Entwicklerzentrum / ...
Java in AWS
Tools




Entwickeln
Erstellen und Bereitstellen Ihrer Java-Anwendung
Erste Schritte beim Bereitstellen einer Java-Anwendung. Wählen Sie aus mehreren startfähigen Code-Beispielen, mit denen Sie schnell eine Java-Anwendung auf Elastic Beanstalk bereitstellen können.
Spring auf AWS
Ein zweiteiliges Tutorial, das zeigt, wie einfach der Einstieg in Spring Boot und Amazon Web Services (AWS) mit Spring Cloud für AWS ist.
Java-App mit Lambda entwickeln
Erfahren Sie, wie Sie AWS-Lambda-Funktionen mit der Programmiersprache Java erstellen. Enthält eine schrittweise Einrichtung und Beispiele für gängige Anwendungsfälle.
Modernisieren
AWS Java Academy
Die Programmiersprache Java hat sich seit mehr als 25 Jahren an eine sich verändernde Technologielandschaft angepasst. Die AWS Java Academy ist eine Reihe von Inhalten, die es Ihnen ermöglichen, Java auf cloudnative Weise von Grund auf zu lernen oder Ihr Java-Wissen zu aktualisieren, um moderne Anwendungen mit unterschiedlichen Cloud-Architekturen, einschließlich Serverless, zu entwickeln. Sie finden eine schrittweise Anleitung zum Erstellen von Java-Anwendungen auf Quarkus, Spring, Micronaut mithilfe von Containern oder Serverless-Funktionen.
Java am AWS Immersion Day
Dieser ganztägige Workshop vermittelt Java-Entwicklern die Fähigkeiten, cloudnative Anwendungen in AWS zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Die Teilnehmer lernen, Java-Apps in EC2 und Docker-Containern zu packen und auszuführen, sie für die Cloud zu optimieren und sie auf Services wie AWS App Runner, Amazon ECS und Amazon EKS bereitzustellen. Außerdem wird die Migration traditioneller Java-Apps auf Serverless-Architekturen mithilfe von AWS Lambda und Kaltstart-Optimierungstechniken behandelt.
Der Workshop beleuchtet moderne Entwicklungs-Workflows wie Beobachtbarkeit, CI/CD und die Nutzung von AWS-Graviton-Prozessoren für eine bessere Preisleistung. In praktischen Übungen sammeln Entwickler praktische Erfahrungen mit der cloudnativen Java-Entwicklung in AWS.
Blogs
Total results: 286
-
Ryan Bachman, 17.04.2025Announcing General Availability of GitLab Duo with Amazon Q Today, we’re excited to announce the general availability of GitLab Duo with Amazon Q. This new offering is an integrated product, bringing together GitLab’s DevSecOps platform with Amazon Q’s generative AI capabilities. Gitlab Duo with Amazon Q embeds Amazon Q agent capabilities directly in GitLab’s DevSecOps [...]
-
Krishna Parab, Elio Damaggio, 16.04.2025Software runs the world – not just the new software applications built in modern languages and deployed on the most optimized cloud infrastructure, but also legacy software built over years and barely understood by the teams that inherit them. These legacy applications may have snowballed into monolithic blocks or may be fragmented across siloed on-premises [...]
-
Brian Beach, 10.04.2025Earlier today Amazon Q Developer launched inline chat in the Eclipse IDE (in preview). In this post, I’ll walk you through how I’ve been using this powerful new capability to streamline my Java development workflow, from refactoring existing code to optimizing performance-critical methods. Whether you’re a seasoned Eclipse veteran or just getting started, you’ll see [...]
-
Dinesh Prabakaran, Anita Srivastava, Venugopalan Vasudevan, 08.04.2025In today’s rapidly evolving software landscape, maintaining and modernizing Java applications is a critical challenge for many organizations. As new Java versions are released and best practices evolve, the need for efficient code transformation becomes increasingly important. Amazon Q Developer transformation for Java using the Command Line Interface (CLI) presents a powerful alternative to integrated [...]