Überspringen zum Hauptinhalt

Amazon Aurora

Amazon Aurora

Beispiellos hohe Leistung und Verfügbarkeit auf globaler Ebene für PostgreSQL, MySQL und DSQL

Warum Aurora?

Amazon Aurora bietet für PostgreSQL, MySQL und DSQL eine beispiellos hohe Leistung und Verfügbarkeit im globalen Maßstab. Aurora erzielt den fünffachen Durchsatz von MySQL und den dreifachen von PostgreSQL mit voller PostgreSQL- und MySQL-Kompatibilität. Aurora bietet auch DSQL an, die schnellste verteilte SQL-Datenbank, die kompatibel mit PostgreSQL ist. Aurora ist für eine Verfügbarkeit von bis zu 99,999 % in mehreren Regionen konzipiert. Mit Aurora DSQL bietet Aurora eine praktisch unbegrenzte Skalierung in und zwischen Regionen ohne Infrastrukturmanagement. Aurora bietet umfassende Compliance-Standards und Funktionen für Unternehmenssicherheit sowie Unterstützung für weltweit verteilte Apps.

Vorteile von Aurora

Betreiben Sie leistungsintensive Anwendungen und kritische Workloads bei voller Kompatibilität mit MySQL und PostgreSQL zu einem Zehntel der Kosten kommerzieller Datenbanken.

Entwickeln Sie Anwendungen mit Multi-AZ-Verfügbarkeit, die durch ein SLA von 99,99 % Betriebszeit und globaler Replikation mit regionsübergreifender Notfallwiederherstellung in weniger als 1 Minute gesichert ist.

Erhöhen Sie die Produktivität und senken Sie die Gesamtbetriebskosten mit einer vollständig verwalteten Datenbank, die Innovationen wie Serverless enthält, damit Sie sich auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können, die Ihre Benutzer begeistern.

Migrieren Sie einfach MySQL- oder PostgreSQL-Datenbanken mit Standardwerkzeugen zu und von Aurora, oder führen Sie ältere SQL-Server-Anwendungen mit Babelfish for Aurora PostgreSQL mit minimalen Codeänderungen aus.

Einführung in Aurora

Aurora ist ein System zur Verwaltung relationaler Datenbanken (RDBMS), das für die Cloud entwickelt wurde und uneingeschränkt mit MySQL und PostgreSQL kompatibel ist. Aurora gibt Ihnen Leistung und Verfügbarkeit kommerzieller Datenbanken zu einem Zehntel der Kosten.

Anwendungsfälle

Betreiben Sie Unternehmensanwendungen wie Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP), Lieferketten- und Fakturierungs-Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit und Leistung.
Unterstützen Sie zuverlässige, hochleistungsfähige und mehrmandantenfähige Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) mit flexibler Instance- und Speicherskalierung.
Entwickeln Sie Anwendungen im Internet-Maßstab, wie beispielsweise mobile Spiele, Anwendungen für soziale Medien und Online-Services, die Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit über mehrere Regionen hinweg erfordern.
Kapazitätsverwaltung im Handumdrehen und Bezahlung nur für die verbrauchte Kapazität mit sofortiger und feinkörniger Skalierung, um bis zu 90 % der Kosten zu sparen.