-
Amazon RDS for Oracle unterstützt Oracle Application Express (APEX) Version 19.1
Veröffentlicht am: Jun 28, 2019Amazon RDS for Oracle unterstützt jetzt die Version 19.1 des Oracle Application Express (APEX) für die Oracle-Datenbankversionen 11.2, 12.1 und 12.2. Mit APEX können Entwickler Anwendungen komplett in ihrem eigenen Webbrowser erstellen.
-
AWS Elemental MediaConnect unterstützt ab sofort SPEKE für den kontrollierten Zugang
Veröffentlicht am: Jun 28, 2019Heute fügte AWS Elemental MediaConnect die Integration mit SPEKE für den Schlüsselaustausch mit Partnern für Zugangskontrollsysteme (CAS) hinzu. SPEKE, das für Secure Packager and Encoder Key Exchange steht, ist eine offene API-Spezifikation, die die Art und Weise der Integration von CAS-Systemen mit MediaConnect optimiert. Mit dieser Funktion können Sie nun Live-Videos verschlüsseln, die über Berechtigungen freigegeben werden, und Berechtigungen für Inhalte vollständig kontrollieren, die an Ihre Verteilungspartner gesendet wurden. Auf diese Weise können Sie komplexe Verteilungs-Workflows mit einer detaillierteren und ausgefeilteren bedingungsbasierten Rechteverwaltung aufbauen, einschließlich eines zeitbasierten Zugriffs, Schwärzungen und sonstiger regelbasierter Anforderungen. Weitere Informationen finden auf den Dokumentationsseiten.
-
AWS IoT Events ist ab sofort in Frankfurt, Sydney und Tokio verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 28, 2019AWS IoT Events ist ab sofort in den Regionen EU (Frankfurt), Asien-Pazifik (Sydney) und Asien-Pazifik (Tokio) verfügbar Desweiteren ist der Service in den AWS-Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon) und EU (Irland) verfügbar.
-
AWS IoT Greengrass ab sofort in sieben weiteren AWS-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 28, 2019AWS IoT Greengrass ist ab sofort in den folgenden sieben weiteren Regionen verfügbar: Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Mumbai), USA Ost (Ohio), EU (London), AWS GovCloud (USA West), sowie in der AWS-Region China (Peking), die von Sinnet betrieben wird. Damit wird die Verfügbarkeit von AWS IoT Greengrass auf 13 AWS-Regionen erweitert.
-
Neuer digitaler Schulungskurs jetzt verfügbar: Alexa for Developers
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019Wenn Sie Programmierkenntnisse im Einstiegslevel besitzen und den Umgang mit dem Alexa Skills Kit (ASK) erlernen möchten, ist der neue digitale Alexa for Developers-Schulungskurs der richtige Ausgangspunkt. In diesem kostenlosen zweistündigen Online-Digitalkurs lernen Sie das ASK kennen und erfahren, wie Sie damit Amazon Alexa-Kenntnisse erstellen, testen, veröffentlichen und zertifizieren können.
-
AWS Backup ab sofort in sechs weiteren Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019AWS Backup ist ab sofort in sechs weiteren Regionen in Asien-Pazifik, Europa und Nord- und Südamerika verfügbar: Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Seoul), EU (London), Kanada (Zentral) und USA West (Nordkalifornien).
-
Amazon ECS unterstützt ab sofort zusätzliche Berechtigungen auf Ressourcenebene und tagbasierte Zugriffskontrollen
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019Amazon ECS-Kunden stehen ab sofort zusätzliche Optionen für die Steuerung des API-Zugriffs auf ECS-Ressourcen zur Verfügung. Dank Berechtigungen auf Ressourcenebene (Resource-Level Permissions, RLP) für Services und Aufgabensätze können Sie ab sofort IAM-Richtlinien erstellen, nach denen das Erstellen, Aktualisieren, Löschen oder Beschreiben bestimmter Services und Aufgabensätze entweder zugelassen oder abgelehnt wird.
-
Amazon Neptune jetzt in Europa (Stockholm) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019Amazon Neptune ist jetzt in der Region EU (Stockholm) verfügbar.
-
Amazon Transcribe ist jetzt in der Region USA West (Nordkalifornien) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019Amazon Transcribe ist ein automatischer Spracherkennungsservice (ASR), mit dem Sie Ihre Anwendungen ganz einfach mit Sprache-zu-Text-Funktionen erweitern können. Amazon Transcribe ist jetzt in der Region AWS US-West-1 verfügbar.
-
AWS EdStart jetzt auch für Kunden in Brasilien verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019AWS stellt Kunden in Brasilien ab sofort AWS EdStart, den Startup-Beschleuniger der AWS Bildungstechnologie (EdTech), der Startup-Unternehmen für Bildungstechnologie (EdTech) beim Aufbau von Lehr- und Lernlösungen für die AWS Cloud hilft, zur Verfügung. Brasilien ist neben den USA das zweite Land in der westlichen Hemisphäre und das 34. Land weltweit, in dem das Programm angeboten wird. AWS EdStart bietet qualifizierten EdTech-Startups ein AWS-Einstiegsguthaben sowie Zugang zu der selben skalierbaren Technologie, die von etablierten Unternehmen verwendet wird.
-
Neuer digitaler Schulungskurs jetzt verfügbar: Data Analytics Fundamentals
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019In Data Analytics Fundamentals, welches den digitalen Schulungskurs Big Data Technology Fundamentals ersetzt, erfahren Sie, wie Sie mithilfe der AWS-Servicesuite eine Datenanalyselösung nahtlos planen können. In diesem 3,5-stündigen digitalen Kurs im Selbststudium lernen Sie das Gesamtbild der Datenanalyse kennen, wie Datenanalyselösungen geplant werden und welche Datenanalyseprozesse mit diesen Lösungen verbunden sind.
-
Sicherung der Amazon EFS-Dateisysteme in den Regionen USA West (Nordkalifornien), Kanada (Zentral), EU (London), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Tokio) und Asien-Pazifik (Seoul) mit AWS Backup
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019In den Regionen USA West (Nordkalifornien), Kanada (Zentral), EU (London), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Tokio) und Asien-Pazifik (Seoul) können Sie Ihre Amazon EFS-Dateisysteme ab sofort mit AWS Backup, einem automatisierten und zentralisierten Service zur Datensicherung, sichern.
