Fernarbeit hilft Gründern, internationale Talente zu rekrutieren, Immobilienkosten zu sparen und globale Erfahrungen zu sammeln

Wie war dieser Inhalt?

Da die Cloud überall verfügbar ist, werden Startups praktisch global gegründet. Inzwischen gibt es unzählige Geschichten von cloudbasierten Startups, die in einem Land gegründet wurden und bald darauf Services auf Märkten auf der ganzen Welt anboten.

Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, wie die Cloud Gründern hilft, global zu agieren: indem sie ihnen Zugang zu den Fähigkeiten und Talenten der Welt verschafft.

Eine neue Art zu arbeiten

Früher war eine der ersten Fragen, die ein Gründer beantworten musste, die Frage, von wo aus seine Mitarbeiter arbeiten sollten.

Ein Gruppenarbeitsplatz war traditionell für die Führung eines Unternehmens unerlässlich. Aber es ist teuer und erfordert, dass Sie darauf wetten, wie viel Platz Sie Ihrer Meinung nach benötigen könnten. Dies ist für jeden Gründer schwierig, der begrenzte Budgets mit hohen Wachstumsbestrebungen in Einklang bringt.

In jüngerer Zeit ermöglichten Coworking-Umgebungen Startups, Schreibtische und andere Einrichtungen zu mieten.

Die Kosten für Coworking-Umgebungen können jedoch schnell steigen, wenn viele Mitarbeiter sie nutzen, und sie können auch laut sein und die Mitarbeiter ablenken. Diese Räume bieten auch nicht die Privatsphäre eines eigenen Büros; eine wichtige Überlegung für jeden Startup-Gründer, der noch nicht bereit ist, seine Idee der Welt zu präsentieren.

Der Zugang zu globalen Talenten senkt die Immobilienkosten und bietet Flexibilität

Es gibt eine neue Option, die viele Startups nutzen: Telearbeit. Dies erweist sich als vorteilhaft für bestehende Mitarbeiter und verbessert auch Ihre Möglichkeiten bei der Einstellung neuer Mitarbeiter.

Eine der großen Auswirkungen der jüngsten Pandemie und der Lockdowns war, dass immer mehr Menschen anfingen, von zu Hause aus zu arbeiten. Für viele Unternehmen bewies dies nicht nur, dass Telearbeit eine praktikable Alternative zu einem Büro darstellt, sondern in vielen Fällen sogar besser für die Mitarbeiter war. Dies war insbesondere für diejenigen der Fall, die sich über einen längeren Zeitraum konzentrieren müssen oder die anderweitig einen großen Teil ihres Lebens damit verbringen, zu pendeln oder zwischen Standorten zu reisen.

Telearbeit bedeutet, dass Mitarbeiter jetzt praktisch von jedem Ort aus arbeiten können, an dem sie auf eine zuverlässige Internetverbindung zugreifen können, und ermöglicht es Startups, sich bei der Einstellung neuer Mitarbeiter von der Geografie zu lösen.

Ein verteiltes Startup verschafft Gründern einen globalen Vorteil

Einer der größten Vorteile der Telearbeit besteht darin, dass Startups nicht mehr an eine einzige Stadt oder gar an ein einziges Land gebunden sind.

Es vergrößert den Talentpool auf der ganzen Welt und erhöht die Anzahl der möglichen Kandidaten für jede Position.

Es gibt Gründern auch die Erfahrung, sehr früh auf ihrer Reise in verschiedenen Märkten zu arbeiten. Dies kann für diejenigen, die schnell global agieren möchten, von entscheidender Bedeutung sein, da sie so verschiedene Märkte und Kulturen aus erster Hand kennenlernen können. Auf diese Weise können Startups wirklich global geboren werden und von Anfang an die Vorteile einer geografisch und ethnisch vielfältigen Belegschaft nutzen.

Wenn Ihr Startup wächst, können Sie Teams in verschiedenen Zeitzonen zusammenstellen, sodass Sie nach dem Motto „Follow the Sun“ arbeiten können. Wenn die Sonne in Australien untergeht, können Entwicklungs- und Kundenserviceteams ihre Arbeit an Kollegen in Indien oder Europa übergeben und ihre Arbeit am nächsten Tag wieder aufnehmen.

Da die schnelle Markteinführung einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Startups ist, wird Telearbeit zu einer wichtigen Voraussetzung für den Betrieb eines 24-Stunden-Geschäfts.

Eine cloudbasierte Belegschaft kommt Mitarbeitern und Managern zugute

Diese Vorteile kommen zu all den Vorteilen hinzu, die die Arbeitnehmer selbst in Anspruch nehmen, wie z. B. die Verringerung ihrer Pendelzeiten und die Möglichkeit, ein flexibleres Arbeitsleben zu gestalten.

Die Cloud bietet auch Tools für die Verwaltung einer cloudbasierten Belegschaft, wie zum Beispiel:

  • Kollaborations- und Messaging-Tools wie Cloud-gehostete Videokommunikations-Suites wie Zoom und Amazon Chime sowie das sehr beliebte Messaging- und Kollaborationstool Slack. Bei Amazon sind Chime und Slack wichtige Tools, um Mitarbeitern dabei zu helfen, mit Managern und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Das sind Tools, die entscheidend für den Aufbau der Kameradschaft und Kultur sind, die für den Erfolg jedes Startups unerlässlich sind.
  • Cloudbasierte Geschäftsanwendungen wie die Contact-Center-Lösung von Amazon Connect und die Kundensupport-Suite von Zendesk ermöglichen es Mitarbeitern, die wichtige Support-Aufgaben wahrnehmen, dies von überall aus tun zu können.

Fazit

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass der Bedarf an persönlichem Kontakt jemals verschwinden wird, aber die Einführung von cloudbasiertem Arbeiten aus der Ferne bietet Mitarbeitern und Managern zahlreiche Vorteile, senkt die Kosten und erweitert den Talentpool.

So wie Cloud-Computing Startups von der Notwendigkeit befreit hat, in ihre eigene Computerhardwareinfrastruktur zu investieren, ermöglicht Telearbeit es einem Startup, sich von der geografischen Lage zu lösen und eine Cloud von Fähigkeiten aus der ganzen Welt zu nutzen.

Wie war dieser Inhalt?