AWS Lambda
Code ausführen, ohne an Server oder Cluster zu denken
Warum AWS Lambda?
AWS Lambda ermöglicht es Ihnen, sich ausschließlich auf Ihren Code zu konzentrieren, während die gesamte Infrastrukturverwaltung übernommen wird, was eine schnellere Entwicklung, eine verbesserte Leistung, eine erhöhte Sicherheit und Kosteneffizienz ermöglicht.
Vorteile von AWS Lambda
Flexibilität für Entwickler steigern
Anwendungsleistung steigern
Helfen Sie mit, die allgemeine Sicherheitslage zu verbessern
Kosteneffizienz steigern
Anwendungsfälle
Interaktive Web- und mobile Backends
Web- und Mobilanwendungen enthalten häufig ausgefeilte Funktionen wie Authentifizierung, Geo-Hashing und Echtzeit-Messaging, die meist als verteilte, auf Microservices basierende Systeme aufgebaut sind. Diese Anwendungen müssen fast in Echtzeit auf Kundenaktivitäten reagieren und nahtlos skalieren, um unvorhersehbaren Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine robuste Sicherheit zu gewährleisten. Mit AWS Lambda können Sie leistungsstarke Web- und Mobil-Back-Ends erstellen und betreiben, die Endbenutzern einen konsistenten, unterbrechungsfreien Service bieten, indem sie je nach Echtzeitanforderungen automatisch nach oben und unten skalieren. Sie können die Anwendungsfunktionen erweitern, indem Sie sie einfach mit anderen Systemen verbinden oder Komponenten ändern, ohne das gesamte System neu zu gestalten.
Batch-Datenverarbeitung
Batch-Datenverarbeitungsaufgaben erfordern oft umfangreiche Rechen- und Speicherressourcen, um große Informationsmengen für kurze Zeiträume zu verarbeiten. AWS Lambda ist ideal für diese Workloads. Es bietet kostengünstige Rechenleistung mit Millisekundenabrechnung, die automatisch an die Verarbeitungsanforderungen angepasst und nach Abschluss herunterskaliert wird, um eine effiziente Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten und eine Erschöpfung zu verhindern. Sie können sich auf die Erstellung und Analyse von Daten konzentrieren, ohne dass Sie Experten für AWS-Infrastrukturmanagement sein müssen.
Datenverarbeitung in Echtzeit
Bei der Datenverarbeitung in Echtzeit werden kontinuierliche Daten sofort und effizient verarbeitet, um analytische Erkenntnisse zu gewinnen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Das Volumen der gestreamten oder in die Warteschlange gestellten Daten kann aufgrund der Aktionen und Anforderungen der Endbenutzer unvorhersehbar variieren. AWS Lambda lässt sich nativ in Echtzeitdatenquellen von AWS und Drittanbietern wie Amazon SQS, Amazon Kinesis, Amazon Managed Streaming for Apache Kafka (MSK) und Apache Kafka integrieren, sodass Sie Echtzeitdaten verarbeiten können, ohne Streaming-Clientbibliotheken verwalten oder spezielle Datenverarbeitungs-Frameworks erlernen zu müssen.
Generative KI
Die generative KI-Landschaft entwickelt sich rasant, und Unternehmen müssen innovativ sein und sich schnell anpassen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren. Diese Entwicklung wird durch einen erheblichen Anstieg großer Sprachmodelle (LLMs) katalysiert, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Unternehmen entwickeln verteilte Architekturen, die spezifische LLMs nutzen, die auf individuellen Anforderungen basieren. Die serverlose AWS-Architektur, unterstützt von AWS Lambda, ist ideal für generative KI-Anwendungen. Sie ermöglicht es Ihnen, klein anzufangen und nahtlos zu skalieren und gleichzeitig verteilte, ereignisgesteuerte Workflows sicher und skalierbar abzuwickeln.
Haben Sie die gewünschten Informationen gefunden?
Ihr Beitrag hilft uns, die Qualität der Inhalte auf unseren Seiten zu verbessern.