Kundenerfahrungen / Medien und Unterhaltung / Vereinigtes Königreich

2024
BBC-Logo

Die BBC bewahrt 100 Jahre Geschichte mithilfe von Amazon S3

Erfahren Sie, wie die BBC, ein britischer öffentlich-rechtlicher Sender, ihr Vorzeigearchiv sicher zu Amazon S3 Glacier Instant Retrieval migrierte.

Bewahrt

BBC-Archivinhalte für zukünftige Generationen

25 PB

in 10 Monaten (120 TB/Tag) migriert; Außerbetriebnahme der physischen Infrastruktur

Reduzierte

Gesamtkosten der Infrastruktur mithilfe von Amazon S3 Glacier Instant Retrieval und S3 Intelligent-Tiering

Optimierte

Datenverfügbarkeit und verbesserte Zugänglichkeit zu Daten und Inhalten

Data Lake

Fundament mit standardisiertem Speicher für zukünftige Anreicherungsmöglichkeiten

Übersicht

Das Team für Archivtechnologie und -dienste der British Broadcasting Corporation (BBC) benötigte eine moderne Lösung, um seine 100 Jahre alten Vorzeigearchive zu zentralisieren, zu digitalisieren und zu migrieren. Das Team wollte seine Archive zusammenführen, um die Aufbewahrung und Zugänglichkeit der Medien für die zukünftige Verwendung zu verbessern.

Da die BBC bereits Erfahrung mit Amazon Web Services (AWS) hatte, begann sie, Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) Glacier Instant Retrieval zu verwenden. Dabei handelt es sich um eine Archivspeicherklasse, die den kostengünstigsten Speicher für langlebige Daten bietet, auf die selten zugegriffen wird und die einen Abruf in Millisekunden erfordern. Durch die Migration ihrer Archive zu AWS optimierte die BBC die Zugänglichkeit zu Daten, sorgte für Kosteneffizienz, gab Speicherplatz frei, der von der physischen Infrastruktur genutzt wurde, und unterstützte den Übergang zur Zukunft der Archivierung.

Sendekabine

Chance | Nutzung von AWS zur Aufbewahrung von Daten und zur Verbesserung der Datenzugänglichkeit für die BBC

Das Team für Archivtechnologie und -dienste der BBC verwaltet die 100 Jahre alten Archive der BBC. 16 Millionen Ressourcen wurden im Laufe des Bestehens des Senders gesammelt – von historischen Filmen bis hin zu modernen digitalen Medien. Das Team konzentriert sich auf drei Ziele: die Vereinheitlichung des gesamten Bereitstellungsinhalts der Archive, die Verbesserung der Zugänglichkeit der Archive durch Digitalisierung und die Aufbewahrung der Medien mit modernen Lösungen. „Wir wollen eine zukunftsorientierte Strategie mit Tools wie flexibler Speicherung und Datenverarbeitung, die den Einsatz von Machine Learning erleichtern“, so Brendan Mallon, Leiter der Produkt- und Serviceabteilung des Teams für Archivtechnologie und -dienste der BBC. „Unser Ziel ist es, die Inhalte in den Archiven so zu schützen, dass sie für weitere 100 Jahre zugänglich sind.“

Die Daten des Senders waren in separate Genre-Repositorys für Nachrichten, Sport, Radio und Sendungen aufgeteilt worden. Das Unternehmen wollte seine Lieferkette und Workflows standardisieren, um einen nachhaltigen und zentralisierten Archivierungsplan zu entwickeln. Es hatte zuvor erfolgreich eine On-Premises-Infrastruktur eingesetzt, erkannte 2017 jedoch die Notwendigkeit, die Komplexität seiner Systeme zu reduzieren. Die Aggregation von Inhalten war mit den vorhandenen, unterschiedlichen Datensätzen unnötig aufwändig. Daher nahm das Team ein fünfjähriges Projekt in Angriff, um die verschiedenen Speicheranwendungsebenen zu konsolidieren und nachhaltiger zu werden.

