Agentenbasierte KI für Führungskräfte: Ein praktischer Leitfaden für Entscheidungsträger
Der nächste Evolutionssprung in der KI: agentenbasierte KI
Agentenbasierte KI stellt die nächste Entwicklungsstufe der künstlichen Intelligenz dar und geht von reaktiven Assistenten hin zu autonomen Agenten, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben unabhängig voneinander auszuführen. In diesem Leitfaden für Führungskräfte wird untersucht, wie agentenbasierte KI die Geschäftswelt verändert, von der dramatischen Beschleunigung der Softwareentwicklung bis hin zur Rationalisierung der Wirkstoffforschung. Er bietet zudem eine praxisnahe Roadmap für Entscheidungsträger, wie sich der Nutzen von Investitionen in agentenbasierter KI maximieren lässt – vom Aufbau der richtigen technischen Grundlagen und Organisationsstrukturen über die Einführung von Governance-Frameworks bis hin zur Vorbereitung der Belegschaft auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI. Wenn wir in diese neue Ära eintreten, werden nicht diejenigen erfolgreich sein, welche die größten Pläne haben, sondern Unternehmen, die intelligent beginnen, schnell lernen und Anwendungsfälle agentenbasierter KI sorgfältig skalieren.

Trends und Diskussionspunkte agentenbasierter KI
- Gartner geht davon aus, dass bis 2028 ein Drittel aller Unternehmenssoftwareanwendungen agentenbasierte KI enthalten wird.
- Bis 2028 werden KI-Agenten es voraussichtlich ermöglichen, 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom zu treffen.
- Die Transformation durch agentenbasierte KI von älteren Anwendungen durch Amazon sparte mehr als 4 500 Jahre Entwicklungszeit ein und erzielte jährliche Kosteneinsparungen von 260 Millionen US-Dollar.

Sie fragen sich, wie Sie mit Ihrem CEO über agentenbasierte KI sprechen können?
Die AWS-Unternehmensstrategen Matthias Patzak und Arvind Mathur haben den Rat, den Sie benötigen. Hören Sie sich ihre Executive Insights-Episode an, in der sie darüber sprechen, wie Technologieführer mit ihren CEOs effektiv über agentenbasierte KI sprechen können. Die beiden erläutern fünf wichtige Schritte für den Erfolg agentenbasierter KI, von der Auswahl des richtigen Anwendungsfalls über den Aufbau funktionsübergreifender Transformationsteams bis hin zur Messung realer Geschäftsergebnisse.