Amazon-EC2-M6a-Instances

Allzweck-Instances, die mit AMD-EPYC-Prozessoren der 3. Generation betrieben werden

Warum Amazon-EC2-M6a-Instances?

Amazon-EC2-M6a-Instances werden mit AMD-EPYC-Prozessoren der 3. Generation betrieben und bieten im Vergleich zu M5a-Instances ein bis zu 35 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und 10 % niedrigere Kosten als vergleichbare x86-basierte EC2-Instances. M6a-Instances verfügen genau wie M5a-Instances über ein Arbeitsspeicher-zu-vCPU-Verhältnis von 4:1 und unterstützen größere Größen von bis zu 192 vCPUs pro Instance. Diese Instances sind SAP-zertifiziert und eignen sich ideal für Workloads wie Backend-Server zur Unterstützung von Unternehmensanwendungen (z. B. Microsoft Exchange und SharePoint, SAP Business Suite, MySQL, Microsoft SQL Server und PostgreSQL-Datenbanken), Multiplayer-Gaming-Server, Caching-Flotten sowie für Anwendungsentwicklungsumgebungen.

Partnerschaft zwischen AWS und AMD

AWS und AMD arbeiten weiterhin zusammen, um Kunden Cloud-Services anzubieten, die auf aktuelle und zukünftige Computing-Anforderungen zugeschnitten sind. Weitere Informationen finden Sie auf der AWS/AMD-Partnerseite.

Vorteile

Funktionen

Produktdetails

Amazon-EC2-M6a-Instances werden mit AMD-EPYC-Prozessoren der 3. Generation betrieben und sind ideal für allgemeine Workloads geeignet.

Instance-Größe vCPU Arbeitsspeicher (GiB) Instance-Speicher (GB) Netzwerkbandbreite (Gbit) EBS-Bandbreite (Gbit/s)
m6a.large 2 8 Nur EBS Bis zu 12,5 Bis zu 10
m6a.xlarge 4 16 Nur EBS Bis zu 12,5 Bis zu 10
m6a.2xlarge 8 32 Nur EBS Bis zu 12,5 Bis zu 10
m6a.4xlarge 16 64 Nur EBS Bis zu 12,5 Bis zu 10
m6a.8xlarge 32 128 Nur EBS 12,5 10
m6a.12xlarge 48 192 Nur EBS 18,75 15
m6a.16xlarge 64 256 Nur EBS 25 20
m6a.24xlarge 96 384 Nur EBS 37,5 30
m6a.32xlarge 128 512 Nur EBS 50 40
m6a.48xlarge 192 768 Nur EBS 50 40
m6a.metal 192 768 Nur EBS 50 40