Da die BBC ihr Verarbeitungssystem für Medieninhalte seit Jahren in AWS betrieb, war es ein praktischer nächster Schritt, zu einer AWS-Lösung zu migrieren, die zur längerfristigen Aufbewahrungsstrategie beitragen konnte. „Wir wollten einen konsistenten Ansatz, um aus inkonsistenten Datensätzen einen Mehrwert zu ziehen, einen autoritativen Gesamtkatalog zu erstellen, der zu den Medien passt, und den Wert für unser Publikum zu steigern“, sagt Mallon. „Mit AWS können wir den Speicher für all unsere Inhalte standardisieren.“

kr_quotemark

Durch den Einsatz von Amazon S3 Glacier Instant Retrieval profitieren wir von einem beschleunigten Abruf aus dem Archiv und sind gleichzeitig kostenflexibel.“

Mark Glanville
Leitender technischer Architekt, Team für Archivtechnologie und -dienste der BBC

Lösung | Migration von 120 TB pro Tag und Kostensenkung durch optimierten Speicher

Aufgrund des Umfangs der Archivdaten war eine Netzwerkmigration die praktischste Option zur Automatisierung. Um die Inhaltsmigration abzuschließen, nutzte die BBC ihre bestehende Infrastruktur, die auf AWS Direct Connect basiert. Dabei handelt es sich um einen Cloud-Service über den Benutzer eine dedizierte Netzwerkverbindung zu AWS herstellen können, um reibungslose und zuverlässige Datenübertragungen in sehr großem Umfang für Analysen nahezu in Echtzeit, schnelle Datensicherungen oder die Verarbeitung von Rundfunkmedien zu ermöglichen. Im November 2022, nach etwa 12 Monaten Planung mit und Beratung von CloudFirst.io (Cloudfirst), einem AWS-Partner, begann die Migration.

Zu Spitzenzeiten migrierte das Team 120 TB an Daten pro Tag und verwendete AWS Direct Connect, um große Mengen an Inhalten an AWS zu übertragen. Innerhalb von 10 Monaten hatte das Team 25 PB an Daten in die Cloud übertragen. Auf diese Weise konnte das Unternehmen eines seiner bandbasierten Legacy-Medienrepositorys außer Betrieb nehmen und eine Abstraktion der nächsten Generation zwischen den Verwaltungssystemen der Medieninhalte und dem öffentlichen Cloud-Speicher entwickeln. „Wir konnten die Hälfte der physischen Infrastruktur des Archivs außer Betrieb nehmen“, so Mark Glanville, leitender technischer Architekt des Teams für Archivtechnologie und -dienste der BBC. „Dadurch wird eine Menge an technischem Platz und Strom in wertvollen Immobilien im Zentrum Londons frei.“

Die BBC migrierte die meisten ihrer Daten zu Amazon S3 Glacier Instant Retrieval. Die Lösung bot den idealen Typ an flexiblem Speicher für die Arten von Daten, die in den Archiven der BBC gespeichert waren. Da das Team AWS für das Verwaltungssystem seiner Medieninhalte verwendet hatte, das etwa 3 PB an Medien speicherte, verfügte es über Erfahrung mit Amazon-S3-Lösungen. „Wir haben mit dem AWS-Team zusammengearbeitet, um die richtige Speicherklasse für den Großteil unserer Inhalte auszuwählen“, so Glanville. „Durch den Einsatz von Amazon S3 Glacier Instant Retrieval profitieren wir von einem beschleunigten Abruf aus dem Archiv und sind gleichzeitig kostenflexibel.“

Das Team verwendet eine Kombination aus Amazon S3 Glacier Instant Retrieval und Amazon S3 Intelligent-Tiering, eine Cloud-Speicherklasse, die automatische Speicherkosteneinsparungen ohne Leistungseinbußen oder betrieblichen Mehraufwand ermöglicht. Die BBC kann je nach erwarteter Zugriffsebene zwischen diesen beiden Speicherklassen wählen, ohne Abstriche bei der Leistung machen zu müssen.

„Durch den Einsatz von Amazon S3 Glacier Instant Retrieval und Amazon S3 Intelligent-Tiering erhalten wir archivähnliche Preismodelle für Inhalte, die wir zuvor in relativ heißem Speicher gespeichert hatten“, so Tom Cartwright, leitender Produktmanager bei der BBC. „Das ist wirklich wertvoll, weil wir schon früh in einem Projekt Entscheidungen darüber treffen können, wo unsere Daten gespeichert werden.“

Ergebnis | Erstellung eines Data Lake für Machine-Learning-Möglichkeiten

Da sich nun Inhalte aus 100 Jahren in den Archiven befinden, konzentriert sich die BBC auf die Zukunft der Datenstandardisierung und -aufbewahrung. Sie plant, diese Herausforderung mit einem Data Lake der nächsten Generation zu bewältigen, der die physischen und digitalen Bestände konsolidiert. Die BBC versucht, die Auffindbarkeit durch Machine Learning zu verbessern und dabei Tools wie Sprache-zu-Text und Gesichtserkennung zu verwenden. Die Verwendung von Machine-Learning-Tools verbessert die Durchsuchbarkeit der Archive erheblich und erleichtert die Suche nach fast allem. Ziel ist es, die Aufbewahrung, Verfügbarkeit und Innovation zu verbessern, um dem Publikum in den nächsten 100 Jahren kontinuierlich einen Mehrwert zu bieten.