-
Einführung von Amazon EC2 Instance Connect
Veröffentlicht am: Jun 27, 2019Amazon EC2 Instance Connect ist eine einfache und sichere Möglichkeit, sich über Secure Shell (SSH) mit Ihren Instances zu verbinden.
-
Neu bei AWS Deep Learning-Containern: Unterstützung für Amazon SageMaker und MXNet 1.4.1 mit CUDA 10.0
Veröffentlicht am: Jun 26, 2019AWS Deep Learning (DL) -Container werden jetzt mit Bibliotheken und Paketen geliefert, die für die Modellschulung und Inferenz in Amazon SageMaker erforderlich sind. Amazon SageMaker ist ein vollständig verwalteter Dienst, mit dem Sie Modelle für maschinelles Lernen in großem Maßstab erstellen, trainieren und bereitstellen können. Sie können DL-Container jetzt nahtlos in Amazon SageMaker, Amazon Elastic Container Service für Kubernetes (Amazon EKS), selbstverwalteten Kubernetes in Amazon EC2 und Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) verwenden. Diese Version von DL-Containern aktualisiert außerdem Apache MXNet-Images auf 1.4.1 mit Unterstützung für CUDA 10.0.
-
AWS Batch jetzt in der Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 26, 2019Ab heute ist AWS Batch in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar.
-
AWS Security Token Service unterstützt ab sofort AWS PrivateLink in den AWS-Regionen USA Ost (Virginia), USA Ost (Ohio), EU (Irland) und Asien-Pazifik (Tokio)
Veröffentlicht am: Jun 26, 2019Ab heute unterstützt der AWS Security Token Service AWS PrivateLink in den AWS-Regionen USA Ost (Virginia), USA Ost (Ohio), EU (Irland) und Asien-Pazifik (Tokio) und ermöglicht Ihnen so das Routen von Daten zwischen Ihrer Amazon Virtual Private Cloud (VPC) und dem Security Token Service innerhalb des AWS-Netzwerks.
-
Amazon FSx for Windows File Server ab sofort in der Region Asien-Pazifik (Singapur) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 26, 2019Amazon FSx for Windows File Server ist ab sofort in der AWS-Region Asien-Pazifik (Singapur) verfügbar.
-
Amazon FSx for Lustre jetzt in der Region Asien-Pazifik (Singapur) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 26, 2019Amazon FSx for Lustre ist jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Singapur) verfügbar.
-
AWS Marketplace kann nun in Ihre Beschaffungssysteme integriert werden
Veröffentlicht am: Jun 25, 2019Heute hat AWS Marketplace Procurement System Integration angekündigt, eine neue Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, AWS Marketplace in Beschaffungssysteme zu integrieren. Entwickler können nun mithilfe von Coupa, einem führenden Anbieter für das Management von Geschäftsausgaben, in AWS Marketplace Tausende von kuratierten Softwareeinträgen von Dritten finden, kaufen, bereitstellen und verwalten. Wenn ein Entwickler bereit ist, die von ihm benötigte Software zu kaufen, klickt er auf Abonnieren und füllt dann direkt in Coupa einen Anforderungsantrag aus. Sobald der Antrag bewilligt wird, werden die Entwickler automatisch verständigt, dass ihr Abonnement bereitstellbar ist. Procurement System Integration bietet Entwicklern schnellen Zugriff auf die benötigte Software und gibt ihnen die Gewissheit, dass die von ihnen bereitgestellte Software den Beschaffungsgrundsätzen ihres Unternehmens entspricht. Procurement System Integration unterstützt zudem Beschaffungsteams dabei, Governance und Sichtbarkeit für die Verfolgung ihrer Genehmigungsworkflows und Aufträge zu zentralisieren.
-
Mit dem Amazon FSx for Windows File Server können Sie jetzt ein einzelnes AWS Managed AD für mehrere VPCs und Koten mit Dateisystemen verwenden.
Veröffentlicht am: Jun 25, 2019Amazon FSx for Windows File Server, ein Dienst, der vollständig verwaltete native Microsoft Windows-Dateisysteme bereitstellt, ermöglicht es Ihnen nun, ein einziges AWS Managed Active Directory (AD) mit Dateisystemen über mehrere Amazon Virtual Private Clouds (VPCs) oder AWS-Konten hinweg zu verwenden.
-
AWS Direct Connect startet den ersten Standort in Italien
Veröffentlicht am: Jun 25, 2019AWS Direct Connect ist ab sofort bei CDLAN srl in der Via Caldera 21 in Mailand verfügbar. AWS Direct Connect startet den ersten Standort in Italien Kunden in diesen Städten können jetzt eine lokale etablierte Netzwerkverbindung von ihren Geschäftsräumen zu AWS herstellen. Dieser Speicherort befindet sich in der Verwaltungskonsole. Wenn Global Access für AWS Direct Connect aktiviert ist, können Sie über die oben genannten Standorte AWS-Ressourcen in jeder globalen AWS-Region erreichen. Möglich ist dies über globale öffentliche VIFs und Direct Connect Gateway. Wenn Sie sich mit einer beliebigen AWS-Region verbinden, verläuft Ihr Datenverkehr nicht zwangsläufig über die Heimatregion, wenn es sich nicht um den kürzesten Weg zu Ihrer gewünschten AWS-Region handelt.
-
APN Navigate Security Track
Veröffentlicht am: Jun 25, 2019Die Sicherheit in der Cloud hat bei AWS oberste Priorität und APN-Partner bieten Hunderte branchenführende Produkte an, die den derzeitigen Kontrollen in Ihren lokalen Umgebungen gleichwertig oder mit ihnen identisch sind oder sich integrieren lassen. Der APN Navigate Security Track bietet eine präskriptive Reise für APN-Partner, die ihr Fachwissen über Cloud-Sicherheitslösungen auf AWS aufbauen wollen.
Mit diesem APN Navigate Security Track werden APN-Partner mit dem AWS-Ansatz zur Sicherheit in der Cloud, der Nachfrage nach AWS Sicherheitsdienstleistungen und Fachkräften auf dem aktuellen Markt, allgemeinen Anwendungsfällen und Best Practices für die Entwicklung einer Sicherheitsfunktion vertraut gemacht, die den Weg für Ihr Unternehmen ebnet, sich von anderen Unternehmen abzuheben und ein AWS Security Competency Partner zu werden.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wichtig es ist, Sicherheits-Best Practices zu erlernen, und wie Sie dies mit dem APN Navigate Security Track erreichen können.
