Überspringen zum Hauptinhalt

Allgemeines

Alles öffnen

Amazon EVS ist ein nativer AWS-Service, mit dem Sie VMware Cloud Foundation (VCF) zusammen mit anderen Anwendungen direkt in Ihrer Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) ausführen können. Es vereinfacht und automatisiert die Bereitstellung einer einsatzbereiten VCF-Umgebung in AWS.

Mit Amazon EVS können Sie VMware-basierte virtuelle Maschinen schnell zu AWS migrieren und dabei den vertrauten VCF-Stack beibehalten, den Sie bereits On-Premises verwenden. Nutzen Sie die Vorteile der Cloud wie Skalierbarkeit, Resilienz und Sicherheit – ohne Plattform- oder Faktorwechsel für Ihre Workloads.

Amazon EVS hilft Ihnen dabei, die Kosten- und Skalierungsvorteile der Cloud zu nutzen, ohne dass für Ihre VMware-basierten Workloads ein Plattform- oder Faktorwechsel erforderlich ist. Richten Sie mithilfe geführter Workflows und automatisierter Bereitstellung in nur wenigen Stunden einen voll funktionsfähigen VCF-Stack ein. Auf diese Weise können Sie Ihre Anwendungen in AWS schnell verschieben, erweitern und skalieren.

Mit Amazon EVS behalten Sie die Kontrolle und gewinnen an Flexibilität, um eine hochoptimierte Infrastruktur für Ihre spezifischen Workloads zu konfigurieren. Sie haben die Freiheit, Ihre On-Premises-Netzwerke zu erweitern und Workloads zu migrieren, ohne IP-Adressen ändern, Mitarbeiter umschulen oder betriebliche Runbooks neu schreiben zu müssen. Für Verwaltungs-, Überwachungs- und Automatisierungsaufgaben können Sie weiterhin dieselben VCF-Features und -Tools wie in Ihrer On-Premises-Umgebung verwenden, einschließlich vertrauter Drittanbieter-Tools für Backup, Notfallwiederherstellung, Speicherung und mehr.

Amazon EVS ist derzeit in sechs Regionen verfügbar: USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Tokio), Europa (Frankfurt) und Europa (Irland).

Mit Amazon EVS behalten Sie die vollständige architektonische Kontrolle über Ihre VMware-Workloads. Sie erhalten Root-Zugriff auf vSphere, NSX Manager und SDDC Manager, sodass Sie Ihre Virtualisierungsinfrastruktur so konfigurieren und optimieren können, dass sie Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht. Sie können auch die Add-Ons und Drittanbieterlösungen, die Sie bereits verwenden, nahtlos integrieren – einschließlich externer Speicheroptionen wie Amazon FSx für NetApp ONTAP oder Pure Cloud Block Store sowie Backup-Lösungen von Veeam.

Technische Spezifikationen finden Sie im Amazon-EVS-Benutzerhandbuch auf der AWS-Dokumentationsseite. 

Preise und Lizenzierung

Alles öffnen

Sie müssen Ihre eigene VMware Cloud Foundation (VCF)-Lizenz für AWS mitbringen. Sie können sie von VMware by Broadcom oder einem qualifizierten VCF-Wiederverkäufer erwerben.

Zu den Amazon-EVS-Kostenkomponenten gehören Ihre stündliche Nutzung von Amazon-EC2-Instances, VPC-Route-Server-Endpunkten und der Amazon-EVS-Steuerebene. Sie zahlen nur für die von Ihnen tatsächlich genutzten AWS-Ressourcen und nur für die Zeit der tatsächlichen Nutzung – keine Mindestgebühren und keine Vorabverpflichtungen.

Sie können Amazon EVS nach Bedarf und mit Laufzeiten von 1 Jahr und 3 Jahren nutzen, um den Anforderungen Ihrer Workloads gerecht zu werden.

Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie auf der. Amazon-EVS-Preisseite.

Amazon EVS unterstützt VCF 5.2.1. Sie können Ihre VCF-Lizenzen bei Broadcom erwerben und die Portabilität der VCF-Lizenzierung nutzen, um Ihre Workloads zu Amazon EVS zu migrieren.

Ja, Amazon EVS ist für MAP berechtigt. Setzen Sie sich mit Ihrem AWS-Mitarbeiter oder Ihrem AWS-Partner in Verbindung, um mehr zu erfahren.

Arbeiten mit AWS-Partnern

Alles öffnen

Ja. Mit Amazon EVS können Sie entscheiden, ob Sie Ihre VCF-Umgebung selbst verwalten oder das AWS-Partnernetzwerk nutzen möchten. Arbeiten Sie mit der größten Community von Partnern zusammen, darunter Systemintegratoren, die sich auf AWS-Services spezialisiert haben, sowie ISVs, die ihre Technologie an die Arbeit mit AWS anpassen.

