AWS IoT Analytics
Vollständig verwaltete, operationalisierte Analysen für Ihre IoT-Geräte
Hinweis zum Ende des Supports
Am 15. Dezember 2025 wird AWS die Unterstützung für AWS IoT Analytics einstellen. Nach dem 15. Dezember 2025 können Sie nicht mehr auf die AWS-IoT-Analytics-Konsole oder -Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden.
Vorteile
Generieren Sie betriebliche Einblicke mit Tools wie MATLAB und Octave, wenn Sie benutzerdefinierte Code-Container importieren und implementieren.
Filtern, transformieren, bereinigen, anreichern und speichern Sie Gerätedaten im Zeitreihenformat für einen schnellen Abruf und eine schnelle Analyse.
Führen Sie Analysen und Inferenzen für maschinelles Lernen (ML) mit gehosteten Jupyter-Notebooks durch, um Modelle zu erstellen und zu trainieren, ohne die Infrastruktur verwalten zu müssen.
Analysieren Sie die Geräteleistung und visualisieren Sie Trends mit einer integrierten SQL-Abfrage-Engine und der Integration mit Amazon QuickSight.
So funktioniert AWS IoT AnalyticsSo funktioniert AWS IoT Analytics
Funktionsweise
AWS IoT Analytics vereinfacht die schwierigen Schritte, die zur Analyse riesiger IoT-Datenmengen erforderlich sind, ohne die Kosten und die Komplexität des Aufbaus einer IoT-Analyseplattform.
Anwendungsfälle
Bereichern Sie IoT-Daten mit kontextuellen Metadaten
Betreiber landwirtschaftlicher Maschinen bereinigen und reichern Feuchtigkeitssensordaten mit vorhergesagten Niederschlägen an und optimieren so die Wassereffizienz von Bewässerungsanlagen.
Operationalisieren Sie die vorausschauende Wartung
Mithilfe vorgefertigter Vorlagen können Sie leistungsstarke Modelle für die vorausschauende Wartung erstellen, z. B. Frachtfahrzeugmodelle, die den Ausfall von Heiz- und Kühlsystemen vorhersagen.
Vorräte proaktiv auffüllen
IoT-Anwendungen können Bestände überwachen und Daten von Lebensmittelautomaten analysieren und dann Waren genau nachbestellen, wenn der Vorrat knapp wird.
Verbessern Sie mit der Bewertung der Prozesseffizienz
Überwachen und verbessern Sie die Effizienz von IoT-Anwendungen, indem Sie beispielsweise optimale Ladungen für Lkw ermitteln, um Laderichtlinien zu planen.