AWS IoT SiteWise
Erfassen, Organisieren und Analysieren von Daten aus industrieller Ausrüstung maßstabsgetreu
Warum AWS IoT SiteWise?
AWS IoT SiteWise ist ein verwalteter Service, der das Sammeln, Speichern, Organisieren und Erfassen von Daten von Industrieanlagen im großen Maßstab ermöglicht und Ihnen erlaubt, bessere, auf Daten basierte Entscheidungen zu treffen. Mit AWS IoT SiteWise können Sie Abläufe über Ihre gesamten Einrichtungen hinweg überwachen, im Handumdrehen industrielle Leistungskennzahlen berechnen und Anwendungen entwickeln, die Daten zu industriellen Geräten analysieren, um kostspielige Probleme mit den Geräten zu verhindern und Produktionsunterbrechungen zu reduzieren.
Vorteile von AWS IoT SiteWise
Gerätedaten im großen Maßstab erschließen
Sammeln, verwalten und analysieren Sie Daten aus Ihren Industrieanlagen, Datenservern und historischen Datenbanken.
Sichtbarkeit in Ihren gesamten Abläufen standardisieren
Verwenden Sie Anlagenmodelle, um Daten auf Unternehmens-, Standort-, Flächen- und Maschinenebene zu organisieren und zu analysieren.
Probleme schneller erkennen und beheben
Bleiben Sie mit Alarmen, Echtzeitmetriken, Live-Visualisierungs-Dashboards und Machine Learning zur Vorhersage von Geräteanomalien am Puls der Zeit.
Betrieb am Edge unterstützen
Erfassen und verarbeiten Sie Industriedaten lokal und erstellen Sie Hybridanwendungen, die nahtlos über Edge und Cloud hinweg funktionieren.
Funktionsweise
AWS IoT SiteWise ist ein verwalteter Service, der das Sammeln, Organisieren und Analysieren von Daten von Industrieanlagen vereinfacht.
Anwendungsfälle
Steigern der Produktionseffizienz
Organisieren Sie Sensordatenströme von mehreren Produktionslinien und Einrichtungen, um die Effizienz standortübergreifend zu steigern.
Verbessern von Fertigungsabläufen
Überwachen Sie Leistungsmetriken von Fertigungslinien, Montagerobotern und Fabrikanlagen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Optimieren der Komponentenwartung
Verhindern, erkennen und beheben Sie Geräteprobleme schneller durch die Remote-Komponentenüberwachung mit historischen und nahezu Echtzeitdaten.