IPv6

Skalierbarkeit für Ihre Anwendungen mit IPv6

Warum IPv6?

Die Nutzung von IPv6 nimmt jedes Jahr zu und wird in vielen neuen Netzwerkkonfigurationen zum Standard. Als IPv6-Führungskraft haben Sie Erfahrung in der Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen in modernen Netzwerken. Mit AWS können Sie eine globale Umgebung entwerfen und bereitstellen, die eine durchgängige IPv6-Konnektivität nutzt. Sie können Anwendungen in Dual-Stack- und reinen IPv6-Virtual-Networking-Umgebungen hosten und Konnektivität über IPv6 zwischen Amazon-VPCs sowie zum und vom Internet bereitstellen. Wir unterstützen IPv6 in AWS seit 2011 und verfügen seit 2021 über reine IPv6-Funktionen wie IPv6-Subnetze und EC2-Instances, NAT-Gateways, die IPv6-zu-IPv4-Übersetzung unterstützen, Elastic Load Balancers mit IPv6-Zielen, IPv6-Unterstützung in Amazon EKS und mehr. Mit diesen Funktionen können Sie Geschäftsergebnisse erzielen, indem Sie hoch skalierbare Architekturen auf IPv6 aufbauen und gleichzeitig die Abwärtskompatibilität mit Ihren bestehenden IPv4-Workloads aufrechterhalten.

Vorteile

Anwendungsfälle

  • Netflix

    Die Einführung von IPv6 im internen Netzwerk ermöglichte die vollständige IP-Erreichbarkeit von Netflix in den Tausenden von VPCs, ohne dass Network Address Translation erforderlich wäre. Außerdem trug das Internet Gateway nur für ausgehenden Datenverkehr dazu bei, die Sicherheit des privaten Subnetzes aufrechtzuerhalten.

    Die Aktivierung von IPv6 für die Netflix-Streaming-Plattform in AWS ermöglichte kontinuierliches Wachstum, Skalierbarkeit und Innovation in großem Maßstab.

    Donavan Fritz, Senior Network SRE – Netflix
  • IMDb

    Eine selbstentwickelte Lösung mit Amazon EC2, API Gateway, AWS Step Functions und Lambda bot ein Dual-Stack-Frontend und eine Übersetzungsschicht, die es uns ermöglichte, unser privates IPv4-Backend während dieser Expansion beizubehalten.

    Wir konnten unsere Reichweite auf dem US-Markt auf dreimal mehr Nutzer ausdehnen, indem wir IMDbTV erfolgreich auf IPv6-gebundene Geräte aufschalteten.

    Amy Lee, Manager Software Development – IMDbTV
  • Aroundhome

    Wir haben IPv6 auf unseren Load Balancern (ALB) und Cloudfront-Verteilungen aktiviert, sodass Kunden unsere Services bereits über IPv6 erreichen können. Es war ein sehr reibungsloser Prozess ohne jegliche Probleme.

    Innerhalb kürzester Zeit konnten wir feststellen, dass fast 40 Prozent unseres Kundendatenverkehrs auf IPv6 entfällt.

    Hendrik Bergunde, Team Lead Technology – Aroundhome

Blogs und Ankündigungen

Showing results: 1-5
Total results: 23
1 5