Überspringen zum Hauptinhalt

AWS IoT Events

Hinweis zum Ende des Supports

Am 20. Mai 2026 wird AWS den Support für AWS IoT Events einstellen. Nach dem 20. Mai 2026 können Sie nicht mehr auf die AWS-IoT-Events-Konsole oder -Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden.

Vorteile von AWS IoT Events

Nehmen Sie Daten aus verschiedenen Quellen auf, um den Zustand Ihrer Prozesse oder Geräte zu erkennen und Wartungspläne proaktiv zu verwalten.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Regeln und Ereignislogik, um kritische Ereignisse und Sensorattribute mit einfachen „if-then-else“-Anweisungen zu identifizieren.

Kombinieren Sie Sensor- und Anwendungsdaten, um die Leistung und Qualität des Betriebs zu visualisieren, komplexe Muster zu erkennen und Aktionen wie automatische Warnungen auszulösen.

Erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Flotte, indem Sie Detektoren für bestimmte Gerätetypen definieren, die automatisch alle Instances dieses Geräts skalieren und verwalten.

Anwendungsfälle

Warnbenachrichtigungssysteme erstellen und anpassen

Erstellen Sie in kürzester Zeit Benachrichtigungssysteme, um Probleme wie den Verderb von Lebensmitteln zu erkennen. Sparen Sie potenzielle Einnahmeverluste, indem Sie Techniker auf eine Fehlfunktion hinweisen, bevor es zum Verderb kommt.

Überwachen und warten Sie ferngesteuerte Geräte

Verwenden Sie zur Ferndiagnose des Problems die im Laufe der Zeit gesendeten Fehlercodes und leiten Sie die Techniker dann zu den entsprechenden Wartungsschritten an.

Priorisieren Sie Ihre Workloads für kritische Probleme

Analysieren Sie den Schweregrad von Problemen mit Geräte-Ereignis-Detektoren und priorisieren Sie Reaktionen auf kritische Ereignisse für Kunden, die dieses Gerätemodell verwenden.

Telemetriedaten systemübergreifend aggregieren

Erfassen Sie Daten aus den Subsystemen mehrerer Anbieter und fassen Sie sie mit einfachen logischen Ausdrücken anstelle von komplexem Code zusammen.