Überspringen zum Hauptinhalt
2024

VPBank fördert die digitale Transformation und verbessert Cloud-Fähigkeiten mit AWS

In Zusammenarbeit mit AWS fördert die VPBank die Cloud-Transformation und ermöglicht so eine verbesserte Leistung, Skalierbarkeit, Kosteneffektivität und Belastbarkeit, wodurch neue Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten entstehen.

Ergebnisse

28

Anwendungen wurden 11 Monate früher als geplant migriert

6 %

bis 42% optimierte Effizienz bei der Leistungsskalierung, Erhöhung der Elastizität virtueller Server und Datenbanken von 4 auf 20%

51 %

ein durchschnittlich erreichter Cost Optimization (CO) -Score

2000

+ Mitarbeiter nahmen innerhalb eines Jahres an AWS-Workshops, Cloud-Fluency-Schulungen und technischen Schulungen teil

Übersicht

Im Rahmen einer fünfjährigen Strategie zur digitalen Transformation wollte die VPBank eine Mehrzweckbank werden, die sich auf Implementierung und Innovation durch fortschrittliche Technologie und umfassende Finanzlösungen konzentriert. Um diese Vision zu verwirklichen, hat sich das Unternehmen auf den Weg gemacht, wichtige Workloads zu Amazon Web Services (AWS) zu migrieren und die AWS-Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zu verbessern, damit sie die Cloud effektiv nutzen können.

Die VPBank begann 2023 ihre Cloud-Transformation und migrierte innerhalb von nur 11 Monaten erfolgreich 28 Anwendungen von der lokalen Infrastruktur zur AWS-Cloud, und zwar früher als geplant. Die Bank implementierte außerdem AWS Elastic Disaster Recovery für 78 kritische Workloads und markierte damit einen wichtigen Meilenstein in ihrem ersten Jahr der digitalen Transformationsstrategie.

Um diesen Erfolg aufrechtzuerhalten, schulte das Unternehmen seine Mitarbeiter kontinuierlich, indem es mit AWS-Schulungen und -Zertifizierungen zusammenarbeitete, von AWS-Ausbildern geleitete Schulungen, praktische Lernveranstaltungen, Schulungen am Arbeitsplatz und Hospitationsmöglichkeiten, die von AWS-Beratern angeboten wurden. Dieser Ansatz ermöglichte es der VPBank, internes Fachwissen aufzubauen und sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die AWS-Funktionen voll ausschöpfen konnten.

Über VPBank

Die VPBank, eine vietnamesische Privat- und Geschäftsbank mit Hauptsitz in Hanoi, konzentriert sich auf die Erbringung von Privatkunden-, Verbraucher- und Geschäftskreditdienstleistungen. Die Bank ist stark gewachsen und betreibt inzwischen landesweit mehr als 264 Filialen.

Chance | Auf dem Weg zu einer digital getriebenen Mehrzweckbank

Die 1993 gegründete VPBank ist eine führende Privat- und Geschäftsbank in Vietnam. Der Finanzdienstleister will im Rahmen seiner fünfjährigen Entwicklungsstrategie bis 2025 zu den drei größten Banken Vietnams und zu den 100 größten Banken Asiens gehören.

Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist die Umwandlung der VPBank in einen digitalen, vielseitigen Finanzdienstleister, der in der Lage ist, die wachsende Wirtschaft Vietnams zu bedienen. Die Cloud war für diesen Prozess von entscheidender Bedeutung, da sie die Serviceentwicklung beschleunigte und es der Bank ermöglichte, Kundenbedürfnisse schnell zu erfüllen. Darüber hinaus will das Unternehmen durch die Nutzung der Cloud Bankaufgaben automatisieren, um die Effizienz zu verbessern und wertvolle Dateneinblicke zu gewinnen, die herkömmliche Anwendungen nicht bieten können.

Die VPBank hat Amazon Web Services (AWS) eingeführt, um ihre Cloud-Strategie umzusetzen. Um AWS in vollem Umfang nutzen zu können, erkannte die Bank die Notwendigkeit organisatorischer Änderungen. Die Mitarbeiter mussten eine Cloud-Denkweise entwickeln und ihre sich ständig weiterentwickelnden Fähigkeiten mit AWS-Fachwissen erweitern, um Innovationen voranzutreiben. Die Bank arbeitete aufgrund ihres Fachwissens mit AWS Professional Services zusammen und richtete ein Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter ein, um die Risiken bei der Cloud-Migration zu minimieren. Das AWS Skills Guild Framework wurde verwendet, um eine maßgeschneiderte Cloud-Enablement-Initiative im gesamten Unternehmen zu entwickeln und zu starten, die den Cloud-First-Ansatz und die organisatorische Transformation der VPBank ermöglichte.

