Überspringen zum Hauptinhalt

AWS Executive Insights

Wachstum und Skalierung

Förderung des Wachstums durch effektive Führung der digitalen Transformation

Digitale Transformation treibt Innovation voran

Erschließen Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit Erkenntnissen zur digitalen Transformation für Führungskräfte. Erfahren Sie in unseren von Experten kuratierten Ressourcen und Beispielen aus der Praxis, wie eine Führungsrolle in der digitalen Transformation Wachstum und Innovation vorantreiben und Herausforderungen in Chancen für die Skalierung Ihres Unternehmens verwandeln kann.

Shanghai city skyline at dusk with illuminated skyscrapers and a purple-pink sky.

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Unternehmenstransformation

Bei der digitalen Transformation geht es nicht nur um die Implementierung neuer Technologien, sondern um die Nutzung von Technologien zur Förderung des Wachstums. Führungskräfte, die ihr Unternehmen neu erfinden wollen, beginnen damit, Schritte zu setzen, um in ihre Strategie, Prozesse, Mitarbeiter und Kultur zu investieren. Führungskräfte berichten, wie sie das Wachstum ihrer Unternehmen mithilfe der Cloud vorantreiben.

So erstellen Sie eine Roadmap für die digitale Transformation für Ihr Unternehmen

Eine Roadmap für die digitale Transformation erfordert technologische, betriebliche und strategische Veränderungen. Erfahren Sie mehr über die 3 voneinander abhängigen Aspekte, die für den Erfolg unerlässlich sind.

Weitere Informationen 

Missing alt text value

Gespräche mit Führungskräften über die digitale Transformation mit AWS

So verändert die Startup-Kultur das traditionelle Denken

In dieser Folge enthüllen wir den bemerkenswerten kulturellen Wandel von Guardian Life, einem 165 Jahre alten Versicherungsunternehmen, das Startup-Denken nutzt, um Innovationen voranzutreiben. Erin Culek, Head of Financial Protection and Retirement Solutions bei Guardian, erläutert, wie die Kombination von KI-Lösungen mit kundenorientierten Innovationen die Servicebereitstellung des Unternehmens erheblich verbessert und vierwöchige Prozesse auf nahezu sofortige Ergebnisse verkürzt hat.

Jetzt ansehen

Zielgerichtet führen: wie die Financial Times Tradition und Innovation in Einklang bringt

John Ridding, CEO der FT Group, erläutert, wie er die erfolgreiche digitale Transformation des Unternehmens leitete und gleichzeitig die journalistische Integrität bewahrte, das digitale Abonnementmodell einführte und neue Technologien wie KI nutzte. Gleichzeitig sorgte er dafür, dass die Kultur und Werte der FT durch klare Grundsätze und eine integrative Führung gestärkt wurden.

Jetzt ansehen

PrivatBank: die Transformation in Kriegszeiten beschleunigen

Aleksy Zayet, Chief Technology & Cloud Architect der PrivatBank, erzählt, wie die größte Bank der Ukraine während der russischen Invasion im Jahr 2022 eine bemerkenswerte 43-tägige Cloud-Migration abgeschlossen hat. Angesichts von Raketenangriffen und der Zerstörung kritischer Infrastrukturen ist der Weg der PrivatBank von On-Premises zur AWS Cloud ein Beweis für eine außergewöhnliche Geschichte der Widerstandsfähigkeit. Sie zeigt, wie Krisen die digitale Transformation beschleunigen und gleichzeitig wichtige Finanzdienstleistungen für mehr als die Hälfte der ukrainischen Bevölkerung aufrechterhalten können.

Jetzt ansehen

Beschleunigung digitaler Innovationen in Unternehmen

In 8 kurzen Jahren (von 2010 bis 2018) verschwanden insgesamt 151 Unternehmen aus dem Fortune 500 – mehr als in den vorangegangenen 50 Jahren zusammengenommen. Warum? Weil die Technologie neues Potenzial für Kundenerlebnisse bot und nur eine kleine Anzahl Unternehmen hat ihre Herangehensweise an Kunden neu definiert. Zu verstehen, wie Geschäftsmodelle digital umgestaltet werden können, ist vielleicht kinderleicht. Bereit für die Umgestaltung zu sein, ist etwas ganz anderes. Die Bereitschaftsmuster jedoch beginnen gewohnt auszusehen. Sie kombinieren Geschwindigkeit in der Produktion, verteilte Kapazitäten und smarte Cloud-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Digitale Transformation bezieht sich auf strategische Innovationen in allen Geschäftsabläufen, um organisatorische Veränderungen voranzutreiben. Diese technischen Strategien, von Cloud-Migration und Serverless-Computing bis hin zu Machine Learning, steigern die Teamproduktivität, verbessern die Agilität und nutzen verfügbare Ressourcen effizient. Das ultimative Ziel der meisten Initiativen sollte darin bestehen, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die finanziellen Ergebnisse zu verbessern.