-
Amazon EC2 ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar.
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019Amazon EC2 Fleet ist eine neue Funktion, die die Bereitstellung von Amazon EC2-Kapazität über verschiedene Amazon EC2-Instance-Typen, Availability Zones und über On-Demand, Amazon EC2 Reserved Instances (RI) und Amazon EC2 Spot-Kaufmodelle hinweg vereinfacht. Mit einem einzigen API-Aufruf können Sie jetzt Kapazitäten für EC2-Instance-Typen und für verschiedene Kaufoptionen bereitstellen, um die gewünschte Skalierung, Leistung und Kosten zu erzielen.
Sie können eine EC2 Fleet-Spezifikation erstellen, die die Zielkapazität definiert, welche EC2-Instance-Typen für Sie arbeiten und wie viel von Ihrem Bestand mit On-Demand-, RI- und Spot-Kaufoptionen gefüllt werden sollte. Sie können auch angeben, ob EC2 Fleet die Anzahl der Kerne und die Speichermenge für jede Instance oder alle Instances bei der Skalierung berücksichtigen soll. EC2 Fleet startet dann die niedrigste Preiskombination von Instances, um basierend auf diesen Präferenzen die Zielkapazität zu erfüllen.
Amazon EC2 Fleet ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Regionen finden Sie auf der Website von AWS GovCloud (USA). In unserer Dokumentation erfahren Sie mehr über Amazon EC2-Spot-Instances.
-
Mit Amazon FSx for Windows File Server können Sie jetzt Dateisysteme direkt mit dem selbstverwalteten Active Directory Ihres Unternehmens verwenden
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019Amazon FSx für Windows File Server – ein Dienst, der vollständig verwaltete native Microsoft Windows-Dateisysteme bereitstellt – bietet jetzt eine neue Option für die Integration von Windows-Dateisystemen in die Benutzer- und Gruppenidentitäten Ihres Unternehmens: Sie können jetzt Ihre Amazon FSx-Dateisysteme direkt mit lokalen oder selbst-verwalteten Microsoft Active Directories (ADs) in der Cloud verbinden.
-
Amazon DynamoDB unterstützt jetzt bis zu 25 eindeutige Elemente und 4 MB Daten pro Transaktionsanforderung.
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019Amazon DynamoDB unterstützt jetzt bis zu 25 eindeutige Elemente und 4 MB Daten pro Transaktionsanforderung. Mithilfe von Transaktionen können Entwickler ihren Code vereinfachen und Workflows und Geschäftslogik unterstützen, die das Hinzufügen, Aktualisieren oder Löschen mehrerer Elemente als eine einzige Alles-oder-Nichts-Operation erfordern.
-
Network Load Balancer unterstützt jetzt UDP-Protokoll
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019Elastic Load Balancing unterstützt jetzt das UDP-Protokoll auf Netzwerklastenausgleichern, zusätzlich zum bereits unterstützten TCP-Protokoll. Mit diesem Start können Sie auf dem UDP-Protokoll basierende Dienste – z. B. Authentifizierung und Autorisierung, Protokollierung, DNS und IoT – hinter einem Network Load Balancer bereitstellen und von dessen geringer Latenz, hoher Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit profitieren.
-
AWS Fargate ist jetzt in AWS GovCloud-Regionen (USA) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019AWS Fargate ist jetzt in AWS GovCloud-Regionen (USA) verfügbar. AWS Fargate ist eine Datenverarbeitungs-Engine für Amazon ECS, mit der Sie Container in der Produktion ausführen können, ohne Infrastruktur bereitzustellen oder zu verwalten. Mit Fargate können Sie den Fokus auf die Entwicklung und Erstellung Ihrer Anwendungen legen, anstatt die Infrastruktur zu verwalten, mit der die Anwendungen ausgeführt werden.
-
AWS Control Tower ist nun allgemein verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019AWS Control Tower ist jetzt allgemein verfügbar und wird für den produktiven Einsatz unterstützt. AWS Control Tower ist ein Service, der sich an Unternehmen mit mehreren Konten und Teams richtet, die auf der Suche nach der einfachsten Möglichkeit sind, ihre neue AWS-Multi-Account-Umgebung einzurichten und skalierbar zu steuern. AWS Control Tower gibt Cloud-Administratoren die sichere Gewissheit, dass die Konten in ihrer Organisation mit festgelegten Richtlinien konform sind, während Entwickler neue AWS-Konten rasch mit nur wenigen Klicks bereitstellen.
-
File Gateway fügt Optionen zum Erzwingen der Verschlüsselung und Signierung für SMB-Freigaben hinzu
Veröffentlicht am: Jun 24, 2019AWS Storage Gateway unterstützt jetzt Sicherheitslevel-Optionen für Daten, die zwischen File Gateway und SMB-Clients übertragen werden. Sie können die Verschlüsselung und das Signieren von Clientanforderungen erzwingen oder von Clients ausgehandelte Standardeinstellungen verwenden, um die organisatorischen Anforderungen für Sicherheit und Clientkompatibilität zu erfüllen.
-
Amazon API Gateway fügt konfigurierbare Transport Layer Security-Version für benutzerdefinierte Domains hinzu
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Sie können jetzt eine Mindest-TLS-Version (Transport Layer Security) und Verschlüsselungs-Suiten durch eine Sicherheitsrichtlinie für die Verbindung mit Ihrer benutzerdefinierten Domäne für Amazon API Gateway durchsetzen, sodass Sie die Sicherheit für Ihre Kunden weiter verbessern können.
-
Amazon RDS unterstützt jetzt Storage Auto Scaling
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Ab heute unterstützen Amazon RDS for MariaDB, Amazon RDS for MySQL, Amazon RDS for PostgreSQL, Amazon RDS for SQL Server und Amazon RDS for Oracle RDS Storage Auto Scaling. RDS Storage Auto Scaling skaliert automatisch die Speicherkapazität als Reaktion auf wachsende Datenbank-Workloads – ohne Ausfallzeiten.
-
AWS Glue bietet jetzt Workflows, um Ihre ETL-Workloads zu koordinieren
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Ab heute können Sie Workflows in AWS Glue verwenden, um azyklische Grafiken (DAGs) von Glue-Triggern, Crawlern und Aufgaben zu erstellen.
