AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Beschleunigte Softwareentwicklung und Einsatz von Geschäftsdaten mit Generativer Künstlicher Intelligenz von Amazon Q

von Swami Sivasubramanian, übersetzt von Thomas Kriechbaumer

Wir sind der Meinung, dass Generative Künstliche Intelligenz (Generative Artificial Intelligence / GenAI) das Potenzial hat nahezu jede Kundenerfahrung zu verändern. Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir mit Hochdruck an einer breiten Palette an Fähigkeiten in allen drei Schichten der GenAI Technologieebenen [EN]. Diese Ebenen umfassen: die unterste Ebene mit Infrastruktur um große Sprachmodelle (large language models / LLM) und andere Basismodelle (foundation models / FM) zu trainieren und für die Inferenz zu betreiben; die mittlere Ebene mit Werkzeugen um schnell und einfach neue GenAI Anwendungen zu entwickeln; und die oberste Ebene in welcher wir in wegweisende neue Anwendungen investieren. Alle diese Ebenen sind auf ihre Weise wichtig und essenziell für die Verbreitung von GenAI, ich freue mich heute mehr über unsere Investitionsstrategie in die Kopfebene und ihre Anwendungen mit Ihnen zu teilen.

Mit der Unterstützung von GenAI werden nahezu alle Softwareentwickler und Wirtschaftsanalysten, sowie Mitarbeiter in Spezialbereichen wie Kundensupport und Frachtlogistik von Produktivitätssteigerung, mehr Kreativität, und mehr Fokus auf Daten als je zuvor profitieren. Damit diese GenAI Anwendungen und Digitale Assistenten wirklich nützlich werden, müssen sie über die Firmendaten, deren Kunden, den täglichen Firmenbetrieb, sowie das Geschäftsumfeld bestens informiert sein. Viele der heute verfügbaren Digitalen Assistenten können nicht maßgeschneidert oder personalisiert werden; und wurden nicht für die hohen Standards an Informationssicherheit und Privatsphäre entwickelt, welche von Unternehmen benötigt werden.

Aus diesen Gründen haben wir Amazon Q entwickelt, der leistungsfähigste GenAI-basierte Digitale Assistent zur Beschleunigung von Softwareentwicklung und den Einsatz von Geschäftsdaten. Ich freue mich, dass ab jetzt, Amazon Q Developer, Amazon Q Business, und Amazon Q in QuickSight verfügbar sind, inklusiver verschiedener neuen Funktionen. Für einen kurzen Überblick über diese neuen Ankündigungen und einer Demonstration der Fähigkeiten, können Sie dieses Video (in englischer Sprache) von Dr. Matt Wood anschauen.

Amazon Q ist aktuell der leistungsfähigste Digital Assistent und wurde mit besonderer Rücksicht auf Informationssicherheit und Privatsphäre entwickelt. Sollte einer Ihrer Mitarbeiter eine Firmendatenquelle auf normalen Weg nicht erreichen, so ist diese auch nicht über Amazon Q erreichbar.

Heute stellen wir eine Menge neuer Funktionalität mit herausragender Kundenerfahrung vor, daher möchte ich nur kurz auf einige Highlights eingehen.

Amazon Q Developer – Ihr Digitaler Assistent für den gesamten Softwareentwicklungszyklus

Amazon Q Developer unterstützt Softwareentwickler und IT-Spezialisten mit allen ihren Aufgaben: von Programmieren, Testen, und Aktualisieren; sowie der Fehlersuche, Sicherheitsüberprüfung und -behebung, optimieren von AWS Ressourcen, und dem Erstellen von Automatisierung für Datenverarbeitung. Kunden sehen den Mehrwert von Amazon Q Developer bereits heute: Eviden, eine Service-Firma im Bereich Digital Transformation, erreichte eine Produktivitätssteigerung von 20-40%; Switchboard MD, ein Gesundheitsfürsorge-Anbieter, hat die Zeit für die Bereitstellung neuer Software-Fähigkeiten um 25% reduziert; und Datapel Systems, ein Dienstleister im Bereich Logistik und Warenlagerverwaltung, hat eine herausragende Effizienzsteigerung von über 70% erreicht.