Fortschrittliche Technologie ist in der Regel der Schlüssel zu diesen Zielen. Die meisten Führungskräfte konzentrieren sich auf drei wichtige Technologiestrategien: die Aktualisierung ihres Geschäftsmodells, die Rationalisierung der betrieblichen Prozesse und die Verbesserung des Kundenerlebnisses bzw. der Endbenutzererfahrung. Beispiel:

● Zu den Verbesserungen der betrieblichen Prozesse gehört die Aktualisierung des Unternehmens-Tech-Stacks mit den neuesten Softwareprogrammen, Anwendungen, automatisierten Workflows und digitalen Tools, wodurch der tägliche Betrieb optimiert werden kann.
● KI-fähige Betriebssysteme können Probleme genau erkennen und es Unternehmen ermöglichen, sie in Echtzeit zu lösen.
● Cloud Computing und Serverless-Computing ermöglichen es Unternehmen, digitale Interaktionen mit Benutzern über mehrere Berührungspunkte hinweg zu skalieren, ohne ihre Belegschaft zu überfordern.

Am wichtigsten ist, dass die digitale Transformation es Unternehmen ermöglicht, den sich ändernden Verbraucheranforderungen durch kontinuierliche Innovationen gerecht zu werden.

Ein digitaler Ansatz konzentriert sich auf 3 Hauptbereiche: Menschen, Prozesse und Produkte.

Mitarbeitende: Automatisierte Workflows und optimierte Geschäftsabläufe können einem Burnout der Belegschaft vorbeugen und gleichzeitig die Effizienz, Effektivität und Qualität der Dienstleistungen oder Produkte erhöhen, die Sie Ihren Kunden anbieten. Das Hauptziel besteht darin, die Lebensqualität der Menschen, denen Sie dienen, und Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern.

Prozess: Strategische Innovationen können in Form eines verbesserten Tech-Stacks erfolgen. Hier können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit den neuesten digitalen Tools und Ressourcen ausstatten, die erforderlich sind, um Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen. Dieser technologiegetriebene Ansatz erhöht auch die Effektivität, Genauigkeit und Qualität der Ergebnisse. Dies wiederum reduziert den Zeitaufwand für die Behebung menschlicher Fehler.

Beispielsweise bleibt die Datenmigration in die Cloud durch Domänentransformation ein skalierbarer, sicherer und einfacher Schritt der digitalen Transformation. Die Änderung unterstützt die geschäftliche Flexibilität, indem sie es Teams ermöglicht, unbegrenzt Daten zu speichern, von unterwegs darauf zuzugreifen und Kommunikationslücken zu schließen.

Produkte: Dank innovativer Integration können sich Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produkte und die Erweiterung der Servicekapazitäten konzentrieren. Einzelhändler können beispielsweise Augmented Reality (AR) verwenden, um eine virtuelle Umgebung zu schaffen, in der Verbraucher mithilfe der AR-Technologie sehen können, wie ein Produkt in ihren Wohnräumen aussieht. Der erweiterte Service bietet Benutzern die Informationen, die sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Rückerstattungsantrags verringert wird. Auf diese Weise sind digitale Produkte zu einem festen Bestandteil von immer mehr Benutzererlebnissen geworden. Die Daten können dann verwendet werden, um das Produktdesign und den Service zu verbessern.

Kurz gesagt: Die digitale Transformation ermöglicht es Unternehmen zu wachsen, indem sie sie dabei unterstützt, die Fähigkeiten der Belegschaft zu erweitern, Prozesse zu optimieren und neue Produktangebote auf den Markt zu bringen.

Innovation und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Treiber der digitalen Transformation.