-
Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt Datenimport aus Amazon S3
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt jetzt den Import von im Amazon Simple Storage Service (S3)-Bucket gespeicherten Daten in eine PostgreSQL-Tabelle. Die neue Erweiterung aws_s3 wurde hinzugefügt, um die Import-Operationen durchzuführen. Sie können alle vom PostgreSQL-Befehl COPY unterstützten Datenformate mit der ARN-Rollenzuweisungsmethode oder mithilfe von Amazon S3-Anmeldeinformationen importieren.
Der Import aus Amazon S3 wird mit der Aurora PostgreSQL-Version 2.3 unterstützt, welche mit PostgreSQL 10.7 kompatibel ist. Mehr erfahren Sie auf der Dokumentationsseite.
Amazon Aurora kombiniert die Leistung und Verfügbarkeit von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit und Kosteneffizienz von Open-Source-Datenbanken. Es bietet eine bis zu dreimal bessere Performance als die typische PostgreSQL-Datenbank, ebenso wie erhöhte Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Um mehr über Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Produktseite.
-
Serverseitige Verschlüsselung (Server-Side Encryption, SSE) von Amazon SQS in der Region "AWS GovCloud (USA Ost)"
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Sie können jetzt den Amazon Simple Queue Service (SQS) mit verschlüsselten Warteschlangen in der Region "AWS GovCloud (USA Ost)" nutzen. Mit der serverseitigen Verschlüsselung (SSE) können Sie vertrauliche Daten in verschlüsselten Warteschlangen übermitteln. SSE schützt die Nachrichteninhalte in Amazon SQS-Warteschlangen und verwendet dabei Schlüssel, die im AWS Key Management Service (AWS KMS) verwaltet werden.
-
AWS Migration Hub erweitert Unterstützung für servicegebundene Rollen
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Ab heute bietet AWS Migration Hub Support für die Verwendung von serviceverknüpften Rollen von AWS Identity and Access Management (IAM) an. Es handelt sich um eine neue IAM-Rollenart, mit der Sie Berechtigungen einfach an AWS-Services delegieren können.
-
Die AWS Lambda-Konsole zeigt aktuelle Aufrufe mit CloudWatch Logs Insights an
Veröffentlicht am: Jun 20, 2019Sie können nun Statistiken aus den letzten Aufrufen Ihrer Lambda-Funktionen direkt in der Registerkarte Lambda-Überwachung einsehen.
-
AWS Directory Service for Microsoft Active Directory und AD Connector sind nun auch in der Region "AWS Europa (Stockholm)" verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 19, 2019AWS Directory Service for Microsoft Active Directory, auch bekannt als AWS Managed Microsoft AD, und AD Connector sind nun in der Region "AWS Europa (Stockholm)" verfügbar.
-
Amazon MQ ist jetzt in Mumbai und Paris verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 19, 2019Amazon MQ ist nun in 14 Regionen und zusätzlich in Asien-Pazifik (Mumbai) und EU (Paris) verfügbar.
-
Amazon EC2 X1- und X1e-Instances sind jetzt in der Region AWS GovCloud (USA Ost) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 19, 2019Ab heute sind Amazon EC2 X1- und X1e-Instances in der Region AWS GovCloud (USA) verfügbar.
-
Einführung in AI Powered Speech Analytics for Amazon Connect
Veröffentlicht am: Jun 18, 2019AI Powered Speech Analytics for Amazon Connect ist eine Lösung, die Kundeninformationen in Echtzeit liefert und Agenten und Vorgesetzten dabei hilft, Kundenanforderungen besser zu verstehen und auf diese zu reagieren, um Probleme zu lösen und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern. Die Lösung umfasst vortrainierte AWS-Dienste mit künstlicher Intelligenz (KI), mit deren Hilfe Kunden jede Kundeninteraktion in Amazon Connect transkribieren, übersetzen und analysieren können. Sie stellt diese Informationen dann bereit, um Contact Center-Agenten bei ihren Gesprächen zu unterstützen.
-
Amazon CloudFront kündigt sieben neue Edge-Standorte in Nordamerika, Europa und Australien an
Veröffentlicht am: Jun 18, 2019Details: Amazon CloudFront kündigt sieben neue Edge-Standorte an. Vier der neuen Edge-Standorte befinden sich in Nordamerika, darunter Houston, Texas (2), Hillsboro, Oregon und Toronto, Ontario. Zwei Standorte wurden in Europa ergänzt: in Manchester, England sowie in Zürich, Schweiz. Zudem wurde auch ein Edge-Standort in Sydney, Australien hinzugefügt. Durch die Ergänzung dieser neuen Edge-Standorte hat sich die Kapazität in jeder Stadt verdoppelt, mit der die Anforderungen der wachsenden Anzahl an Besuchern erfüllt werden können. Eine vollständige Liste der weltweiten Standorte von CloudFront finden Sie auf der Website CloudFront – Funktionen.
-
Amazon Lightsail kooperiert mit GoDaddy zur Vereinfachung von WordPress Management
Veröffentlicht am: Jun 18, 2019Amazon Lightsail freut sich, eine Partnerschaft mit GoDaddys Pro Sites-Produkt bekannt zu geben, um WordPress Kunden zu helfen, ihre Instances einfach und kostenlos zu verwalten. Amazon Lightsail eliminiert die Einstiegshürden, wenn es um die Erstellung einer WordPress-Website für AWS geht.
-
Einführung neuer Instance-Größen für Amazon EC2 C5-Instances
Veröffentlicht am: Jun 18, 2019Ab heute sind Amazon EC2 C5-Instances in den neuen Größen 12xlarge, 24xlarge und Bare Metal erhältlich. Diese neuen Instances werden von kundenspezifischen Intel Xeon Scalable-Prozessoren der zweiten Generation (basierend auf der Cascade Lake-Architektur) mit einer konstanten Vollkern-Turbofrequenz von 3,6 GHz und einer maximalen Einzelkern-Turbofrequenz von 3,9 GHz angetrieben. Die neuen Cascade Lake-Prozessoren ermöglichen ein neues Feature namens Intel DL Boost, das typische Machine Learning-Operationen wie Faltung beschleunigt und die Inferenzleistung über einen weiten Bereich von Deep Learning-Arbeitslasten automatisch verbessert. Die Spezifikationen für die neuen Größen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
-
Bluetooth Low Energy-Unterstützung und neue MQTT-Bibliothek jetzt allgemein verfügbar in Amazon FreeRTOS 201906.00 Major
Veröffentlicht am: Jun 18, 2019Bluetooth Low Energy-Unterstützung in Amazon FreeRTOS sowie eine neue MQTT-Bibliothek sind jetzt allgemein in Amazon FreeRTOS 201906.00 Major verfügbar. Sie können Amazon FreeRTOS-Geräte mit Bluetooth Low Energy sicher über Android- und iOS-Geräte mit AWS IoT verbinden und mithilfe der neuen MQTT-Bibliothek Anwendungen erstellen, die vom Konnektivitätsprotokoll (z. B. Bluetooth Low Energy oder Wi-Fi) unabhängig sind.
