AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Optimieren Ihrer AWS-Infrastruktur für Nachhaltigkeit, Teil III: Netzwerk

von Katja Philipp, Aleena Yunus, Otis Antoniou, Ceren Tahtasiz; übersetzt durch Lars Reimann In den vorangegangen Teilen dieser Blog-Serie, Teil I: Datenverarbeitung und Teil II: Speicher, haben wir Ihnen Strategien vorgestellt, um die Datenverarbeitungsschicht und die Speicherschicht Ihrer AWS-Architektur auf Nachhaltigkeit zu optimieren. In diesem Teil liegt der Fokus auf der Optimierung der Netzwerkschicht Ihrer […]

Llama 2 Grundmodelle von Meta jetzt via Amazon SageMaker JumpStart verfügbar

von June Won, Ashish Khetan, Sundar Ranganathan, Kyle Ulrich und Vivek Madan. Übersetzt von Tobias Nitzsche Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die von Meta entwickelten Llama 2 Grundmodelle (FMs) nun über Amazon SageMaker JumpStart für Kund:innen zur Verfügung stehen. Die Llama 2 Familie der Großsprachmodelle (LLMs) ist eine Sammlung von vortrainierten […]

Optimieren Ihrer AWS-Infrastruktur für Nachhaltigkeit, Teil II: Speicher

von Katja Philipp, Aleena Yunus, Otis Antoniou, Ceren Tahtasiz und Lars Reimann; übersetzt durch Lars Reimann In Teil I dieser Reihe stellten wir Ihnen Strategien vor, um die Datenverarbeitungsschicht ihrer AWS-Architektur auf Nachhaltigkeit zu optimieren. Wir haben Erfolgsfaktoren, Metriken und Architekturkonzepte zur Verfügung gestellt, welche die Energieeffizienz der Workloads erhöhen können. In diesem Blogartikel liegt […]

So starten Sie Ihre AWS-Zertifizierung

von Siddharth Pasumarthy, übersetzt von Ben Freiberg Überlegen Sie aktuell sich für Amazon Web Services (AWS) zertifizieren zu lassen? Oder wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Blog erzähle ich Ihnen meine persönliche Geschichte und die Schritte, die ich unternommen habe, um anzufangen. Ich habe einen nicht-technischen Hintergrund als Architekt, entwerfe Gebäude und […]

Baue, Paketiere und Veröffentliche .NET Lambda Funktionen mit dem AWS CDK

von Ulili Nhaga, übersetzt von Ralph Waldenmaier Das AWS Cloud Development Kit (CDK) ist ein Open-Source Entwicklungs Framework für die Definition von Cloud-Infrastruktur als Code und deren Bereitstellung über AWS CloudFormation. Es bietet eine hochgradige Abstraktion zur Definition von AWS-Ressourcen mit modernen Programmiersprachen wie C#. Zu seinen Komponenten gehört das High-Level Konstrukt aws-s3-assets, welches die […]

AWS-Architekturen und Verfahren zur Notfallwiederherstellung, Teil I: Wiederherstellungsstrategien in der Cloud

von Seth Eliot, übersetzt durch Dirk Stahlecker Als leitender Lösungsarchitekt betreue ich die Zuverlässigkeitssäule des AWS Well-Architected-Frameworks und helfe Kunden dabei, belastbare bzw. resiliente IT-Workloads auf AWS zu erstellen. Dadurch unterstütze ich sie bei einer ihrer größten Herausforderungen, nämlich sich auf Notfälle und Katastrophen angemessen und richtig vorzubereiten. Zu diesen Ereignissen gehören Naturkatastrophen wie Erdbeben […]

AWS Nitro System erhält unabhängige Bestätigung seiner vertraulichen Compute-Fähigkeiten

von Anthony Liguori, übersetzt von Tobias Nitzsche -:- Anthony Liguori ist AWS VP und Distinguished Engineer für EC2. Kunden:innen aus der ganzen Welt vertrauen darauf, dass AWS ihre Daten sicher aufbewahrt; Die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer Workloads bildet die Grundlage unseres Handelns. Seit der Gründung von AWS haben wir unermüdlich an Sicherheits- und Datenschutztools und […]

Zehn goldene Sicherheitsregeln für industrielle IoT-Lösungen

von Ryan Dsouza übersetzt durch Robert Hanuschke Die industrielle digitale Transformation führt zu Veränderungen in der Operational Technology (OT) -Landschaft und sorgt dafür, dass sie stärker mit dem Internet, IT-Systemen und -Lösungen verbunden ist. Operational Technology ist der Einsatz von Hardware und Software zur Überwachung und Steuerung physischer Anlagen und des Produktionsbetriebs. Industrielle Steuerungssysteme (Industrial […]

Jupyter-Beiträge von AWS zur Demokratisierung generativer KI und Skalierung von ML-Workloads

Original von: Brian Granger, Sr. Principal Technologist Übersetzt von: Aaron Kaefer, Associate Solutions Architect Project Jupyter ist ein Open-Source-Projekt mit mehreren Interessenvertretern, das Anwendungen, offene Standards und Tools für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen (ML) und Computerwissenschaft entwickelt. Jupyter Notebook, das 2011 erstmals veröffentlicht wurde, hat sich de facto zu einem Standardtool entwickelt, welches von Millionen von […]

AWS Woche im Überblick – Generative KI mit LLM-Praxiskurs, Amazon SageMaker Data Wrangler Updates und mehr – 3. Juli 2023

von Danilo Poccia, übersetzt von Tobias Nitzsche. Im letzten AWS-Wochenrückblick erwähnte Danilo, dass es Sommer in London ist. Ich selbst bin in Singapur ansässig – hier ist es ja meistens Sommer. Aber der Juni ist auch hier ein besonderer Monat, da er den Beginn der Durian-Saison markiert. Ab nächster Woche werde ich nach Thailand, Malaysia […]