INTELIQUA beschleunigt das internationale Wachstum mit AWS Global Passport
vom AWS Editorial Team | 16. April 2025 | Thought Leadership
Übersicht
Amazon Web Services (AWS) unterstützt seine Kunden mit dem Programm AWS Global Passport dabei, ihr globales Potenzial auszuschöpfen. INTELIQUA, ein führender Anbieter von KI-gestützter Marketingtechnologie, wollte weltweit expandieren. Das Unternehmen nutzte seine bereits bestehende Beziehung zu AWS, um an dem Programm teilzunehmen und seinen Eintritt in internationale Märkte zu beschleunigen.

Erfahrungen, die eine dauerhafte Verbindung fördern
Mit seinem Flaggschiff, der Plattform Eliqua.CX, unterstützt das Unternehmen Marken dabei, mithilfe von Treueprogrammen belastbare First-Party-Daten zu generieren. Diese Daten können für die Entwicklung hochgradig personalisierter Marketingstrategien und -kampagnen zur Steigerung der Rentabilität und Verbesserung der Kundenbindung genutzt werden. Die Kunden von INTELIQUA sind vorwiegend im Einzelhandel angesiedelt. Das Unternehmen ist weltweit in acht Ländern in Südosteuropa und im Nahen Osten vertreten. „Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, unser Geschäft ausgebaut und uns in Griechenland und darüber hinaus als Marktführer etabliert. Jetzt wollen wir weiter expandieren“, sagt Vagelis. Dieser Weg begann ganz organisch.
Als die Kunden von INTELIQUA in neue Märkte expandierten, folgte das Unternehmen ihnen. „Unsere erste Expansion auf dem Balkan erfolgte, weil ein bestehender Kunde in Griechenland neue Filialen in diesen Regionen eröffnete.“ INTELIQUA musste diese Kunden weiterhin unterstützen, was bedeutete, dass seine Lösungen auch in diesen Regionen verfügbar sein mussten. Das Team begann schnell, nach Möglichkeiten zu suchen, um seine Marktpräsenz zu festigen, neue Kunden zu gewinnen und die Expansion in anderen Regionen voranzutreiben.
Wachstumsschmerzen überwinden
Er fährt fort: „Es fehlt an lokalem Wissen über den Zielmarkt. Wenn man beispielsweise in den Nahen Osten oder nach Westeuropa geht, muss man verstehen, wie die Unternehmen dort arbeiten und wie der Markt in dieser Region wächst. Außerdem braucht man eine Lösung, die skalierbar ist.“ Angesichts dieser Herausforderungen suchte das Team externe Unterstützung bei AWS.
AWS Global Passport zur Unterstützung des internationalen Wachstums einsetzen
INTELIQUA ist ein strategischer Partner von AWS, eine Beziehung, die auf enger Zusammenarbeit und Innovation basiert. Die skalierbare AWS-Infrastruktur unterstützt die Eliqua.CX-Plattform und hilft INTELIQUA dabei, Kosten zu optimieren, die eigene Sicherheit zu verwalten, die Markteinführungszeit zu verkürzen und fortschrittliche Analytikfunktionen bereitzustellen. Um seine Expansion zu beschleunigen und Risiken zu reduzieren, nahm das Unternehmen am Global Passport-Programm teil.
Das Global-Passport-Programm unterstützt Softwareunternehmen, die international wachsen, neue Märkte erschließen und neue Kunden erreichen möchten, und umfasst alle AWS-Ressourcen und AWS-Partner-Programme, um strategische, operative, technische und Markteinführungsherausforderungen besser bewältigen zu können.
Das lokale AWS-Team in Athen stellte dem INTELIQUA-Team zunächst Global Passport vor. „Der Zeitpunkt war ideal, da wir gerade dabei waren, Kapital zu beschaffen und unsere Expansionspläne in Angriff zu nehmen“, so Vagelis. Nach einem erfolgreichen Validierungsprozess wurde das Team zu einem halbtägigen persönlichen Discovery-Workshop in London eingeladen.
„Der gesamte Workshop war großartig, da er interaktiv war und nicht nur aus Präsentationen bestand“, so Vagelis. Während der Sitzung teilten AWS-Experten ihre Insights zu den Zielregionen von INTELIQUA sowie zu wichtigen technischen, Compliance- und Markteinführungsaspekten. Gemeinsam begann die Gruppe mit der Ausarbeitung eines Plans.
„Das hat uns sehr geholfen, viele unserer Überlegungen zu bestätigen und auch einige Lücken aufzudecken“, sagt Vagelis. „Unser Team wurde beispielsweise gebeten, INTELIQUA in 30 Sekunden vorzustellen, und jeder von uns hat das völlig unterschiedlich gemacht. Uns wurde klar, dass wir, wenn schon in der Führungsetage solche Diskrepanzen bestehen, erst recht nicht wissen können, was drei Stockwerke tiefer vor sich geht – das war eine echte Überraschung.“
Er fährt fort: „Wir haben erkannt, dass es schwierig sein kann, einen Schritt zurückzutreten, das große Ganze zu sehen und Prioritäten effektiv zu setzen, wenn man so sehr auf die täglichen Aufgaben konzentriert ist. Ein Dritter kann Ihnen dabei helfen, einen gut strukturierten Plan zu definieren, die nächsten Schritte zu identifizieren und diese auszuführen.“
Nach dem Workshop stellte das AWS-Team drei wichtige Ergebnisse vor, die INTELIQUA dabei helfen sollen, seine Expansion voranzutreiben. Dazu gehörten:
ein umfassender Geschäftsbericht
ein technischer Rahmen und eine Roadmap zur Einhaltung der Vorschriften
ein gemeinsamer Markteinführungsplan
Einige Wochen später nahm das Team an einer einstündigen Folgesitzung teil, um die Empfehlungen zu überarbeiten und Verantwortliche zuzuweisen. Das Ergebnis war ein maßgeschneiderter Wachstumsplan, der INTELIQUA dabei helfen sollte, in neuen Regionen Umsatz zu generieren und die Kosten der Expansion schneller zu amortisieren. „Wir verfügen nun über einen aktualisierten Dreijahresplan, den wir befolgen und unseren Investoren vorlegen können“, so Vagelis.
Neue Märkte in Sicht
Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung von KI-Technologien und neuer Wachstumschancen sieht die Zukunft für INTELIQUA vielversprechend aus. „Mit dem Support von AWS werden wir in der ersten Hälfte des Jahres 2025 in unseren Zielmarkt eintreten können“, sagt Vagelis. „Die AWS-Infrastruktur verschafft uns einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, da wir nicht alles von Grund auf entwickeln müssen, sondern einen Partner haben, der uns mit fertigen Lösungen dabei unterstützt, den Markt viel schneller zu bedienen.“ Entdecken Sie, wie AWS Software- und Technologieunternehmen die Freiheit gibt, ihr Geschäft nach ihren eigenen Vorstellungen auszubauen.
Haben Sie die gewünschten Informationen gefunden?
Ihr Beitrag hilft uns, die Qualität der Inhalte auf unseren Seiten zu verbessern.