-
Neues dynamisches Vegetationssystem in Lumberyard Beta 1.19 – jetzt verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 17, 2019Wir freuen uns, Lumberyard Beta 1.19 mit über 150 neuen Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen zu veröffentlichen, mit denen Sie wunderschöne, dichte Welten erschaffen und schneller zu einem großartigen Gameplay wechseln können – ohne sich auf jemand anderes verlassen zu müssen.
-
Sie können jetzt Amazon Neptune-Audit-Protokolle für Cloudwatch veröffentlichen
Veröffentlicht am: Jun 17, 2019Sie können Amazon Neptune nun so konfigurieren, dass Audit-Protokolle in Amazon CloudWatch Logs veröffentlicht werden.
-
AWS CloudFormation-Updates für Amazon EC2, Amazon ECS, Amazon EFS, Amazon S3 und mehr
Veröffentlicht am: Jun 14, 2019AWS CloudFormation bietet eine einfache Sprache, mit der Sie alle Infrastrukturressourcen in Ihrer Cloud-Umgebung beschreiben und bereitstellen können. Mit Hilfe einer einfachen Textdatei können Sie alle für Ihre Anwendungen benötigten Ressourcen in allen Regionen und Konten automatisiert und sicher modellieren und bereitstellen.
-
Amazon MSK ist jetzt in AWS CloudFormation und Terraform integriert
Veröffentlicht am: Jun 14, 2019Amazon Managed Streaming für Apache Kafka (Amazon MSK) ist nun in AWS CloudFormation und HashiCorp Terraform integriert, was es Kunden ermöglicht, Amazon MSK-Ressourcen mithilfe von Code zu beschreiben und bereitzustellen. Diese Services erleichtern die Bereitstellung und Konfiguration von Amazon MSK-Clustern auf wiederholbare, automatisierte und sichere Weise.
-
AWS Client VPN unterstützt jetzt AWS CloudFormation
Veröffentlicht am: Jun 14, 2019Sie können jetzt AWS CloudFormation-Vorlagen nutzen, um AWS Client VPN Endpunkt-Ressourcen anzugeben. Mit dieser Verbesserung können Sie CloudFormation verwenden, um AWS-Client-VPN-Endpunkte zu erstellen, Zielsubnetze zuzuordnen und Routen und Regeln – zusammen mit der übrigen AWS-Infrastruktur – auf sichere, effiziente und wiederholbare Weise zu erstellen.
-
Amazon ElastiCache startet Reader-Endpunkte für Redis
Veröffentlicht am: Jun 13, 2019Sie können jetzt einen einzelnen Reader-Endpunkt verwenden, um eine Verbindung zu Ihren Redis Read Replicas herzustellen. Um eine einfache Verbindung zu Ihren Read Replicas herzustellen, mussten Sie bis heute mehrere Endpunkte auf Anwendungsebene verwalten. Mit der neuen Funktion können Sie den gesamten Leseverkehr über einen einzigen Endpunkt auf Clusterebene an Ihren ElastiCache für Redis-Cluster leiten.
-
Amazon RDS for Oracle unterstützt jetzt z1d-Instance-Typen
Veröffentlicht am: Jun 13, 2019Amazon RDS for Oracle unterstützt jetzt z1d-Instance-Typen Amazon EC2 z1d-Instances liefern eine anhaltende Kernfrequenz von bis zu 4,0 GHz, die schnellste aller Cloud-Instances.
-
Amazon MQ jetzt in der Region Kanada (Zentral) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Amazon MQ ist nun in 12 Regionen und zusätzlich in Kanada (Zentral) verfügbar.
-
Mit AWS Single Sign-On können Sie jetzt auf einfache Weise auf weitere Geschäftsanwendungen wie Asana und Jamf zugreifen
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Mit AWS Single Sign-On (AWS SSO) können Sie den Zugriff auf Geschäftsanwendungen auf einfache Weise verwalten, indem Sie vorintegrierte Anwendungen wie Salesforce, Google Suite und Microsoft Office 365 bereitstellen. AWS SSO erweitert jetzt die Gesamtzahl der vorintegrierten Anwendungen auf 200, indem Anwendungen wie Asana, Jamf und Uptime.com hinzugefügt werden. Die vollständige Liste der vorintegrierten Anwendungen finden Sie unter Cloud-Anwendungen.
-
Network Load Balancer ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Osaka) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Network Load Balancer, der für die Verarbeitung von Millionen von Anfragen pro Sekunde ausgelegt ist und gleichzeitig extrem niedrige Latenzzeiten bietet, ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Osaka) verfügbar.
-
Amazon Rekognition jetzt in vier zusätzlichen AWS-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Ab sofort ist Amazon Rekognition in den folgenden vier zusätzlichen AWS-Regionen verfügbar: EU (Frankfurt), EU (London), USA West (Nordkalifornien) und Asien-Pazifik (Singapur).
-
Amazon FSx for Windows File Server ab sofort in der Region Europa (Frankfurt) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Amazon FSx for Windows File Server ist ab sofort in der AWS-Region Europa (Frankfurt) verfügbar
-
Amazon FSx for Lustre ab sofort in der Region Europa (Frankfurt) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Amazon FSx for Lustre ist ab sofort in der AWS-Region Europa (Frankfurt) verfügbar.
-
Amazon Elastic File System in der AWS-Region Europa (Paris) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 12, 2019Amazon Elastic File System (Amazon EFS) ist jetzt in der Region AWS Europa (Paris) verfügbar.
-
Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt Cluster-Cache-Management
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt jetzt das Cluster-Cache-Management und bietet bei einem Failover einen schnelleren Weg zurück zur vollen Leistung. Mit dem Cluster-Cache-Management bestimmen Sie eine bestimmte Lese-DB-Instance in Ihrem Aurora PostgreSQL-Cluster als Failover-Ziel. Das Cluster-Cache-Management hält die Daten im Cache des jeweiligen Lesers mit den Daten im Cache der Lese-/Schreib-Instance synchronisiert. Bei einem Failover wird der ausgewählte Leser zur neuen Lese-/Schreib-Instance hochgestuft, und Workloads profitieren sofort von den Daten in seinem Cache.
