt Daten aus JSON Lines (JSONL) und einer breiteren Palette von getrennten Dateiformaten verarbeiten, die in Amazon S3 gespeichert sind. Darüber hinaus bietet Distributed Map neue Ausgabetransformationen für eine bessere Kontrolle über die Ergebnisformatierung.

AWS Step Functions ist ein visueller Workflow-Service, der in der Lage ist, über 14 000 API-Aktionen aus über 220 AWS-Services zu orchestrieren, um verteilte Anwendungen und Datenverarbeitungs-Workloads zu erstellen. Mit diesem Update können Sie mithilfe von Step Functions Distributed Map einfacher über verschiedene Datensätze iterieren und diese verarbeiten. Zusätzlich zur bestehenden Unterstützung von JSON- und CSV-Dateien (Comma Separated Value) unterstützt Distributed Map jetzt JSONL und neue zeichengetrennte Dateiformate wie Dateien mit Semikolon oder Tabulator als Trennzeichen. Dies ermöglicht die Verarbeitung einer breiteren Palette von Datenformaten ohne benutzerdefinierte Vorverarbeitung. Die neuen flexiblen Ausgabetransformationen geben Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie Ergebnisse formatiert werden, was eine einfachere Zusammenfassung von Ergebnissen ermöglicht und die Integration mit nachgelagerten Systemen vereinfacht.

Für den Einstieg können Sie jetzt den Distributed-Map-Modus in der AWS-Step-Functions-Konsole verwenden oder lesen Sie diesen Blogbeitrag. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch zu Step Functions.