Überspringen zum Hauptinhalt
2025

Migros One skaliert mit AWS nahtlos und verarbeitet die 10-fache Menge an Datenverkehr

Erfahren Sie, wie der Online-Lebensmittelhändler Migros One durch die Migration zu AWS das Wachstum und die Innovationsfähigkeit beschleunigt und den Betriebsaufwand verringert hat.

Vorteile

10-fache

Menge an Datenverkehr verarbeitet – bei praktisch nahtloser Skalierung

20 %

weniger Kosten

Über 1 Million

aktive Kunden jeden Monat

60 %

der Betriebsressourcen freigegeben

Übersicht

Zum Ausbau seines Geschäfts benötigte der Online-Lebensmittelhändler Migros One eine moderne und skalierbare Infrastruktur – ohne den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. Daher entschied sich das Unternehmen für die Migration zu Amazon Web Services (AWS), um sich auf Innovationen konzentrieren zu können, während die Infrastruktur von AWS verwaltet wird.

Die Infrastruktur von Migros One wird weiterhin nahtlos skaliert, wie bereits während der Corona-Pandemie, als der Datenverkehr um das 10-Fache zunahm. Außerdem hat das Unternehmen die Kosten im Vergleich zu seiner On-Premises-Einrichtung optimiert, da es keine kostspielige Infrastrukturwartung mehr benötigt.

Close-up of a tablet screen with an online food ordering app open, showing a cart full of items, with a cozy kitchen background

Über Migros One

Bei Migros One handelt es sich um einen führenden Online-Lebensmittelhändler in der Türkei. Migros One vereint die Online-Kanäle der Supermarktkette Migros und liefert neben Lebensmitteln auch Bio-Produkte, Körperpflegeartikel und Technologieprodukte.

Gelegenheit | Mit AWS das Wachstum von Migros One beschleunigen und den Betriebsaufwand verringern

Migros One vereint die Online-Kanäle von Migros, einer führenden Supermarktkette in der Türkei. Migros One umfasst Migros Sanal Market, Migros Hemen, Migros Yemek, Tazedirekt, Macroonline, Migros Ekstra und Mion und nutzt zudem die Marktmacht aller Tochtergesellschaften des Migros-Konzerns. Jeden Monat werden Lebensmittel, Bio-Produkte, Körperpflegeartikel und Technologieprodukte an mehr als 1 Million Kunden geliefert.

Während des Ausbaus des Geschäfts und der Optimierung der Betriebsabläufe sollte sich das kleine Technikerteam von Migros One darauf konzentrieren, Innovationen zu beschleunigen und schnell einen Kundennutzen zu schaffen, statt sich mit betrieblichen Aufgaben zu befassen. Das Unternehmen wollte das Tempo der Skalierung erhöhen, neue Technologien einführen und Services bereitstellen, um die Verwaltungsprozesse zu minimieren, die die On-Premises-Umgebung hemmten. „Wir wollten in die Cloud migrieren, wo sich Anwendungen einfacher und schneller skalieren und bereitstellen lassen“, sagt Mehmet Başal, Head of DevOps bei Migros One.

Nach Prüfung verschiedener Cloud-Lösungen stellte Migros One fest, dass AWS über gut integrierte, gut dokumentierte und einfach zu implementierende Services verfügt. „Das Onboarding von Kollegen, die nicht aus der DevOps-Abteilung kommen, ist in AWS ebenfalls wesentlich einfacher“, so Nurettin Yilmaz, Leiter der B2B-Softwareentwicklung bei Migros One. 2018 führte Migros One sein Cloud-Transformationsprojekt durch, um von der On-Premises-Lösung zu AWS migrieren.

Anhand des eigenen Fachwissens und der AWS-Dokumentation entwickelte das Team von Migros One innerhalb von 3 bis 4 Wochen die erste funktionsfähige Version seiner monolithischen Anwendung in AWS, obwohl es keine Erfahrung mit AWS hatte. Wo die Vorschriften keine Datenmigration in die Cloud erlaubten, nutzte Migros One AWS Direct Connect, womit Unternehmen eine dedizierte Netzwerkverbindung zu AWS herstellen können. Um die Herausforderung der Verwaltung unterschiedlicher Datenmengen und -typen bei der Migration zu bewältigen, setzte das Unternehmen AWS Glue ein. Mit diesem Service können Unternehmen all ihre Daten in praktisch jeder Größenordnung erfassen, aufbereiten und integrieren.

Darüber hinaus nutzt Migros One seit 2022 für neue Workloads das AWS Migration Acceleration Program (AWS MAP), ein umfassendes und bewährtes Programm zur Cloud-Migration.

Lösung | Services in wenigen Minuten bereitstellen und Kosten um 20 Prozent senken

Nach der Migration modernisierte Migros One die eigene Architektur mithilfe von Microservices. Die Microservices-Architektur von Migros One wird in Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) bereitgestellt, einem vollständig verwalteten Kubernetes-Service. Zum Einsatz kommt dabei Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), womit Nachrichtenwarteschlangen für Microservices, verteilte Systeme und Serverless-Anwendungen vollständig verwaltet werden. Für die eigene Datenbank nutzt Migros One den Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), der einfach zu verwaltende relationale Datenbanken bereitstellt, die auf möglichst niedrige Gesamtbetriebskosten ausgelegt sind. Zudem implementierte das Unternehmen weitere AWS-Services für Speicher, Netzwerke und den Lastausgleich von Anwendungen.