Wenn eine Lese-/Schreib-Instance ohne Cluster-Cache-Management ein Failover auf eine schreibgeschützte Instance ausführt und diese Instance zur neuen Lese-/Schreib-Instance hochgestuft wird, hat der Cache in der neuen hochgestuften Instance nicht die Daten, die im Cache der ausgefallenen Instance "heiß" waren, bevor sie fehlschlug. Dies führt zu Leistungseinbußen, während die "heißen" Daten aus dem Speicher in den Cache der neuen Instance gelesen werden.
Weitere Informationen zu Aurora PostgreSQL und dem Cluster-Cache-Management finden Sie auf den Aurora PostgreSQL-Dokumentationsseiten. Aurora kombiniert die Leistung und Verfügbarkeit von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit und Kosteneffizienz von Open-Source-Datenbanken. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite zu Amazon Aurora.
-
AWS Secrets Manager ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Kunden in der Region AWS GovCloud (USA West) können nun mit dem AWS Secrets Manager Geheimnisse wie Datenbankpasswörter und API-Schlüssel verwalten, die für den Zugriff auf ihre Anwendungen, Dienste und IT-Ressourcen benötigt werden.
-
Neues AWS ISV-Workload-Migrationsprogramm
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Ganz gleich, ob es sich um das erste Cloud-Projekt in einem Unternehmen oder um einen Teil einer groß angelegten Transformationsinitiative handelt: für die Migration von Workloads unabhängiger Softwareanbieter (ISVs) von lokalen Rechenzentren nach AWS sind umfassende Fachkenntnisse im den Bereichen Planung, Ausführung und Optimierung erforderlich. Bei solchen Migrationen ist ein Verständnis von Workload-Abhängigkeiten, Anwendungsanpassungen und AWS-Bereitstellungsoptionen erforderlich.
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, freuen wir uns, das AWS ISV-Workload-Migrationsprogramm (WMP) vorzustellen. Dieses Programm hilft Kunden bei der Migration von ISV-Workloads nach AWS, um Geschäftsziele zu erreichen und den Weg in die Cloud zu beschleunigen.
AWS ISV WMP arbeitet mit Technologiepartnern aus dem AWS-Partnernetzwerk (APN) und der APN-Beratungspartner-Community zusammen, um einen vordefinierten und wiederholbaren Migrationsprozess für ihr AWS-Angebot zu erstellen, ganz gleich, ob es als Software-as-a-Service (SaaS), als Bring Your Own License (BYOL) oder als verwalteter Service bereitgestellt wird. Dieses Programm steht allen APN-Partnern auf den Stufen "Select", "Advanced" und "Premier" zur Verfügung und bietet technische Umsetzung, Migrationsfinanzierungen für Ausgleichskosten sowie Unterstützung bei der Markteinführung.
Mit dem Ziel, die Migration zu rationalisieren und die Kosten für die Migration von ISV-Workloads für Kunden zu reduzieren, bringt dieses Programm APN-Partner und AWS zusammen, um den Erfolg der Kunden auf dem Weg in die Cloud zu unterstützen. Mit AWS ISV WMP fördern und stellen APN-Partner ISV-Workload-Migrationen bereit und verbessern damit die Cloud-Methoden und den Kundenerfolg auf AWS.
-
Neue Version der AWS Security Fundamentals – Digitaler Kurs jetzt verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019AWS Security Fundamentals (Zweite Auflage) ist jetzt verfügbar. Dieser digitale Einführungskurs bietet aktualisierte, optimierte Inhalte, die Ihnen helfen, die Sicherheit in der Cloud für Ihr Unternehmen besser zu verstehen. In diesem zweistündigen digitalen Kurs im Selbststudium helfen Ihnen die Experten von AWS, Ihre Sicherheitsaufgaben in der AWS Cloud und den verschiedenen sicherheitsorientierten Services zu lösen. Sie lernen, die Sicherheitsvorteile und -verantwortlichkeiten bei der Nutzung der AWS Cloud zu erkennen. Sie lernen auch grundlegende AWS Cloud-Sicherheitskonzepte kennen, einschließlich AWS-Zugriffskontrolle, Datenverschlüsselungsmethoden und wie der Netzwerkzugriff auf Ihre AWS-Infrastruktur gesichert werden kann.
-
Amazon DynamoDB On-Demand und Transaktionen jetzt in den Regionen AWS GovCloud (USA) Regionen
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Amazon DynamoDB On-Demand-Kapazitätsmodus und Transaktionen sind jetzt in den Regionen AWS GovCloud (USA) verfügbar. Der On-Demand-Kapazitätsmodus ist ein flexibler Kapazitätsmodus für DynamoDB, der Tausende von Anfragen pro Sekunde ohne Kapazitätsplanung abwickeln kann. Transaktionen ermöglichen in DynamoDB atomare, konsistente, isolierte und dauerhafte (Atomicity, Consistency, Isolation und Durability – ACID) Vorgänge, wodurch Entwickler die Richtigkeit der Daten in Anwendungen einfacher verwalten können.
-
AWS DataSync ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA-West) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019AWS DataSync ist jetzt in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar. AWS DataSync ist ein Online-Datenübertragungsdienst, der das Kopieren von Daten zwischen NFS-Dateiservern, Amazon S3-Buckets und EFS-Dateisystemen vereinfacht, automatisiert und beschleunigt.
-
AWS Serverless Application Repository ist jetzt als Vorversion in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Das AWS Serverless Application Repository ist jetzt als Vorversion in der Region AWS GovCloud (USA West) verfügbar. Durch das Hinzufügen der Region AWS GovCloud (USA West) erhöht sich die Verfügbarkeit von AWS Serverless Application Repository. Die folgenden Regionen werden unterstützt: Asien-Pazifik (Mumbai, Singapur, Sydney, Tokio), Kanada (Zentral), EU (Frankfurt, Irland, London, Paris, Stockholm), Südamerika (São Paulo), USA West (Nordkalifornien, Oregon), und USA Ost (Nord-Virginia, Ohio). Das AWS Serverless Application Repository ist in 17 Regionen verfügbar.