Lösung | Förderung von Innovation und Optimierung mit AWS-Fachwissen

Die VPBank beauftragte AWS Professional Services mit der Anleitung und Ergänzung ihres IT-Teams durch erfahrene AWS-Berater. Gemeinsam migrierten sie Workloads zu AWS und modernisierten sie, sodass sie nativ in der Cloud ausgeführt werden konnten, um eine bessere Skalierbarkeit und Kostenoptimierung zu erzielen. Die AWS-Berater schulten die Mitarbeiter der VPBank vor Ort in Bezug auf Migrationsmethoden und -prozesse. Sie stellten auch Migrations-Runbooks, Implementierungs-Playbooks und Bewertungsfragebögen zur Verfügung und gaben der VPBank damit die notwendige Grundlage für die unabhängige Verwaltung von Cloud-Migrationen.

Mit Unterstützung von AWS migrierte die Bank innerhalb von 11 Monaten erfolgreich 28 VPBank-Anwendungen zu AWS. Anschließend optimierte das VPBank-Team die Arbeitsbelastung der Bank und verbesserte so die Leistung. Sie erleichterten auch den Aufbau einer AWS Disaster Recovery-Infrastruktur und implementierten AWS Elastic Disaster Recovery für 78 kritische Workloads. Das AWS-Team sorgte für einen reibungslosen Übergang, indem es fortlaufende Schulungen am Arbeitsplatz und einen gründlichen Übergabeprozess anbot, als die Meilensteine des Projekts erreicht wurden.

Die Migration des Phoenix-Risikomanagementsystems der VPBank zu AWS hat zu bemerkenswerten Produktivitätsverbesserungen geführt. Phoenix, ein System, das für die Berechnung von Risikozahlen von entscheidender Bedeutung ist, wurde überarbeitet, um die Funktionen von AWS voll auszuschöpfen. Nach der Migration wurde die Verarbeitungszeit für komplexe Aufgaben, die zuvor 2 Stunden in Anspruch nahmen, auf nur 20 Minuten reduziert, und die Zeit für die Berichtssynthese wurde von 6 Stunden auf 1 Stunde reduziert — beides entspricht einer sechsfachen Effizienzsteigerung.

Darüber hinaus führte die Migration des SAP/HANA-ERP-Systems der VPBank zu Leistungsverbesserungen von bis zu 70%, was die betriebliche Gesamteffizienz erheblich verbesserte. Im Geschäftsbereich Financial Markets & Transaction Banking (FMTB) sorgte die Migration der Systeme Corporate Bond Management System (CBMS) und Foreign Exchange Front Office (FXFO) zu AWS für mehr Kostentransparenz. Mithilfe von AWS-Tools wie Budget, Billing und CUR verfolgt die Bank nun die täglichen Ausgaben und erkennt automatisch ungewöhnliche Kosten, sodass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen und das Finanzmanagement verbessert werden kann. Diese Systeme, die für das Management von Unternehmensanleihen und Devisen von entscheidender Bedeutung sind, wurden erweitert und unterstützen die Finanzgeschäfte der VPBank.

Um die Dynamik ihrer Cloud-Transformation aufrechtzuerhalten, ging die VPBank eine Partnerschaft mit AWS Training and Certification ein. Ziel war es, interne AWS-Fähigkeiten zu entwickeln, Cloud-Kenntnisse zu fördern und einen neuen Ansatz für die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen im gesamten Unternehmen und für die Kunden zu verfolgen.

Daher führte die Bank eine AWS-Lernbedarfsanalyse durch, um die AWS-Schulungen auf die Bedürfnisse von technischem und nichttechnischem Personal zuzuschneiden. Anschließend organisierte die Bank in enger Zusammenarbeit mit AWS-Trainern und dem Team von AWS Skills Guild interaktive Sitzungen zu den Themen Working Backwards Innovation Methodology, Cloud Essentials, Data Analytics und Architecting von AWS. Diese Workshops zielten darauf ab, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Cloud-Computing-Prinzipien und des schnellen iterativen Ansatzes zu vermitteln, der Innovationen innerhalb des Unternehmens vorantreibt.

Die Bank richtete ein Cloud Center of Excellence ein und konzipierte ein dreijähriges AWS-Schulungsprogramm auf der Grundlage des AWS Skills Guild Frameworks, das AWS-Grundkurse, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene umfasste, sodass sowohl technische als auch nichttechnische Mitarbeiter der VPBank etwas über die Cloud lernen konnten. Das AWS-Schulungsprogramm umfasste auch AWS-GameDay-Veranstaltungen, AWS-Hands-on-Tutorials und AWS Champion Sharing-Veranstaltungen, bei denen Mitarbeiter voneinander lernen konnten. Da sich die AWS-Services ständig weiterentwickeln, veranstaltete die VPBank monatliche AWS Cloud Fluency-Workshops, um ihr Team über die neuesten Cloud-Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

„Die Einführung des AWS Skills Guild Frameworks und die Einführung unseres eigenen Aktivierungsprogramms namens LevelUp waren ein logischer Schritt“, sagte Tran Thi Diep Anh, CHRO von VPBank. „Es hilft uns, unsere gesamte Organisation zu verbessern, und fördert die Begeisterung für unsere Lernziele. Diese Initiative befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus der strukturierten und dennoch beschleunigten Organisation von Schulungen ergeben. “

Ergebnis | Maximierung des Nutzens bei gleichzeitiger Beschleunigung der Serviceinnovation

