AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Best Practices

AWS Enterprise Support steigert Behördeneffizienz

von Tom McGraw übersetzt durch David Surey Regierungsbehörden priorisieren die operative Effizienz und beschleunigen ihre digitalen Transformationsinitiativen, um öffentliche Dienstleistungen zu verbessern und gleichzeitig die Ressourcen der Steuerzahler zu optimieren. Um diese Ziele zu erreichen, setzen Behörden zunehmend auf KI-Lösungen, wobei sich die weltweiten KI-Implementierungen in Regierungen von 710 im Jahr 2023 auf 1.757 im […]

Einführung von Amazon Q Developer in Enterprise-Umgebungen

Die Steigerung der Entwicklerproduktivität ist seit Jahrzehnten eine ständige Herausforderung für Führungskräfte. Mit dem Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) entsteht eine neue Innovationswelle, die die Arbeit von Softwareteams verändert. Generative KI-Tools wie Amazon Q Developer entwickeln sich zu einem Game Changer und unterstützen Entwickler über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg. Doch wie setzen […]

Implementiere DeepSeek-R1 destillierte Llama Modelle mit Amazon Bedrock Custom Model Import

von Raj Pathak, Harsh Patel, Ishan Singh, Morgan Rankey, and Yanyan Zhang übersetzt durch David Surey Open Foundation Models (FMs) sind zu einem Eckpfeiler der generativen KI-Innovation geworden und ermöglichen es Organisationen, KI-Anwendungen zu erstellen und anzupassen, während sie Kontrolle über ihre Kosten und Bereitstellungsstrategien behalten. Durch die Bereitstellung hochwertiger, offen verfügbarer Modelle fördert die […]

Das DeepSeek-R1-Modell ist jetzt im Amazon Bedrock Marketplace und Amazon SageMaker JumpStart verfügbar

von Vivek Gangasani, Banu Nagasundaram, Jonathan Evans, und Niithiyn Vijeaswaran übersetzt durch David Surey Vor Kurzem haben wir bekannt gegeben, dass das erste Frontier-Modell der ersten Generation von DeepSeek AI[EXTERN,EN], DeepSeek-R1[EXTERN,EN], über Amazon SageMaker JumpStart und den Amazon Bedrock Marketplace für den Inferenz-Einsatz verfügbar ist. Mit diesem Launch können Sie jetzt DeepSeek AIs erste Generation […]

Verhinderung unbeabsichtigter Verschlüsselung von Amazon S3-Objekten

von Steve de Vera and Jennifer Paz übersetzt durch David Surey Bei Amazon Web Services (AWS) hat die Sicherheit der Daten unserer Kunden oberste Priorität und das wird auch immer so bleiben. Kürzlich haben das AWS Customer Incident Response Team (CIRT) und unsere automatisierten Sicherheitsüberwachungssysteme einen Anstieg ungewöhnlicher Verschlüsselungsaktivitäten im Zusammenhang mit Amazon Simple Storage […]

Warum ein C5-Testat kein Freifahrtschein ist – und worauf Sie achten sollten

Wenn Sie eine Ausschreibung zum Bezug von Cloud-Services durchführen, orientieren Sie sich bei der Auswahl des Anbieters an technischen Standards, wie etwa dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue kurz C5 des Deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI). Für Bundesbehörden ist ein Typ 2 C5-Testat eine einfache Möglichkeit die Konformität zu den Mindeststandard des BSI […]

IT-Resilienz in der AWS Cloud: Architektur und Muster

von Randy DeFauw, Amine Chigani, and Nigel Harris übersetzt durch David Surey In Teil I dieses zweiteiligen Blogs haben wir bewährte Verfahren für den Aufbau resilienter Anwendungen in hybriden On-Premises/Cloud-Umgebungen skizziert. Wir haben auch gezeigt, wie Sie Denkweisen und Unternehmenskultur anpassen können. In Teil II werden wir technische Überlegungen zu Architektur und Mustern für Resilienz […]

Sicherheitsvorkehrungen für den Netzwerkperimeter zur Absicherung generativer KI

von Riggs Goodman III übersetzt durch Desiree Brunner Generative KI-basierte Anwendungen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Anwendungen, die mit großen Sprachmodellen (auf Englisch “Large Language Models”, LLMs) entwickelt wurden, haben das Potenzial, den Mehrwert den Unternehmen ihren Kunden bieten, zu erhöhen. In diesem Blogbeitrag vertiefen wir uns auf den Netzwerkperimeterschutz für generative […]

Verwaltung des ML-Lebenszyklus in großem Umfang, Teil 1: Ein Framework für die Architektur von ML-Workloads mit Amazon SageMaker

von Ram Vittal, Maira Ladeira Tanke, Ryan Lempka, Sriharsh Adari, and Sovik Nath übersetzt durch Julius Engler Immer mehr Kunden integrieren maschinelles Lernen (ML) in ihre Produkte und Dienstleistungen mit der Hilfe von AWS. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich generativer KI-Modellen haben zu einer weiteren Beschleunigung des Bedarfs an ML-Einführungen in sämtlichen Branchen geführt. Die […]

Zwei reale Beispiele dafür, warum die Begrenzung von Berechtigungen funktioniert: Lehren aus dem AWS Customer Incident Response Team

von Richard Billington, übersetzt durch David Surey Willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag des AWS Customer Incident Response Teams (CIRT)! In diesem Beitrag betrachten wir zwei Ereignisse, an denen das Team beteiligt war. Dabei blicken wir auf ein Thema, das regelmäßig diskutiert, aber manchmal auch missverstanden wird: Minimale Berechtigungen. Genauer gesagt betrachten wir die Idee, dass […]