-
Amazon DynamoDB unterstützt jetzt das Taggen von Tabellen, wenn diese in den Regionen AWS GovCloud (USA) erstellt werden
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Letzten Monat haben wir die Unterstützung für das Taggen von Amazon DynamoDB-Tabellen angekündigt, wenn diese in Standard-AWS-Regionen erstellt werden. Heute erweitern wir die Tagging-Unterstützung auf die Regionen AWS GovCloud (USA). Tags sind Etiketten, mit denen Sie AWS-Ressourcen versehen können, um diese leichter zu verwalten, zu durchsuchen und zu filtern.
-
Amazon Chime erreicht HIPAA-Berechtigung
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Amazon Chime ist jetzt ein HIPAA Eligible Service Wenn Sie über ein HIPAA Business Associate Addendum (BAA) mit AWS verfügen, können Sie jetzt Amazon Chime für Ihre HIPAA-berechtigten Workloads verwenden. Wenn Sie kein BAA mit AWS eingerichtet haben oder weitere Fragen zum Ausführen von HIPAA-regulierten Workloads auf AWS haben, kontaktieren Sie uns bitte.
-
Neues AWS-Partnernetzwerkprogramm, Authority to Operate (Betriebszulassung) auf AWS
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Sicherheit und Compliance sind die wichtigsten Aspekte für viele unserer Kunden bei ihren ersten Schritte in der Cloud. Kunden im öffentlichen Sektor stehen bei der Verwendung kommerziell verfügbarer Lösungen heutzutage häufig vor dem Problem, dass diese Lösungen die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für den Einsatz im öffentlichen Sektor nicht erfüllen.
Einführung des neuen Authority to Operate (ATO) on AWS-Programms, um APN-Partner auf AWS dabei zu unterstützen, den Sicherheits- und Compliance-Autorisierungsprozess zu beschleunigen und damit den Zeitaufwand und die Kosten für den Erhalt einer Betriebszulassung von ihren Kunden zu reduzieren, die für Produktionszwecke (wie z. B. FedRAMP oder CJIS) erforderlich ist.
Über das ATO on AWS-Programm erhalten APN-Partner Zugriff auf die erforderlichen Ressourcen für den Aufbau, die Implementierung und die Optimierung von Strategien und Prozessen rund um DevOps, SecOps, Continuous Integration, Continuous Delivery (CI/CD), Continuous Risk Treatment (CRT) in ihrer Organisation sowie auf verwaltete Lösungen, die den Aufwand zum Erreichen dieser Autorisierungen minimieren.
-
AWS Glue jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 11, 2019Sie können AWS Glue nun in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) nutzen.
-
Amazon Personalize jetzt allgemein verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 10, 2019Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon Personalize anzukündigen, einem Machine Learning-Service, mit dem Entwickler individualisierte Empfehlungen für Kunden, die ihre Anwendungen nutzen, einfacher erstellen können. Amazon Personalize basiert auf der gleichen Technologie, die bei Amazon.com verwendet wird, und ermöglicht Entwicklern die problemlose Einbindung anspruchsvoller Personalisierungsfunktionen in ihre Anwendungen, wie personalisierte Produkt- und Content-Empfehlungen, maßgeschneiderte Suchergebnisse und gezielte Marketingaktionen.
-
Amazon CloudWatch stellt dynamische Labels auf Dashboards vor
Veröffentlicht am: Jun 10, 2019Ab sofort können Sie dynamische Labels für mehr Kontextinformationen auf Ihren Dashboards zu Ihren Amazon CloudWatch-Diagrammen hinzufügen. auf diese Weise lassen sich Anomalitäten in Bezug auf den Systemzustand und die Leistung schneller identifizieren. Dynamische Labels ermöglichen einen Datenüberblick für den in der Tabelle angegebenen Zeitraum und werden bei jeder Aktualisierung des Diagramms automatisch aktualisiert. Wenn Sie beispielsweise die dynamischen Labels mit den Durchschnitts- und Maximalwerten für die CPU-Nutzungskennzahlen für mehrere EC2-Ressourcen hinzufügen, können Sie Anomalitäten auf einen Blick identifizieren. Die Ersteinrichtung von dynamischen Labels umfasst AVG, SUM, MIN, MAX und LAST. Weitere Optionen folgen.
-
AWS Organizations unterstützt nun das das Tagging und Untagging von AWS-Konten
Veröffentlicht am: Jun 6, 2019Sie können nun den AWS-Konten, die Sie mit AWS Organizations verwalten, benutzerdefinierte Attribute bzw. Tags zuweisen. Mit der direkten Zuweisung von Tags wie Besitzername, Projekt, Unternehmensgruppe, Kostenstelle, Umgebung und anderen Werten zu Ihren AWS-Konten ermöglichen Sie anderen Personen in Ihrer Organisation den einfachen Zugriff auf Informationen zu bestimmten AWS-Konten, ohne dass sie sich dabei beim Tracking Ihrer AWS-Konten auf eine separate Tabelle oder eine andere externe Methode beziehen müssen.
AWS Organizations hilft Ihnen dabei, ihre Umgebung zentral zu steuern, während ihre Workloads auf AWS sich vergrößern und skaliert werden. Mit AWS Organizations können Sie die Kontoerstellung automatisieren, Kontogruppen erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen, und Richtlinien zur Steuerung dieser Gruppen festlegen. Sie können Ihre Fakturierungsprozesse vereinfachen, indem Sie eine einzelne Zahlungsmethode für alle Ihre AWS-Konten einstellen.
Sie können Ihre AWS-Konten mithilfe der AWS Organizations-Konsole bzw. ohne Aufpreis programmatisch über das AWS SDK mit Tags markieren und entmarkieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Tagging in AWS Organizations und unter AWS-Tagging-Strategien. -
Amazon EC2 z1d-Instances sind ab sofort in der Region GB (London) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 6, 2019Ab heute sind Amazon EC2 z1d-Instances in der Region EU (London) verfügbar.
-
AWS Elemental MediaConvert ist jetzt in der Region EU (Stockholm) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 6, 2019AWS Elemental MediaConvert ist jetzt in der Region EU (Stockholm) verfügbar
-
Mit dem AWS Well-Architected Tool kann jetzt acht Mal mehr Text im Notizfeld eingegeben werden
Veröffentlicht am: Jun 6, 2019Das AWS Well-Architected-Toll hat heute die maximale Zeichenanzahl pro Notizfeld von bisher 250 auf 2 084 Zeichen erhöht.
