AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland
Migrieren Sie Ihre Amazon EBS-Volumes von gp2 zu gp3 und sparen Sie bis zu 20% der Kosten
von Sibasankar Behera, übersetzt von Gerhard Poul Allzweck-SSD (gp2) Volumes erlaubten bisher bereits einen kosteneffizienten Weg für AWS Kunden um die Leistung von SSDs für eine breite Palette an Applikationen, wie virtuelle Desktops, kleine und mittelgroße Datenbanken, Development- und Testumgebungen zu nutzen. Manche Anwendungsfälle, wie MySQL, Cassandra, und Hadoop Cluster, benötigen hohe Leistung, aber nicht […]
Snowflake und AWS: Eine Top-Kombination für Ihre Datenanforderungen
von Sébastien Stormacq, übersetzt von Felix John Ganz gleich, ob Sie Prognosemodelle erstellen oder Anwendungen entwickeln, die auf Prognosedaten basieren, Snowflake und AWS können Ihnen dabei unter die Arme greifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Ihre Anwendungen, die Daten aufnehmen, speichern, analysieren oder visualisieren, von der Integration zwischen Snowflake- und AWS-Lösungen profitieren können. […]
Wie generative KI und AWS Serverless einen Chat mit Dokumenten ermöglichen
von Pascal Vogel und Martin Sakowski, im Original erschienen im AWS Compute Blog Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind wirksam bei der Lösung allgemeiner Aufgaben wie Texterstellung, -analyse und -zusammenfassung, Übersetzung und vielem mehr. LLMs werden mit großen Datensätzen trainiert und können dadurch auf ein breites Allgemeinwissen zurückgreifen. Da dieses Training jedoch offline und […]
Highlights des AWS Cloud Day Zürich 2023
In diesem Blog präsentieren wir eine Zusammenfassung des AWS Cloud Day Zürich 2023. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten des Events und fassen einige Vorträge aus den Bereichen generative künstliche Intelligenz (generative KI), Partner und Kunden Sessions, Entwickler Sessions sowie Sicherheit zusammen.
Wie AWS Kunden vor DDoS-Angriffen schützt
von Tom Scholl und Mark Ryland, übersetzt von Ben Freiberg Bei Amazon Web Services (AWS) hat Sicherheit oberste Priorität. Sicherheit ist tief in unserer Kultur, unseren Prozessen und Systemen verankert; sie durchdringt alles, was wir tun. Was bedeutet das für Sie? Wir glauben, dass Kunden davon profitieren können, wenn sie mehr darüber erfahren, was AWS […]
Die Warnsignale einer ins Stocken geratenen Cloud-Migration
von Rostislav Markov, Principal Architect, AWS Professional Services Gerät Ihr Cloud-Migrationsprojekt ins Stocken, kann dies die Realisierung des damit verbundenen Geschäftsplans erheblich beeinträchtigen. Um so wichtiger wird es, die Warnsignale eines drohenden Projektstillstands zu erkennen. Im Folgenden befassen wir uns mit fünf großen Warnsignalen, auf die jeder Cloud-Migrationsleiter achten sollte. Reagiert man frühzeitig auf die […]
Flottentelemetrie und vorausschauende Analysen mit Capgemini’s Trusted Vehicle und AWS IoT FleetWise
von Cher Simon, übersetzt durch Dirk Stahlecker Einleitung Während der Covid Pandemie hat sich gezeigt, dass eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen an sich dynamisch ändernde Trends, Voraussetzung für eine schnelle wirtschaftliche Erholung ist. Aus diesem Grund nutzen führende Logistikunternehmen verstärkt vorausschauende Analysen (engl. «predictive analytics»), um schneller Entscheidungen zu fällen. In Logistikunternehmen betrifft dies z.B. Entscheidungen […]
Begleiten Sie uns auf die AWS Innovate Every Application Edition
Die umfangreichsten Funktionen für Ihre Anwendungen – heute und in Zukunft Die AWS Innovate Online | Every Application Edition findet am 19. Oktober 2023 statt. Registrieren Sie sich noch heute für die kostenfreie Veranstaltung. Sie erhalten die neuesten Infrastruktur-, Technologie- und Innovations-Updates von AWS-Experten und erfahren, wie Sie AWS nutzen können, um zu modernisieren, Ihre Kosten zu […]
Vorschau – Verbinden Sie Ihre Unternehmensdaten mit Amazon Bedrock Agents
von Antje Barth, übersetzt von Tobias Nitzsche. Im Juli haben wir Agenten für Amazon Bedrock als Vorschau vorgestellt. Diese bilden eine neue Funktion in Amazon Bedrock, die es Entwickler:innen ermöglicht, generative KI-Anwendungen zu erstellen, die Aufgaben selbst erledigen können. Heute freue ich mich, Ihnen ein neues Feature vorstellen zu dürfen: die sichere Anbindung von Grundlagenmodellen […]
Amazon Bedrock ist jetzt allgemein verfügbar!
von Antje Barth, übersetzt von Tobias Nitzsche. Im April haben wir Amazon Bedrock als Teil eines neuen Toolsets für den Bau von generativer KI auf AWS vorgestellt. Amazon Bedrock ist ein vollständig verwalteter Service, der eine Auswahl von leistungsstarken Grundlagenmodellen (engl. Foundation Models – FMs) von führenden KI-Unternehmen wie AI21 Labs [EN, Extern], Anthropic [EN, […]