Strategische Innovation bezieht sich auf einzigartige Ideen, Konzepte und Geschäftspraktiken, die zu positiven organisatorischen Veränderungen führen, und einer der ersten Orte, an denen Unternehmen bei der Bewältigung strategischer Innovationen suchen, ist die digitale Transformation. AWS stellt Unternehmen Tools und Ressourcen zur Verfügung, um die Belegschaft bei der Einführung eines neuen Geschäftsmodells durch Führungskräfte zu unterstützen.

Die Einführung neuer Technologien ist oft ein wichtiger Bestandteil strategischer Innovationen. Beispiel:

● Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning für Datenanalysen, um neue Erkenntnisse über Verbraucher zu gewinnen und Verhaltensänderungen zu überwachen
● Augmented Reality und Virtual Reality können auf allen Benutzererlebnissen zu immersiven Erlebnissen führen
● Cloud Computing kann eine bessere Teamzusammenarbeit und einen besseren Datenschutz ermöglichen
● Robotik zur Steigerung der Produktionsrate und der Teameffizienz

Ein weiterer Treiber der digitalen Transformation ist der Wunsch, wirksame nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen, die der Gemeinschaft und dem Planeten zugutekommen. Dazu gehören neben vielen anderen Faktoren die Reduzierung von Abfällen und CO2-Emissionen. Die Digitalisierung kann den Energieverbrauch begrenzen, nicht erneuerbare Ressourcen schonen, Logistik und Lieferung optimieren und bei den Anforderungen im Personalmanagement Unterstützung leisten.

Digitalisierung bezieht sich auf einen technologieorientierten Ansatz im Geschäftsbetrieb. Alles, von der Art und Weise, wie Sie neue Informationen ablegen und tägliche Aktivitäten erledigen, bis hin zur Zusammenarbeit im Team, ist dank Internet der Dinge (IoT), Cloud Computing, künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning digital optimiert.

Ein automatisierter Arbeitsablauf kann die Betriebsgeschwindigkeit, Effizienz und Leistungsqualität erhöhen. Insbesondere KI und Machine Learning können es Unternehmen erleichtern, Fehler zu erkennen und prädiktive Analysen zu verwenden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Digitalisierung erhöht auch die Transparenz und verbessert die Effizienz des Teams.

Die Digitalisierung kann sich auch positiv auf die Kultur auswirken. Die Einführung fortschrittlicher Technologien bietet den Mitarbeitern die Tools und Ressourcen, um zu experimentieren und Innovationen zu entwickeln. Das AWS Developer Center bietet Produktteams beispielsweise Zugriff auf leicht verständliche Tutorials und Softwaredesign-Anwendungen, mit denen sie neue Produkte entwickeln können. Online-Schulungen ermöglichen es Ihren Teams, sich schnell und effizient in ihrem individuellen Tempo weiterzubilden.

Darüber hinaus erweist sich die Digitalisierung auf lange Sicht als kostengünstig. Unternehmen verbessern die Kostenoptimierung, indem sie papierlos arbeiten, Daten in die Cloud migrieren und die Betriebskosten senken, indem sie Server und Rechenzentren verkleinern. Darüber hinaus erleichtert der Zugang zu skalierbaren digitalen Lösungen es Unternehmen, Strategien an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.

Eine erfolgreiche digitale Strategie setzt eine umfassende und zielgerichtete Planung voraus. Führungskräfte und Führungskräfte sollten einen Rahmen entwickeln, der die kurz- und langfristigen Unternehmensziele abdeckt, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.

Das Framework kann die folgenden Kernelemente beinhalten:

● Ausreichendes digitales Bewusstsein innerhalb des Teams, um sicherzustellen, dass es sich ohne Verzögerungen oder Probleme an die Transformation anpassen kann
● Ein adaptives Geschäftsmodell, das den sich wandelnden Marktbedürfnissen und Verbraucherinteressen Rechnung trägt
● Ein automatisierter Arbeitsablauf zur Beschleunigung des Fortschritts und zur Steigerung der Teamproduktivität
● Umfassendes Verständnis der aktuellen Finanzplanung und des Cashflow-Managements, um die Kosten achtsam zu verteilen
● Kundenfeedback, um sicherzustellen, dass die digitalen Strategien gut aufgenommen werden
● Key Performance Indicators (KPIs) zur genauen Überwachung und Messung des Fortschritts digitaler Strategien
● Tools und Online-Ressourcen zur Unterstützung der digitalen Transformation

Digitale Strategien, die diese angestrebten Ziele erreichen, wirken sich langfristig aus.