-
Amazon Elastic File System in der AWS-Region Asien-Pazifik (Mumbai) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Amazon Elastic File System (Amazon EFS) ist jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Mumbai) verfügbar.
-
Amazon RDS für SQL Server unterstützt jetzt native Wiederherstellung mehrerer Dateien
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Ab sofort können Sie bei der Migration auf Amazon RDS für SQL Server eine native SQL Server-Sicherung mit mehreren Dateien von S3 auf eine Amazon RDS SQL Server-Datenbank-Instance wiederherstellen.
-
Amazon EC2 kündigt Host Recovery an
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Host Recovery für Amazon EC2 startet automatisch Ihre Instances auf einem neuen Host neu, sollte ein unerwarteter Hardwareausfall auf einem Dedicated Host auftreten. Host Recovery reduziert die Notwendigkeit, manuell einzugreifen, minimiert die Wiederherstellungszeit und senkt die Betriebslast für auf Dedicated Hosts ausgeführte Instances. Außerdem automatisiert die voreingestellte Integration in AWS License Manager das Nachverfolgen und Verwalten Ihrer Lizenzen im Falle einer Wiederherstellung.
Für Host Recovery fallen keine zusätzlichen EC2-Gebühren an. Es gelten die Standardgebühren für Dedicated Hosts. Weitere Informationen zu finden Sie auf der Seite Dedicated Hosts – Preise. Host Recovery ist jetzt allgemein in den AWS-Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Nordkalifornien), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio), Kanada (Zentral), EU (Frankfurt), EU (Irland), EU (London), Südamerika (São Paulo), China (Peking) und China (Ningxia) verfügbar. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder gleich loslegen möchten, lesen Sie bitte die Dokumentation zu Host Recovery.
-
Amazon Pinpoint unterstützt jetzt auch AWS CloudFormation
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Sie können jetzt AWS CloudFormation-Vorlagen nutzen, um Amazon Pinpoint-Ressourcen anzugeben. Durch diese Verbesserung können Sie mithilfe von CloudFormation Amazon Pinpoint-Ressourcen bereitstellen, zusammen mit Ihrer übrigen AWS-Infrastruktur, und das auf sichere, effiziente und wiederholbare Weise. Geben Sie mit CloudFormation-Vorlagen Amazon Pinpoint-Projekte, -Segmente, -Kampagnen und -Kommunikationskanäle an.
-
Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) jetzt in der Region Asien-Pazifik (Sydney) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) ist ab sofort in der AWS-Region Asien-Pazifik (Sydney) mit R5-Instances verfügbar, der nächsten Generation RAM-optimierter Instances.
-
Amazon EC2 X1- und X1e-Instances sind jetzt in weiteren AWS-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 5, 2019Amazon EC2 X1- und X1e-Instances sind ab sofort in weiteren AWS-Regionen verfügbar:
- X1-Instances sind jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar.
- X1e-Instances sind jetzt in den AWS-Regionen Asien-Pazifik (Singapur) und USA Ost (Ohio) verfügbar.
-
Amazon Inspector um Support für CIS Benchmark für Amazon Linux 2 erweitert
Veröffentlicht am: Jun 4, 2019Amazon Inspector erweitert den CIS Benchmark-Support auf Amazon Linux 2. Sie können jetzt Inspector CIS-Beurteilungen auf diesen Amazon Linux 2-Distributionen ausführen, um die Konfiguration Ihrer Amazon EC2-Instances vergleichend zu den von CIS entwickelten Best Practices für Sicherheitskonfigurationen zu überprüfen.
-
AWS DataSync jetzt SOC-konform
Veröffentlicht am: Jun 4, 2019Ab sofort können Sie AWS DataSync für Workloads verwenden, für die Compliance mit Service Organization Control (SOC) erforderlich ist. DataSync ist ein Online-Datenübertragungsservice, der das Kopieren von Daten zwischen NFS-Dateiservern, Amazon S3-Buckets und Amazon Elastic File System (EFS)-Dateisystemen mithilfe eines speziellen Netzwerkprotokolls vereinfacht, automatisiert und beschleunigt und damit im Vergleich zu Open Source-Tools um bis zu 10-mal höhere Geschwindigkeiten erreicht.
-
Amazon API Gateway unterstützt ab sofort VPC-Endpunktrichtlinien
Veröffentlicht am: Jun 4, 2019Mit Amazon API Gateway können Sie ab sofort VPC-Endpunktrichtlinien definieren und damit festlegen, mit welchen privaten APIs sich ein VPC-Endpunkt verbinden kann. Mithilfe von VPC-Endpunkten können Sie Sie eine detailliertere Sicherheitskontrolle erreichen.
-
Amazon Inspector ist jetzt in der Region Europa (London) verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 4, 2019Amazon Inspector steht jetzt auch Kunden in der Region Europa (London) zur Verfügung. Durch diese Erweiterung ist Inspector nun in den folgenden Regionen verfügbar: USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Nordkalifornien), USA West (Oregon), EU (Frankfurt), EU (Irland), EU (London), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio) und AWS GovCloud (USA-West) sowie AWS GovCloud (USA-Ost).
-
Amazon EC2 I3en-Instances jetzt in weiteren AWS-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jun 4, 2019Ab sofort sind Amazon EC2 I3en-Instances in den AWS-Regionen USA Ost (Ohio), Asien-Pazifik (Tokio), Europa (Frankfurt) sowie in weiteren Availability Zones (AZs) in der AWS-Region USA Ost (Nord-Virginia) verfügbar. Die weltweite Verfügbarkeit von I3en erstreckt sich auf die folgenden AWS-Regionen: Asien-Pazifik (Tokio), Europa (Frankfurt, Irland), USA Ost (Nord-Virginia, Ohio) und USA West (Oregon).
-
Amazon Elasticsearch Service kündigt Unterstützung für Elasticsearch 6.7 an
Veröffentlicht am: Jun 3, 2019Amazon Elasticsearch Service unterstützt jetzt Open-Source-Elasticsearch 6.7 und Kibana 6.7. Die neuen Versionen von Elasticsearch und Kibana bieten mehrere neue Features und Verbesserungen, darunter BKD-gestützte Datentypen in geografischer Form, Aggregation mit mittlerer absoluter Abweichung und Support für verschachtelte Felder in zusammengesetzten Aggregationen.