Amazon Cloud Directory
Vollständig verwalteter, hierarchischer Datenspeicher in AWS Cloud
Warum sich für Amazon Cloud Directory entscheiden?
Mit Amazon Cloud Directory können Sie flexible cloudnativ Verzeichnisse für das Organisieren von Datenhierarchien in mehreren Dimensionen erstellen. Cloud Directory ermöglicht Ihnen das Erstellen von Verzeichnissen für verschiedene Anwendungsfälle, wie zum Beispiel Organisationsdiagramme, Kurskataloge und Geräteregistrierungen. Während Sie herkömmliche Verzeichnislösungen wie Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) und andere LDAP-basierte Verzeichnisse auf eine einzelne Hierarchie beschränken, bietet Ihnen Cloud Directory die Flexibilität zum Erstellen von Verzeichnissen mit Hierarchien, die sich über mehrere Dimensionen erstrecken. Sie können beispielsweise ein Organisationsdiagramm erstellen, in dem Sie durch separate Hierarchien für Berichtsstruktur, Standort und Kostenstellen navigieren können.
Amazon Cloud Directory wird automatisch auf Millionen von Objekten skaliert und stellt ein umfangreiches Schema bereit, das mit mehreren Anwendungen geteilt werden kann. Als vollständig verwalteter Service eliminiert Cloud Directory zeitintensive und teure Verwaltungsaufgaben, wie etwa das Skalieren der Infrastruktur und das Verwalten von Servern. Sie definieren einfach das Schema, erstellen ein Verzeichnis und füllen es dann durch Aufrufe an die Cloud-Directory-API.
Hinweis zur Einstellung
*Hinweis zum Ende des Supports: Am 22.04.2026 wird AWS Amazon Cloud Directory einstellen. Nach dem 22.04.2026 können Sie keine Daten mehr in Cloud Directory schreiben. Sie können noch bis zum 30. September 2026 Daten lesen. Nach diesem Datum wird Cloud Directory eingestellt und alle Cloud-Directory-Inhalte und -Ressourcen werden gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in dieser Dokumentation.
Vorteile
Datenhierarchien effizient organisieren
Viele Anwendungen erfordern zum Speichern von Datenhierarchien mit mehreren Dimensionen das Erstellen von Verzeichnissen. Ein Organisationsdiagramm kann beispielsweise eine auf der Berichtsstruktur basierende Hierarchie, eine zweite auf dem Standort basierende und eine dritte auf der Kostenstelle basierende Hierarchie haben. Amazon Cloud Directory ermöglicht es Ihnen unterschiedliche Schemata innerhalb eines einzelnen Verzeichnisses zu kombinieren, um mehrere Hierarchien zu erstellen, ohne Daten duplizieren zu müssen.
Verzeichnis nach Objekten und Beziehungen durchsuchen
Es erforderte bisher immer komplexe, rechenintensive und damit teure Abfragen, große, hochgradig verbundene Datenmengen zu versuchen. Dank der integrierten Suchfunktionen von Amazon Cloud Directory können Sie nach allen übergeordneten Objekten einer Dimension suchen, ohne mehrere verschachtelte Abfragen zu erstellen. Die Suche nach einer Managementhierarchie für einen Mitarbeiter kann beispielsweise mit einer einzigen Abfrage in Cloud Directory erfolgen, während herkömmliche Lösungen mehrere Abfragen erfordern würden.
Integration in AWS CloudTrail und Tagging
Amazon Cloud Directory ist in AWS CloudTrail und Ressourcen-Tagging integriert. Mithilfe von AWS CloudTrail können Sie Datum und Uhrzeit protokollieren und Benutzer identifizieren, die auf Ihre Verzeichnisdaten zugreifen. Mit dem Ressourcen-Tagging können Sie Verzeichnisse und Schemata taggen, um Ressourcen besser nachverfolgen und verwalten zu können.