Mithilfe von AWS hat Migros One das Innovationstempo erhöht, die Markteinführungszeit verkürzt und die Bereitstellung beschleunigt, da man sich keine Gedanken mehr über Server oder betriebliche Probleme machen muss. Überdies hat die Migration zu einer Microservices-Architektur Migros One geholfen, mehr Services in kürzerer Zeit zu entwickeln. „Mit automatisierten Tests und Validierungen haben wir unseren zweiwöchigen Bereitstellungszyklus für Services auf wenige Minuten verringert“, so Başal. „Migros One stellt Services jetzt nach Bedarf bereit – praktisch ohne Ausfallzeiten und ohne Beeinträchtigung des Benutzererlebnisses.“ Die schnelle Bereitstellung war besonders während der Corona-Pandemie hilfreich, als das Unternehmen mehrere Funktionen veröffentlichte, um ältere, gefährdetere Kunden vorrangig zu behandeln.

Durch Managed Services und Automatisierungen steigerte das Unternehmen die betriebliche Effizienz und entlastete 60 Prozent seines Betriebsteams. So können sich die Mitarbeiter vermehrt auf zentrale Geschäftsziele und die Produktentwicklung konzentrieren. Und zur weiteren Kosteneinsparung nutzt Migros One Spot-Instances von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), die fehlertolerante Workloads bis zu 90 Prozent günstiger ausführen. Diese Initiativen haben dazu beigetragen, die Kosten um 20 Prozent zu senken.

Zu den innovativen Services von Migros One gehören jetzt mehrere Bots, die das Unternehmen in Amazon Bedrock entwickelt hat – eine einfache Möglichkeit, auf generative künstliche Intelligenz (KI) gestützte Anwendungen mit Basismodellen zu erstellen und zu skalieren. Diese Bots helfen bei der Bereitstellung von Anwendungen und beim Vorfallmanagement. Und zur Entwicklung eines Assistenten für die Beantwortung von Fragen nutzte das Technikerteam Wissensdatenbanken von Amazon Bedrock, womit Unternehmen relevantere, genauere und individuellere Antworten geben können. Dabei wurde die firmeneigene Dokumentation in die generative KI-Anwendung integriert. „Unsere Teams erhalten die Möglichkeit, an neuen Technologien zu arbeiten“, erklärt Başal. „Außerdem erhält man in AWS schneller große Rechenkapazitäten – zum Beispiel für Machine Learning oder das Modelltraining.“

Ergebnis | Neue Services einführen und in neue Bereiche expandieren

Durch das höhere Innovationstempo kann Migros One nun besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen. Vor Kurzem hat das Unternehmen mithilfe von Amazon SageMaker, womit Firmen Machine-Learning-Modelle erstellen, trainieren und bereitstellen können, eine Funktion namens „Was soll ich kochen?“ entwickelt. Mit dieser Funktion können Kunden den Namen eines Gerichts oder Rezepts eingeben, dessen Zutaten abrufen und sie in den Einkaufswagen legen.

Migros One wird in AWS weiter wachsen und mithilfe seiner standardisierten Architektur neue Services entwickeln und neue Marktsegmente erschließen. Seit Juli 2024 nutzt das Unternehmen beispielsweise den AWS Enterprise Support, der eine umfassende Palette von Ressourcen bereitstellt. „Der umfangreiche Support, den wir vom AWS-Team erhalten, hat zu einer echten Partnerschaft geführt“, sagt Başal. „Darüber hinaus haben die fachkundige Beratung, die Best Practices und die betriebliche Unterstützung durch das umfassend geschulte Technikerteam von AWS Enterprise Support viel Positives bewirkt. Der für uns zuständige AWS Cloud Operations Architect sorgt dafür, dass wir unseren Weg in die Cloud mit maßgeschneiderten Projekten optimieren.“

Der Wachstumsplan von Migros One für 2025 umfasst M1 Grocery Solutions, eine Software-as-a-Service-Lösung, die das Unternehmen in AWS für Einzelhändler entwickelt, die eigene Online-Kanäle einrichten möchten. Im Rahmen der Lösung wird Migros One die gesamte Bandbreite an Services bereitstellen, darunter eine Website, eine App und die Logistik zur Kommissionierung und Lieferung von Produkten an Endkunden. M1 Grocery Solutions markiert Migros Ones Einstieg in das B2B-Segment. Das Unternehmen hofft, mit dieser Lösung weiter wachsen und mit Einzelhändlern in Asien, dem Nahen Osten und Nordafrika zusammenarbeiten zu können.

"Logo with the text 'MIGROS ONE' in orange and black."
Mit automatisierten Tests und Validierungen haben wir unseren zweiwöchigen Bereitstellungszyklus für Services auf wenige Minuten verringert. Migros One stellt Services jetzt nach Bedarf bereit – praktisch ohne Ausfallzeiten und ohne Beeinträchtigung des Benutzererlebnisses.

Mehmet Başal

Head of DevOps, Migros One

Erste Schritte

Unternehmen aller Größen und Branchen transformieren ihr Geschäft und erfüllen ihre Aufgaben täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute auf Ihren Weg mit AWS.

Vertrieb kontaktieren