Überspringen zum Hauptinhalt

AWS Auto Scaling

Anwendungsskalierung zur Optimierung von Leistung und Kosten

Warum AWS Auto Scaling?

LOREM IPSUM

AWS Auto Scaling überwacht Ihre Anwendungen und passt die Kapazität automatisch an, um eine stabile, vorhersagbare Leistung zu den geringstmöglichen Kosten zu erreichen. Mit AWS Auto Scaling können Sie binnen Minuten einfach die Anwendungsskalierung für mehrere Ressourcen unter verschiedenen Services einrichten. Mit der einfachen, leistungsfähigen Benutzerschnittstelle des Service können Sie Skalierungspläne für Ressourcen wie Amazon-EC2-Instances und -Spot-Flotten, Amazon-ECS-Aufgaben, Amazon-DynamoDB-Tabellen und -Indizes sowie Amazon-Aurora-Replikationen erstellen. AWS Auto Scaling vereinfacht das Skalieren durch Empfehlungen, sodass Sie entweder Leistung oder Kosten optimieren oder ein Gleichgewicht zwischen den beiden herstellen können. Wenn Sie bereits Amazon EC2 Auto Scaling zur dynamischen Skalierung Ihrer Amazon-EC2-Instances verwenden, können Sie dies jetzt mit AWS Auto Scaling kombinieren, um weitere Ressourcen für andere AWS-Services zu skalieren. Mit AWS Auto Scaling verfügen Ihre Anwendungen jederzeit über die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit.

Die ersten Schritte mit AWS Auto Scaling unter Verwendung der AWS-Managementkonsole, der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder des SDK lassen sich einfach ausführen. AWS Auto Scaling ist ohne Aufpreis erhältlich. Sie zahlen nur für die AWS-Ressourcen, die für die Ausführung Ihrer Anwendungen benötigt werden und die Gebühren für die Überwachung mit Amazon CloudWatch.

Vorteile

LOREM IPSUM

Mit AWS Auto Scaling können Sie Zielauslastungsstufen für mehrere Ressourcen in einer einzigen, intuitiven Schnittstelle festlegen. Sie können sich schnell einen Überblick über die durchschnittliche Auslastung aller Ihrer skalierbaren Ressourcen verschaffen, ohne zu anderen Konsolen navigieren zu müssen. Wenn Ihre Anwendung beispielsweise Amazon EC2 und Amazon DynamoDB verwendet, können Sie die Ressourcenbereitstellung mit AWS Auto Scaling für alle Auto-Scaling-Gruppen von EC2 und Datenbanktabellen in Ihrer Anwendung verwalten.

Mit AWS Auto Scaling können Sie Skalierungspläne aufstellen, welche die Art und Weise automatisieren, in der Gruppen von verschiedenen Ressourcen auf Bedarfsänderungen reagieren. Sie können die Verfügbarkeit oder die Kosten optimieren oder ein Gleichgewicht zwischen den beiden herstellen. AWS Auto Scaling erstellt automatisch alle Skalierungsrichtlinien und legt Ziele auf der Grundlage Ihrer Voreinstellungen fest. AWS Auto Scaling überwacht Ihre Anwendung und fügt bei Änderungen im Bedarf automatisch Kapazitäten aus Ihren Ressourcengruppen in Echtzeit hinzu bzw. entfernt diese.

AWS Auto Scaling erhält die optimale Anwendungsleistung und -verfügbarkeit aufrecht, selbst wenn Workloads periodisch auftreten, unvorhersehbar sind oder sich ständig ändern. AWS Auto Scaling überwacht Ihre Anwendungen kontinuierlich, um zu gewährleisten, dass sie mit der gewünschten Leistung ausgeführt werden. Bei Bedarfsspitzen erhöht AWS Auto Scaling die Kapazität begrenzter Ressourcen automatisch, sodass eine hohe Servicequalität gewährleistet ist.

Mit AWS Auto Scaling optimieren Sie die Nutzung und Kosteneffizienz beim Verbrauch von AWS-Services, sodass Sie nur für die Ressourcen bezahlen, die Sie wirklich benötigen. Bei sinkendem Bedarf entfernt AWS Auto Scaling automatisch überschüssige Ressourcenkapazitäten, sodass Sie zu hohe Kosten vermeiden. AWS Auto Scaling kann kostenlos genutzt werden und ermöglicht Ihnen eine Optimierung der Kosten für Ihre AWS-Umgebung.

Erste Schritte mit AWS

1

Abstract image featuring an intricate, curved geometric mesh pattern with gradients of red and blue lighting.

Registrieren Sie sich für ein AWS-Konto

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

2

Mehr erfahren in unseren 10-Minuten-Tutorials

Erkunden Sie unsere einfachen Tutorials und erfahren Sie mehr.

3

Beginnen Sie die Entwicklung mit AWS

Starten Sie Ihr AWS-Projekt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Hast Du die gewünschten Informationen gefunden?

Ihr Beitrag hilft uns, die Qualität der Inhalte auf unseren Seiten zu verbessern.