AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland
Category: Thought Leadership
Das DeepSeek-R1-Modell ist jetzt im Amazon Bedrock Marketplace und Amazon SageMaker JumpStart verfügbar
von Vivek Gangasani, Banu Nagasundaram, Jonathan Evans, und Niithiyn Vijeaswaran übersetzt durch David Surey Vor Kurzem haben wir bekannt gegeben, dass das erste Frontier-Modell der ersten Generation von DeepSeek AI[EXTERN,EN], DeepSeek-R1[EXTERN,EN], über Amazon SageMaker JumpStart und den Amazon Bedrock Marketplace für den Inferenz-Einsatz verfügbar ist. Mit diesem Launch können Sie jetzt DeepSeek AIs erste Generation […]
OT zu IT – industrielle Datenerfassung mit AWS Serverless
Die industrielle Datenerfassung aus dem OT-Bereich (Operational Technology) während der Produktfertigung lässt sich mit AWS Serverless-Technologien effizient in IT-Systeme überführen. Dies ermöglicht sowohl die Analyse als auch die dauerhafte Archivierung der Daten – besonders wichtig, wenn die Produktbeschaffenheit zu einem späteren Zeitpunkt nachgewiesen werden muss. So müssen z.B. erreichte Drehmomente oder die Leitfähigkeit von Lötstellen […]
Warum ein C5-Testat kein Freifahrtschein ist – und worauf Sie achten sollten
Wenn Sie eine Ausschreibung zum Bezug von Cloud-Services durchführen, orientieren Sie sich bei der Auswahl des Anbieters an technischen Standards, wie etwa dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue kurz C5 des Deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI). Für Bundesbehörden ist ein Typ 2 C5-Testat eine einfache Möglichkeit die Konformität zu den Mindeststandard des BSI […]
Industrieprotokoll an AWS-Cloud: Maschinendatenerfassung für AWS Dienste
von Arie Leeuwesteijn übersetzt durch Marco Strauss Industriedaten sind eine wertvolle Ressource. Sie bieten Einblicke in Maschinenleistung, Prozesse und Produkte und Erlauben sogar Rückschlüsse auf zukünftige Ereignisse wie Defekte. Durch das Sammeln und Analysieren solcher Daten können Unternehmen die Produktqualität verbessern, die Effizienz optimieren, Lieferketten verwalten und vorbeugende Wartung effektiv planen. Die Daten aus den […]
Migrieren von On-Premises Analytics-Umgebungen nach Amazon Redshift
Eine Modernisierung von Analytics-Umgebungen bringt eine Vielzahl von Vorteilen und kann dazu beitragen, Digitalisierungsprozesse zu beschleunigen. In diesem Artikel geht es um das Erstellen einer Analytics-Umgebung mit Hilfe von Amazon Web Services (AWS), sowie die Verbindung mit einer relationalen Datenquelle, welche in einem Kundenrechenzentrum läuft. Kunden, die ihre Analytics-Umgebungen zu Amazon Redshift, dem Cloud Datawarehouse […]
Warum ein Cloud-Betriebsmodell?
von Rueben Jimenez übersetzt durch David Surey Dies ist ein Blogartikel über zukunftsweisende Ideen und einen „innovativen Ansatz“ für Spitzenleistungen im Cloud-Betrieb und gut durchdachte (Well Architected) Ziele. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess, den MuleSoft zur Umsetzung dieses neuen Ansatzes durchlaufen hat, einschließlich: Herausforderung Innovation Reise Umsetzung des Cloud-Betriebsmodells Herausforderung Egal ob Unternehmen […]
AWS Summit Berlin 2024 – Highlights und Recap
Der AWS Summit Berlin 2024 war ein Höhepunkt für die Cloud-Community in Deutschland! Über 13.000 begeisterte Teilnehmer trafen sich an zwei spannenden Tagen am 15. und 16. Mai in der Station Berlin, um die neuesten Cloud-Innovationen von AWS zu entdecken. Auf dem zweitägigen Event erwartete die Teilnehmende ein abwechslungsreiches Programm mit über 150 Vorträge und […]
Aufbau einer sicherheitsfokussierten Denkweise: Drei Kernthemen der AWS re:Invent 2023
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 lockte die AWS re:Invent [EN] 52.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Las Vegas, Nevada. Im ihrem zwölften Jahr umfasste die Konferenz 5 Keynotes, 17 Innovationsvorträge sowie über 2250 Seminare und praktische Übungen. Die AWS re:invent 2023 bot damit hervorragende Möglichkeiten tief ins Lernen und Netzwerken einzutauchen. […]
Stärken Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens – Ein Ansatz basierend auf Jim Collins‘ „Good-to-Great“ am Beispiel Amazon
von Tim Spielmann, Frank Förster und Morten Wetjen Vorwort „Ouch“ – Dies war Jeff Bezos´ erstes Wort in seinem jährlichen Brief an die Amazon-Shareholder des Jahres 2000. Das Platzen der Dotcom-Blase führte zu einem Einbruch des Aktienwertes von Amazon in Höhe von 80%. Amazon war in einer Situation in der es ungleich mehr als in […]
Wie sich Technologieführer auf Generative KI vorbereiten
von Phil Le-Brun, übersetzt von Thomas Kriechbaumer „Wir neigen dazu die kurzfristigen Auswirkungen von Technologie zu überschätzen, und die nachhaltigen langfristigen Auswirkungen zu unterschätzen.“ — Roy Amara, Gesetz von Amara Ich bin fasziniert von den technologischen Meilensteinen der Geschichte welche die Fantasie der breiten Öffentlichkeit anfachen – die erste Fernsehübertragung, bemannte Raumfahrt, und Video-Konferenzen. Jedes […]