Sie können mit AWS-Partnern zusammenarbeiten, die Managed Services und Erfahrung im Bereich Migration anbieten. Zu diesen Partnern gehören Pellera Technologies, KyndrylDXC Technology, Xtravirt, Accenture, AHEADEffectual, Presidio, CDW, Fujisoft und viele andere, die sich darauf spezialisiert haben, Sie bei der Ausführung Ihrer Workloads in der Cloud zu unterstützen. Setzen Sie sich mit Ihrem bevorzugten Partner in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

Technische Bausteine

Alles öffnen

Amazon EVS unterstützt derzeit Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-i4i.metal-Instances. Die i4i-Instances werden von skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der dritten Generation angetrieben und verfügen über bis zu 30 TB lokalen AWS-Nitro-SSD-Speicher. Sie bieten hohe Leistung, niedrige Latenz und Sicherheit mit ständig aktiver Verschlüsselung. 

Die Mindestgröße eines Clusters beträgt 4 Knoten, die maximale Größe 16 Knoten.

Amazon EVS bietet flexible Speicheroptionen, um Ihre Workload-Anforderungen zu erfüllen. Ihr lokaler Instance-Speicher wird von der vSAN-Lösung von VMware unterstützt, die lokale Festplatten mehrerer ESXi-Hosts in einem einzigen verteilten Datenspeicher zusammenfasst.

Um Ihren Speicher über die lokale Kapazität hinaus zu skalieren, gibt es ISV-Angebote von Drittanbietern, die Sie nutzen können. Sie können Network File System (NFS) oder Blockspeicherlösungen nutzen, um den Speicher zu skalieren.

Für den Einstieg in Amazon EVS sollten Sie einige wichtige Elemente bereithalten, bevor Sie Ihre Umgebung bereitstellen. Zu den Voraussetzungen gehört ein aktives AWS-Konto mit den richtigen konfigurierten AWS Identity and Access Management (IAM)-Berechtigungen. Ihre Domain Name System (DNS)-Einstellungen sollten ebenfalls ordnungsgemäß konfiguriert sein, um den Datenverkehr zu diesen Systemen zuzulassen. Sie müssen außerdem eine Amazon VPC einrichten, die über ausreichend CIDR-Speicherplatz verfügt und zwei Route-Server-Endpunkte mit jeweils eigener Peer-Konfiguration umfasst.

Bevor Sie mit der Bereitstellung beginnen, sammeln Sie Ihre VMware-Cloud-Foundation-Lizenzschlüssel und sichern Sie Amazon-EC2-Kapazitätsreservierungen für i4i.metal-Instances. Sie sollten auch Ihre VLAN-Subnetzkonfiguration im Voraus planen.

Wir haben einen Hub für die ersten Schritte eingerichtet, auf den Sie von der EVS-Homepage aus zugreifen können, zusammen mit einer ausführlichen Dokumentation, die Sie durch den Prozess führt. Wenn Sie sich im Voraus um diese Vorbereitungselemente kümmern, können Sie Bereitstellungsprobleme vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Umgebung reibungslos gestartet wird.

Sie können eine Verbindung von Ihrer On-Premises-vSphere-Umgebung zu Amazon EVS herstellen, indem Sie entweder eine Direct-Connect-Verbindung oder ein VPN verwenden, das in AWS Transit Gateway endet.

AWS bietet umfassenden Support für alle von Amazon EVS bereitgestellten AWS-Services. Es kümmert sich um den direkten Kundensupport und arbeitet bei Bedarf mit Broadcom zusammen, um erweiterte Support-Anforderungen zu erfüllen. Beachten Sie, dass Kunden den AWS Business Support für Konten, auf denen der Amazon-EVS-Service ausgeführt wird, aufrechterhalten müssen.

Sonstiges

Alles öffnen

Ja. Während Amazon EVS derzeit die VCF-Version 5.2.1 unterstützt und auf i4i.metal-Instances läuft, werden zukünftige Versionen die VCF-Versionen und die Unterstützung zusätzlicher Instance-Typen erweitern, um noch mehr Flexibilität für Ihre Bereitstellungen zu bieten.

Ja. Wir arbeiten daran, Amazon EVS so schnell wie möglich in anderen Regionen verfügbar zu machen.

Alle Umgebungen, die während der öffentlichen Vorschauversion bereitgestellt wurden, werden nun, da Amazon EVS allgemein verfügbar ist, ohne erneute Bereitstellung übernommen.

Kunden werden ermutigt, ihren Kapazitätsbedarf zu planen, wenn sie Amazon EVS nutzen möchten. Setzen Sie sich mit Ihrem AWS-Vertreter in Verbindung oder wenden Sie sich über diesen Link an AWS, um Unterstützung zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die Kapazitätsreservierungen in diesem Blog und im Benutzerhandbuch.