AWS kündigt UDP-Unterstützung für AWS PrivateLink und Dual-Stack Network Load Balancers an

Veröffentlicht am: 31. Okt. 2024

Wir haben heute die Unterstützung für UDP-Protokolle auf AWS PrivateLink über IPv4 und IPv6 sowie auf AWS Network Load Balancer (NLB) über IPv6 eingeführt. Bisher unterstützte AWS PrivateLink nur TCP, während NLB UDP nur über IPv4 unterstützte. Diese Markteinführung ermöglicht sowohl Kunden, die AWS PrivateLink verwenden, als auch Kunden, die IPv6 verwenden, den Zugriff auf UDP-basierte Anwendungen wie Medienstreaming, Gaming, VoIP und andere Anwendungen.

AWS Network Load Balancer ist ein leistungsstarker Layer-4-Load Balancer, der die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Anwendungen gewährleistet und gleichzeitig als zentrale Kontaktstelle für Clients dient. Wenn Sie diese Funktion als Service-Inhaber nutzen möchten, können Sie jetzt einen UDP-Listener auf Ihren vorhandenen oder neu erstellten Dual-Stack-NLBs erstellen. Ein Dual-Stack-NLB unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6 und kann Client-Anfragen verarbeiten, die eine der beiden IP-Versionen verwenden.

AWS PrivateLink ist eine hochverfügbare, skalierbare Technik, mit der Sie Ihre VPC privat mit unterstützten AWS-Services, Services, die von anderen AWS-Konten gehostet werden (VPC-Endpunkt-Services) und SaaS-Services von Drittanbietern auf dem AWS Marketplace verbinden können. Sie können den NLB an einen VPC-Endpunkt-Service anhängen, um Clients die Verbindung über AWS PrivateLink zu ermöglichen. Kunden, die über AWS PrivateLink auf Services zugreifen, können jetzt VPC-Endpunkte vom Typ „Interface“ erstellen, um auf UDP-basierte Endpunkt-Services zuzugreifen, genauso wie sie heute auf TCP-basierte Services zugreifen.

Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für diese Funktion an. Es gelten die Standardgebühren für AWS PrivateLink und Network Load Balancer. Die Funktion ist in allen kommerziellen AWS-Regionen und in der Region AWS GovCloud (USA) verfügbar. Lesen Sie für weitere Informationen diesen Launch Blog oder besuchen Sie AWS PrivateLink und AWS Network Load Balancer im Amazon-VPC-Entwicklerhandbuch.