„Unsere gemeinsame Vision ist es, das Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft auszurichten“, sagt Mallon. „Wir möchten, dass unsere Inhalte so auffindbar und zugänglich wie möglich sind.“

Informationen zur BBC

Die British Broadcasting Corporation (BBC) ist ein 100 Jahre alter öffentlich-rechtlicher Sender, dessen Publikum Millionen von Menschen im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt umfasst. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Multimedia-Portfolio an Fernsehkanälen, Radionetzwerken, digitalen Services und Nachrichtendiensten.

Genutzte AWS-Services

Amazon S3

Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) ist ein Objektspeicher-Service mit branchenführender Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Leistung.

Mehr erfahren »

Kostenlose, praktische Erfahrung mit S3 sammeln »

Amazon S3 Glacier Instant Retrieval

Amazon S3 Glacier Instant Retrieval ist eine Archivspeicherklasse, die den kostengünstigsten Speicher für langlebige Daten bietet, auf die nur selten zugegriffen wird und die einen Abruf in Millisekunden erfordern.

Mehr erfahren »

Amazon S3 Intelligent-Tiering

Amazon S3 Intelligent-Tiering ist die einzige Cloud-Speicherklasse, die automatisch Speicherkosten einspart, wenn sich die Datenzugriffsmuster ändern – und zwar ohne Leistungseinbußen oder betrieblichen Mehraufwand.

Mehr erfahren »

AWS Direct Connect

Der Cloud-Service von AWS Direct Connect ist der schnellste Weg zu Ihren AWS-Ressourcen. Ihr Netzwerkdatenverkehr bleibt auch im Transit im globalen AWS-Netzwerk und kommt nie in Berührung mit dem öffentlichen Internet.

Mehr erfahren »

Mehr Kundenberichte aus den Bereichen Medien und Unterhaltung

Showing results: 1-4
Total results: 370

Keine Elemente gefunden 

  • Belgium

    Cloudar Helps Ladrokes.live Transform The Sports Fan Experience With Cloud-Native Scalability

    Ladbrokes.live, a provider of streaming sports entertainment content operating in Belgium, was grappling with critical challenges that hindered their ability to attract and retain users. Partnering with AWS Partner, Cloudar—also based in Belgium—the company transitioned to a cloud-native architecture powered by Amazon Web Services (AWS) technologies. This transformation enabled Ladbrokes.live to deliver a seamless, personalized user experience featuring avatars that can be customized to deliver information and statistics relevant to the viewers’ interests, in their language of choice. The solution also helped Ladbrokes.live optimize operational costs and set the stage for continuous innovation in a highly competitive industry.

    2025
  • Swimming Australia Uses Data and Machine Learning on AWS to enhance Athlete Performance

    Swimming Australia, the national governing body for competitive swimming, is at the heart of a sport that is part of Australia’s DNA. With over 100,000 registered members across 1,100 clubs nationwide, the organization has built a legacy of creating world champions and driving Australia's Olympic success—amassing 239 medals, including 78 golds. Today, it remains committed to pushing the boundaries of athletic performance.
    2024
  • India

    Helping the Next Generation of Creators Build Six Million Videos Every Month

    Invideo is a gen AI powered video creation tool that makes video production easy and accessible for everyone, regardless of technical skills, creative expertise or budget.
    2024
  • India

    Dream11 on AWS

    Dream11 is the world’s largest fantasy sports platform with more than 220 million users playing fantasy sports ranging from cricket and football to kabaddi and basketball. The flagship brand of Dream Sports, India’s leading sports technology company, it has partnerships with several national and international sports bodies and cricketers. Using Amazon Web Services (AWS), Dream11 has supported its expansion, developing new features and services fast and protecting users from disruption. Its Scaler tool combined with AWS technologies help it scale dynamically and cost-effectively to handle millions of requests a minute and hundreds of sporting events a day.

    2024
1 93

Erste Schritte

Organisationen aller Größen aus verschiedenen Sektoren transformieren ihre Unternehmen und erfüllen ihre Missionen täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute Ihren Weg zu AWS.