Amazon Q Developer unterstützt Softwareentwickler schneller und sicherer zu entwickeln, durch die Erzeugung von Code-Vorschlägen und Empfehlungen in nahezu Echtzeit. Tatsächlich hat Amazon Q Developer die höchste Code-Akzeptanz-Rate im Vergleich mit anderen Assistenten welche mehrzeilige Code-Vorschläge erzeugen. BT Group hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie 37% von Q’s Code-Vorschlägen direkt übernehmen; und National Australia Bank hat eine 50% Akzeptanz-Rate berichtet. Bisher wurden einige dieser Digitale Assistenten Fähigkeiten unter Amazon CodeWhisperer bereitgestellt, diese sind nun Teil von Amazon Q Developer.

Amazon Q Developer unterstützt Agentenfunktionen welche autonom eine Reihe von Aufgaben ausführen: von der Implementierung von neuen Softwarefähigkeiten, schreiben von Dokumentation, überarbeiten von bestehendem Code, und durchführen von Software-Aktualisierungen. Sie können Amazon Q Developer darum bitten eine neue Warenkorb Funktionalität in Ihre Online-Shopping App einzubauen. Amazon Q Developer wird darauf hin die bestehende Code-Basis analysieren, eine Implementierung über mehrere Dateien hinweg planen, und nach Bestätigung, entsprechend innerhalb weniger Minuten die Code-Änderungen und neuen Tests durchführen. Sie können diese Fähigkeiten hier in einem Demo-Video [EN extern] betrachten. Bei der Durchführung von solchen Aufgaben, hat der Agent für Softwareentwicklung den besten Messwert mit 13,4% auf dem „SWE-Bench Leaderboard“ erreicht, sowie 20,5% auf dem „SWE-Bench Leaderboard (lite)“, welches ein Daten- und Testsatz ist um solche Fähigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung zu vergleichen. Diese Updates werden in wenigen Tagen verfügbar sein.

Q kann auch Software- Aktualisierungen automatisieren und dabei Wochen an manueller Arbeit in wenigen Minuten ausführen. Kürzlich hat ein 5-köpfiges Team an Amazon Softwareentwicklern mithilfe des Amazon Q Code Transformation Agents über 1000 Applikationen aus dem Produktionssystem von Java 8 nach Java 17 aktualisiert – innerhalb 2 Tagen, mit einer durchschnittlichen Zeit pro Applikation von weniger als 10 Minuten. Dies hat Monate an Arbeitszeit gespart und dabei die Performanz der Applikationen deutlich verbessert. Mit Stand heute, kann Amazon Q Java Sprachversionsupdates durchführen, und cross-platform .NET-Aktualisierungen werden demnächst verfügbar sein um die Migration zu Linux Betriebssystemen zu beschleunigen um unseren Kunden zu helfen hohe Geldsummen für Lizenzkosten einzusparen. Sie können diese Fähigkeiten hier in einem Demo-Video [EN extern] betrachten.

Ab heute können Sie auch Amazon Q Developer zu AWS-Ressourcen in Ihrem AWS Account Fragen stellen (Vorschau / in preview): „Welche Instanzen laufen gerade in eu-central-1?“ oder „Ist mein S3 Bucket verschlüsselt?“ oder „Wie hoch waren meine EC2 Kosten pro Region im letzten Monat?“ – und Amazon Q Developer wird die entsprechenden Ressourcen inklusive Details heraussuchen, zusammenfassen, und mit weiteren Links anzeigen.

Lernen Sie mehr über Amazon Q Developer in unserem AWS News Blog [EN].

Amazon Q Business ermöglicht es Mitarbeitern kreativer, daten-getriebener, effizienter, vorbereiteter, und produktiver zu sein

Unsere Vision für Amazon Q Business ist es die Kraft von GenAI jedem Unternehmen zur Seite zu stellen um Einblicke in ihre Daten (strukturiert und unstrukturiert) zu erhalten, basierend darauf zu handeln und neue Applikationen zu bauen.