Die Bank hat Instance Scheduler auf AWS für ihre Nicht-Produktionsumgebungen eingeführt, was zu optimierten Amazon Elastic Compute Cloud-Kosten und einer Reduzierung der Amazon Relational Database Service-Kosten um 20% führte. Darüber hinaus optimierten sie die Effizienz der Leistungsskalierung und erhöhten die Elastizität virtueller Server von 6 auf 42% und die Datenbankelastizität von 4 auf 20% “

„AWS hat uns dabei geholfen, uns so schnell wie möglich zu transformieren. Wir könnten von den Besten lernen und unsere Mitarbeiter unterstützen „, sagt Wong Kok Seng Augustine, CIO der VPBank. Er fügt hinzu: „Wir haben Projekte früher als geplant abgeschlossen und die Best Practices von FinOps eingeführt, um die Kosten für Cloud-Workloads effektiv zu verwalten.“

Durch den Einsatz von AWS-Experten und Schulungen hat die Bank die Entwicklungszyklen neuer Bankdienstleistungen beschleunigt. „Durch die Zusammenarbeit mit AWS und deren Fachwissen bei der Migration unserer Workloads und der Schulung unserer Mitarbeiter können wir die Vorteile von AWS voll ausschöpfen, um die Entwicklung digitaler Bankdienstleistungen zu beschleunigen und eine innovationsgetriebene Kultur im gesamten Unternehmen zu schaffen“, sagt Luu Thi Thao, Standing DCEO der VPBank.

Die Zusammenarbeit hat auch dafür gesorgt, dass die Entwicklung der VPBank den bewährten Sicherheitspraktiken folgt, die dem sich ändernden weltweiten regulatorischen Umfeld für Finanzdienstleister entsprechen. Im Rahmen ihrer erweiterten Sicherheitsstrategie ist die VPBank nun bereit, wichtige Kundenbetreuungs- und Kreditabwicklungsanwendungen von ihrem lokalen Disaster Recovery-Standort zu AWS zu migrieren.

Die Bank ist auf dem besten Weg, das gesamte technische Personal in grundlegenden AWS-Kursen auszubilden, wobei die meisten Mitarbeiter auch Mittel- und Fortgeschrittenenstufen erreichen. Von Juni 2023 bis Mai 2024 nahmen über 1.180 Mitarbeiter an AWS-Workshops und Cloud-Fluency-Reihen teil, und 857 absolvierten Cloud-Kurse für Grundkenntnisse, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene. „Unsere AWS-Schulung passt sich den sich ändernden Anforderungen der Bank an“, erklärt Anh. „Es ist flexibel und wir nehmen während der Trainingsdurchführung Anpassungen vor, die auf dem Feedback von Ausbildern und Mitarbeitern basieren. Unsere Gesamtwerte für die Mitarbeiterzufriedenheit liegen bei über 4,7 von 5 Punkten.“

Um Innovationen weiter voranzutreiben, veranstaltete die VPBank Workshops zu KI und maschinellem Lernen (AIML) unter der Leitung von AWS-Experten, an denen 650 Mitarbeiter teilnahmen und KI/GenAI-Anwendungen im Bankwesen demonstrierten.

Die VPBank bot außerdem spezielle KI/GenAI-Schulungen für 200 Führungskräfte und Manager auf mittlerer Ebene an, um sie in die Lage zu versetzen, fortschrittliche Technologien in strategische Initiativen zu integrieren. Das Engagement der Bank für Innovation erstreckte sich auch auf die Einführung von Winnovate, einem von AWS unterstützten Wettbewerb, der 400% mehr Einreichungen als erwartet erhielt und so zum Wachstums- und Innovationsprozess der VPBank beitrug.

Neben der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter arbeitete die VPBank auch mit AWS zusammen, um im Rahmen einer Reihe von Kooperationsinitiativen, wie dem VPBank Technology Hackathon, Nachwuchstalente im Technologiebereich zu fördern. Dieses wettbewerbsfähige, mehrmonatige Programm forderte Studenten und Entwickler heraus, reale Probleme mithilfe von Cloud Computing zu lösen. Die 605 Teilnehmer, an denen landesweit mehr als 136 Teams teilnahmen, erhielten AWS-Workshops zu Themen wie Serverless Computing, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Sie erhielten auch architektonische Beratung und technisches Mentoring, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Zum Abschluss des Hackathons erhielten die besten Teams Preise und die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche für Praktika und Vollzeitstellen bei der VPBank zu führen. Einige der Teilnehmer wurden schließlich von der Bank engagiert und reihten sich damit in die Reihen der aufstrebenden Technologieführer Vietnams ein.

Logo for VPBank featuring a red and green emblem with the text 'VPBank' in green.
AWS hat uns dabei geholfen, uns so schnell wie möglich zu transformieren. Wir könnten von den Besten lernen und unsere Mitarbeiter unterstützen.

Wong Kok Seng Augustine

CIO bei VPBank

Erste Schritte

Unternehmen aller Größen und Branchen transformieren ihr Geschäft und erfüllen ihre Aufgaben täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute auf Ihren Weg mit AWS.
Vertrieb kontaktieren