Überspringen zum Hauptinhalt

Amazon FinSpace

Amazon FinSpace mit verwalteten kdb Insights

Einfach zu verwaltende, leistungsstarke Zeitreihendatenbank und Analytik für Kapitalmärkte

Hinweis zum Ende des Supports

Hinweis: Am 7. Oktober 2026 stellt AWS den Support für Amazon FinSpace ein. Nach dem 7. Oktober 2026 können Sie nicht mehr auf die Konsole oder die Amazon FinSpace-Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Dokumentationsseite.

Warum sich für FinSpace entscheiden?

Amazon FinSpace vereinfacht die Ausführung von kdb-Insights-Anwendungen in AWS. Amazon FinSpace automatisiert die undifferenzierten Aufgaben, die zur Bereitstellung, Integration und Sicherung der Infrastruktur für kdb Insights erforderlich sind. Darüber hinaus bietet Amazon FinSpace benutzerfreundliche APIs, sodass Kunden neue kdb-Insights-Anwendungen in nur wenigen Minuten konfigurieren und ausführen können. Amazon FinSpace bietet Kunden die Flexibilität, die erforderlich ist, um bestehende kdb-Insights-Anwendungen zu AWS zu migrieren und die Vorteile der Cloud zu nutzen. Gleichzeitig entfällt die komplexe und kostspielige Arbeit der Selbstverwaltung der Infrastruktur.

kdb Insights von KX ist eine leistungsstarke Analyse-Engine, die für die Analyse historischer Zeitreihendaten in Echtzeit und in einer Größe von mehreren Petabyte optimiert ist. kdb Insights wird häufig von Kapitalmarktkunden verwendet, um geschäftskritische Workloads wie Optionspreise, Transaktionskostenanalysen und Backtesting abzuwickeln.

Funktionen

Speichern Sie einfach kdb-Datenbankdateien, verschlüsselt mit einem von Ihnen angegebenen KMS-Schlüssel. Durch den Einsatz der Cloud-Objektspeicher-Technologie wird die kdb-Datenbank nahtlos skaliert, wenn das Datenvolumen wächst. Integriertes und konfigurierbares Hochleistungs-Caching beschleunigt wichtige Abfragen und reduziert gleichzeitig die Kosten für die zwischengespeicherten Daten. Die integrierte Datenbankversionierung ermöglicht es Ihnen, in die Vergangenheit zu reisen, um Ihre Daten so abzufragen, wie sie zu einem früheren Zeitpunkt existierten.

Mithilfe einfacher APIs können Kunden kdb-Cluster starten und konfigurieren. Verwaltete kdb Insights macht einen Großteil des Betriebsaufwands überflüssig und bietet Pay-as-you-go-Berechnungen für kdb-Insights-Anwendungen. Verwaltete kdb Insights ist in Terraform integriert, um die Integration mit CI/CD-Workflows und AWS-Services wie CloudWatch, CloudTrail und IAM-Berechtigungen zu ermöglichen.

Verwaltete kdb Insights beinhaltet konfigurierbares Autoscaling, um sicherzustellen, dass KDB-Anwendungen mit den volatilsten Marktbedingungen Schritt halten können. Sie können Multi-AZ auch so konfigurieren, dass KDB-Anwendungen während der wichtigeren Geschäftszeiten hochverfügbar sind.

Konfigurieren Sie KDB-Ticker-Plants, Echtzeit-Cluster, historische Cluster und Gateways so, dass sie zu vorhandenen Umgebungen passen, um bestehende KDB-Workloads und Q-Code einfach zu migrieren. Zusätzlich zur Konfiguration als Code über programmatische AWS-APIs können Kunden die KDB-Umgebung (Datenbank und Cluster) über die vertraute Oberfläche der FinSpace-Konsole einrichten, darauf zugreifen und sie verwalten.

Anwendungsfälle

Zentralisierte Tick-Datenbank einrichten

Gewähren Sie unternehmensweit Zugriff auf eine zentrale Datenbank mit jahrelangen historischen Marktdaten. Eliminieren Sie Datenkopien, gewährleisten Sie eine hohe Datenqualität und stellen Sie leistungsstarke Analysen für Milliarden von Datenzeilen bereit.

KDB-Anwendungen zu AWS übertragen, um Elastizität und Agilität zu gewährleisten

Nutzen Sie die Vorteile der Cloud-Skalierung, um Einschränkungen der On-Premises-Infrastruktur zu bewältigen und mit schwankenden Marktbedingungen Schritt zu halten.

Ad-hoc-Hochleistungsanalyseumgebungen für Marktdaten

Reduzieren Sie die Zeit für den Backtest von Handelsalgorithmen und unterstützen Sie die Quantenforschung. Nutzen Sie On-Demand-Berechnungen, um Handelsstrategien anhand von Petabytes historischer Marktdaten zu validieren (z. B. Backtesting).

Analysen vor und nach dem Handel anhand von Echtzeit- und historischen Daten durchführen

Richten Sie auf einfache Weise sichere und skalierbare Umgebungen ein, um wichtige Handelsanalysen für Kapitalmärkte durchzuführen. Erfassen und verarbeiten Sie große Mengen an Markt- und Transaktionsdaten über eine leistungsstarke Zeitreihendatenbank und skalieren Sie die Berechnungen automatisch, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.