Die meisten Unternehmen haben große Mengen an wertvollen Daten welche aber entweder schwer erreichbar oder schwierig zu lesen sind. Mit Amazon Q Business können Mitarbeiter Antworten zu Fragen aus unterschiedlichen Firmenbereichen und Datenquellen erhalten, wie zum Beispiel: Unternehmensrichtlinien, Produktinformation, Geschäftszahlen, Software-Code, Mitarbeiterdatenbank, und viele weitere Themenbereiche indem sie Ihre Firmendatenquellen verbinden. Damit können Sie sich Daten logisch und sinnhaft zusammenfassen lassen, eine Trend-Analyse erstellen lassen, und in einen Dialog mit Ihren Daten treten. Um dies zu ermöglichen hat Amazon Q Business die große Anzahl an eingebauten sicheren und voll-verwalteten Daten-Konnektoren, mehr als jeder andere GenAI Digitale Assistent. Dies beinhaltet häufig genutzte Firmen-Tools, wie Wikis, Intranet, Atlassian, Gmail, Microsoft Exchange, Salesforce, ServiceNow, Slack, und Amazon Simple Storage Service (Amazon S3). Sie können sogar eigene Plugins erstellen um Amazon Q Business selbstständige Aktionen ausführen zu lassen, wie zum Beispiel Urlaubsanträge stellen. Benötigen Sie die neuesten Geschäftszahlen zusammengefasst? Brauchen Sie eine Übersicht über einen potentiellen neuen Kunden und deren Industriesegment? Amazon Q Business bietet erweiterte Sprachfunktionen um schnell und einfach relevante Informationen aus verstreuten Dokumenten, Datenbanken, und Chatarchiven in eine zusammenhängende Antwort zu synthetisieren.

Eines der beeindruckendsten Ankündigungen von heute ist ein Feature von Amazon Q Business namens Amazon Q Apps. Amazon Q Apps unterstützt jeden Mitarbeiter innerhalb weniger Sekunden aus einem Gespräch heraus eine GenAI-basierten Anwendung zu bauen. Dies macht es erstaunlich einfach Aufgaben des täglichen Büroalltags zu vereinfachen und zu automatisieren. Das Erstellen einer neuen Anwendung mit Amazon Q Apps ist einfach: Mitarbeiter können den Anwendungstyp und Funktionsweise in natürlicher Sprache beschreiben, oder direkt basierend auf einem vorangegangenen Gespräch mit Amazon Q welches ein bestimmtes Problem gelöst hat. Zum Beispiel kann ein Mitarbeiter in der Produktwerbung Amazon Q beauftragen eine neue Anwendung zu erstellen um überzeugende Kundenberichte zu erzeugen: anhand von Kundenname, verwendete Produkte, gelöstes Problem und den damit erreichten Effekt auf das Unternehmen. Innerhalb von Sekunden wird Q die neue Anwendung erstellen und bereitstellen um sie mit anderen Kollegen im Unternehmen zu teilen. Lernen Sie mehr über Amazon Q Apps in dieser Video-Demo [EN extern].

Neulich habe ich mich mit Praerit Garg, President of Product & Innovation bei Smartsheet, unterhalten, um darüber zu sprechen wie Amazon Q Business ihren Mitarbeitern hilft schneller Antworten zu finden und dadurch die Produktivität zu steigern; sowie das schnellere Einarbeiten von neu eingestellten Kollegen.

Lernen Sie mehr über Amazon Q Business in unserem AWS News Blog [EN] und in unserem AWS Machine Learning Blog [EN].

Generative Business Intelligence unterstützt Analysten detaillierte Übersichtsseiten in wenigen Minuten zu erstellen und den Mitarbeitern schneller Einblicke zu verschaffen

Historisch gesehen, haben Unternehmen ihre strukturierte Geschäftsdaten in großen Datenbanken und Data-Warehouses gelagert. Diese waren üblicherweise nur durch Business Intelligence (BI) Anwendungen erreichbar. Wenn Führungskräfte im Unternehmen Daten aus diesen Quellen beziehen wollten, mussten sie auf Analysten und ähnliche überstrapazierte Mitarbeiter zurückgreifen um die angeforderten Übersichtsseiten, Berichte, und Auswertungen zu erstellen – dies konnte oft mehrere Tage und Wochen dauern. Selbst wenn diese Berichte erstellt wurden, war es weiterhin schwierig die Kernaussagen und Einblicke zu finden. Jetzt bringt Amazon Q die erweiterten GenAI-Fähigkeiten auch zu Amazon QuickSight, Amazon’s zentralisierte BI Anwendung gebaut für die Cloud. Mit Amazon Q in QuickSight können Kunden einen generativen BI Digitalen Assistenten verwenden, mit dem Analysten in einfacher natürlicher Sprache neue BI Übersichtsseiten innerhalb von Minuten anstatt Stunden bauen können. Darüber hinaus hilft es allen Mitarbeitern im Unternehmen mehr datengetrieben zu arbeiten, indem Daten leichter verfügbarer gemacht werden. Amazon Q in QuickSight ist die einzige BI Anwendung mit der Benutzer eine KI-getriebene Zusammenfassung und Berichte für Führungskräfte erstellen können, und gleichzeitig Fragen an die zugrundeliegenden Daten stellen können, auch für jene Daten welche nicht direkt im Bericht verwendet oder gezeigt werden. Weiters können detaillierte und anpassbare Daten-Berichte mit Kernaussagen und Einblicken in die Trends sowie Ursache-und-Wirkung Zusammenhängen erzeugt werden. All das können Sie mit natürlicher Sprache und einer einfachen Anfrage erreichen.

Showpad, ein führender Anbieter von Vertriebsunterstützungslösungen, kann seinen Kunden nun die Möglichkeit anbieten ihre Daten abzufragen und zu analysieren, ohne komplexe und aufwändige Benutzeroberflächen zu entwickeln, oder sich Fachwissen in der SQL Auswertung aneignen zu müssen. Die Einbindung dauerte etwa eine Woche und Showpad konnte das Kundenerlebnis soweit anpassen und konfigurieren, dass es nahtlos in ihr eigenes bestehendes Kundenerlebnis eingefügt werden konnte. Clinigence Health, ein Gesundheitsdienstleister und Datenverarbeiter, konnte Amazon Q in QuickSight verwenden um Einblicke und Trends in ihren Geschäftszahlen innerhalb von Minuten zu erfahren, was früher mehrere Stunden benötigte.

Lernen Sie mehr über Amazon Q in QuickSight in unserem AWS Business Intelligence Blog [EN].

Neues Kostenmodell mit Amazon Q Developer Free Tier

Zusätzlich zu den oben genannten neuen Funktionen und Fähigkeiten, führen wir ab heute auch neue Kostenmodelle ein, welche es noch einfacher machen Amazon Q zu verwenden. Wir bieten nun eine Amazon Q Free Tier an, welche kostenlose Unterstützung für das Programmieren in der IDE und der Kommandozeile beinhaltet, und zusätzlich kostenlose limitierte Benutzung der meisten erweiterten Fähigkeiten, wie Amazon Q Developer Agents. Für Kunden die eine unternehmensweite Lizenzverwaltung benötigen, die Fähigkeit Amazon Q Developer an ihre eigene Code-Basis anzupassen um relevantere Code-Vorschläge zu erhalten, sowie höhere Limits auf die erweiterten Fähigkeiten, bieten wir das Amazon Q Developer Pro Paket für $19 pro Benutzer pro Monat an. Das Amazon Q Business Pro Paket für $20 pro Benutzer pro Monat enthält Zugang zu allen Amazon Q Business Fähigkeiten, inklusive Amazon Q Apps und Amazon Q in QuickSight (Reader Pro). Abschließend können Sie die Amazon Q Developer Pro und die Amazon Q Business Pro Pakete bis 30. June 2024 kostenlos ausprobieren.

Wir sind begeistert Ihnen diese neuen Fähigkeiten von Amazon Q Developer, Amazon Q Business, und Amazon Q in QuickSight bereitzustellen. Dies ist erst der Anfang von unserer Mission Ihre Produktivität zu steigern indem Sie besser auf Ihre Daten zugreifen können und in neuen kreativen Wegen verarbeiten können.

Weitere Ressourcen und Inhalte zu Amazon Q

Über die Autoren

Swami Sivasubramanian ist Vizepräsident für Daten und maschinelles Lernen bei AWS. In dieser Rolle überwacht Swami alle AWS-Datenbank-, Analyse- und KI- und maschinellen Lerndienste. Die Mission seines Teams besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Daten mit einer vollständigen End-to-End-Datenlösung zum Speichern, Zugreifen, Analysieren, Visualisieren und Vorhersagen nutzbar zu machen.